Angebrannter Topf? Dieses Hausmittel macht ihn schnell wieder sauber

Angebrannter Topf? Dieses Hausmittel macht ihn schnell wieder sauber

Ein paar Minuten nicht hingesehen und schon ist es passiert: die Milch, Suppe oder Soße ist angebrannt – und der Kochtopf ruiniert. Ärgerlich! Denn die eingebrannten Überreste lassen sich nur schwer entfernen. Sparen Sie sich Scheuermilch und Stahlwolle. Wir kennen ein geniales Hausmittel, mit der Topf ohne große Mühe wieder richtig schön glänzt.

Stahlwolle, Scheuermilch, Wasser, Muskelkraft. Um Eingebranntes wie Milch, Soße oder Suppe aus dem Kochtopf zu entfernen, ist ganz schön viel Kraft und Zubehör nötig. Dabei kann es so einfach sein – wenn man denn die richtigen Tricks kennt. Wir haben ein geniales Hausmittel entdeckt, das Eingebranntes aus dem Topf noch schneller und leichter entfernt als Backpulver und Natron. Aufgepasst!

Angebrannter Topf? Dieses Hausmittel macht ihn schnell wieder sauber

Normalerweise verwenden wir Hausmittel ja so, wie es vorgesehen ist: ordnungsgemäß. Sollten Sie aber gar nicht. Backofenreiniger bringt zum Beispiel längst nicht mehr nur den Backofen auf Vordermann. Gleiches gilt auch Waschpulver. Denn genau mit diesem Hausmittel wird nicht nur die Wäsche schön sauber, auch ein eingebrannter Topf lässt sich damit in wenigen Schritten schnell von stark eingebrannten Rückständen säubern. Und so geht's:

  1. Füllen Sie den Topf zur Hälfte mit Wasser.
  2. Geben Sie nun 3 EL Waschpulver hinzu.
  3. Lassen Sie die Mischung kurz aufkochen. Wichtig: Das Waschpulver schäumt auf. Bleiben Sie währenddessen also unbedingt in der Nähe.
  4. Sobald das Wasser kocht, den Herd ausstellen und das Ganze noch eine Weile ziehen lassen.
  5. Das Waschpulver-Wasser-Gemisch abgießen. Noch vorhandene Überreste lassen sich jetzt ganz leicht entfernen. Und schon glänzt der Topf wie neu.

Tipp: Was Sie noch alles mit Waschpulver im Haushalt machen können, verraten wir Ihnen hier>>

Auch die Filter der Dunstabzugshaube sollten regelmäßig von klebrigem Fett, Essensresten und Staub befreit werden. Doch wie bekommt man die eigentlich wieder...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...