Je älter wir werden, desto schwieriger gestaltet es sich, neue Bekanntschaften zu machen, denn die Zeiten, in denen wir neue Freunde auf dem Spielplatz kennengelernt haben, liegen etwas weiter zurück. Wer in eine neue Stadt zieht, steht am Anfang vor der Herausforderung, Anschluss zu finden. Kein Problem, mit unseren Tipps – und ganz ohne Peinlichkeitsfaktor!
Lesen Sie auch, welche Anzeichen dafür sprechen, dass eine Freundschaft hält >>
Im Video: Platonische Liebe – Kann sie wirklich funktionieren?
So lernen Sie ganz einfach neue Leute kennen
1. Apps
Die einfachsten und schnellste Art, neue Leute kennenzulernen? Wie beim Dating auch, auf Apps nach Bekanntschaften Ausschau zu halten! Bei Bumble können Sie nicht nur nach Dates suchen, sondern auch Freundschaften schließen.
Unser Tipp: Lassen Sie sich auf die Erfahrung ein und lassen Sie sich auch nicht entmutigen, wenn es mal nicht so passen sollte.
2. Events
In Großstädten gibt es sogar richtige Kennenlern-Events bei denen Sie mit neuen Menschen in Kontakt kommen. Das Beste? Sie sind mit mehreren Leuten vor Ort und es kommt daher selten zu einer unangenehmen Stille. Auf der Plattform Social Match können Sie nachschauen, was bei Ihnen in der Stadt möglich ist.
Witzig sind auch Running Dinners, bei denen Sie neue Leute kennenlernen. Das Prinzip? Ein 3-Gänge-Menü, welches bei verschiedenen Teilnehmenden eingenommen wird und Teilnehmende sogar durch die Stadt führt. Schauen Sie zum Beispiel bei Rudi rockt vorbei.
3. Vereine
Gemeinsame Interessen verbinden Menschen miteinander, daher lohnt es sich auch in einen Verein einzutreten. Ob Sportvereine, ehrenamtliche Vereine oder ein Buchclub – suchen Sie sich etwas, an dem Sie auch richtig Spaß haben und lernen spielend leicht neue Leute kennen.
4. Mit Nachbarn ins Gespräch kommen
Klingeln Sie doch einfach mal gegenüber und stellen sich vor, wenn Sie in eine neue Wohnung eingezogen sind. Sich mit den Nachbarn gut zu stellen, ist ohnehin schon einmal keine schlechte Idee und wer weiß, vielleicht verstehen Sie sich ja richtig gut mit den Menschen von nebenan. Laden Sie die Nachbarn doch einfach ganz unverbindlich auf ein Bier oder einen Wein bei sich zu Hause ein.
5. Auch Kollegen in Betracht ziehen
Auf der Arbeit gibt es Menschen, mit denen Sie viben und Sie sich gut vorstellen könnten, auch privat mal etwas zu unternehmen? Dann sollten Sie auf jeden Fall einfach fragen, denn dies kostet nur etwas Überwindung, wird aber in den meisten Fällen mit einem netten "Ja" belohnt. Wer sich im beruflichen Kontext schon gut versteht, wird auch im Privaten gut miteinander auskommen.
