Autoscheiben enteisen: Mit diesem Trick klappt's ohne Kratzen

Autoscheiben enteisen: Mit diesem Trick klappt's ohne Kratzen

Sie müssen ganz schnell los, die Autoscheiben sind vereist und vom Eiskratzer fehlt jede Spur? Keine Panik. Es klappt auch ohne. Wir verraten Ihnen einen genialen Trick, mit dem Sie eingefrorene Autoscheiben in wenigen Sekunden von Eis und Schnee befreien können. Und zwar ganz ohne Kratzen!

Die kürzeste Horrorgeschichte des Winters? Das Auto ist vereist und der Eiskratzer ist unauffindbar. Mehr müssen wir wohl nicht sagen. Wenn die Zeit morgens dann auch noch knapp ist, ist das Fiasko perfekt. Na ja – fast. Denn das Problem ist gar nicht so gravierend und unlösbar, wie wir immer denken. Schließlich gibt es einen genialen Trick, mit dem Sie Ihre Autoscheiben in Sekunden (!) von Schnee und Eis befreien, ohne dafür einen Eiskratzer zur Hand zu haben. Glauben Sie nicht? Dann mal aufgepasst.

Autoscheiben enteisen: Mit diesem Trick klappt's ohne Kratzen

Der Trick, um die Autoscheiben möglichst schnell zu enteisen, ist so einfach, dass selbst wir völlig verblüfft waren. Und sie werden es garantiert auch sein. Denn alles, was Sie brauchen, haben Sie schon zu Hause: Eine Wärmflasche, einen Gefrierbeutel mit Zip-Verschluss oder eine Plastiktüte.

Lesen Sie auch: Machen Sie diesen Fehler beim Eiskratzen, droht Ihnen ein Bußgeld>>

Füllen Sie die Wärmflasche, den Gefrierbeutel oder die Plastiktüte nun mit warmem (nicht heißem!) Wasser, verschließen Sie das Hilfsmittel und ziehen Sie den Beutel von oben nach unten über die Autoscheiben. Und siehe da? Das Eis schmilzt innerhalb weniger Sekunden. So schnell haben Sie Ihr Auto garantiert noch nie enteist. Sie sind noch auf der Suche nach einem guten Eiskratzer? Die 2-in-1-Bürste mit integriertem Eiskratzer von AstroAI ist bei Autobesitzern besonders beliebt.

Scheibenenteiser selber machen: DIY-Rezept für eisfreie Autoscheiben

Sie können Scheibenenteiser übrigens kostengünstig und schnell selbst herstellen. Mischen Sie dazu einfach zwei Teile Wasser mit einem Teil Alkohol und füllen Sie die Mischung in eine Sprühflasche. Gut durchschütteln und den DIY-Scheibenenteiser danach einfach auf die Autoscheibe sprühen. Nach einer kurzen Einwirkzeit lässt sich das Eis ganz leicht von den Scheiben entfernen.

Autoscheiben von innen gefroren: Schnelle Hilfe im Winter

Dass die Autoscheiben im Winter von außen gefrieren, ist klar. Oft passiert das aber auch von innen. Der Grund? Die Atemluft lässt die Luftfeuchtigkeit im Auto steigen. Herrschen Temperaturen von unter 0 Grad, gefriert das Kondenswasser an den Scheiben von innen. Vermeiden lässt sich dieses Problem zum Glück mit wenigen Handgriffen. Kommen Sie von einer Autofahrt nach Hause und bewegen das Fahrzeug erst wieder am nächsten Morgen, müssen Sie folgendermaßen vorgehen:

  1. Öffnen Sie alle Türen inklusive Kofferraum.
  2. Lassen Sie das Auto so für einige Minuten stehen, damit die Luftfeuchtigkeit entweichen kann.
  3. Danach das Auto schließen.

Und schon vereisen Ihre Autoscheiben im Winter nicht mehr von innen!

Autoscheiben eisfrei halten: 4 Geheimtricks für die Nacht

Wie Sie Ihre Autoscheiben schnell und ohne großen Aufwand von Eis und Schnee befreien, wissen Sie nun. Aber wie hält man Autoscheiben eigentlich eisfrei? Neben der altbekannten Isoliermatte gibt es noch einige andere Tricks, mit denen Ihr Auto weniger anfällig für Schnee und Eis wird. Wir verraten Ihnen 4 Geheimtricks, mit denen Sie morgens schneller aus dem Haus kommen:

  1. Geheimtrick: Ziehen Sie zwei alte Socken über die Seitenspiegel. So bleiben die Spiegel in der Nacht eisfrei.
  2. Geheimtrick: Sollten Ihre Autoscheiben von Innen vereisen, können Sie überschüssige Feuchtigkeit mit einer alten Socke binden, die mit Katzenstreu gefüllt ist. Legen Sie die Socke dafür einfach auf das Armaturenbrett. Es kann jedoch ein wenig dauern, bis die absorbierende Wirkung eintritt. Alternativ können Sie auch einen Luftentfeuchter nehmen.
  3. Geheimtrick: Befreien Sie Ihre Autoscheiben regelmäßig von Schmutz und Dreck. Dreckige Scheiben frieren schneller ein als saubere.
  4. Geheimtrick: Reichern Sie die Scheibenwischerflüssigkeit mit Frostschutz an, sofern Sie nicht schon ein Produkt für den Winter verwenden.

Im Video: Gefrorene Autoscheiben mit Essig schnell enteisen

Auch die Filter der Dunstabzugshaube sollten regelmäßig von klebrigem Fett, Essensresten und Staub befreit werden. Doch wie bekommt man die eigentlich wieder...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...