Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
5 Dinge, die jeder beim Schlafzimmer putzen vergisst
Welche wichtigen Dinge beim Putzen des Schlafzimmers häufig vergessen werden, lesen Sie bei uns!
Beim Putzen des Schlafzimmers fällt jede Menge an. Da kann man schnell mal den Überblick verlieren und bestimmte Stellen vergessen. Manche Dinge werden auch aus Zeitgründen immer wieder verschoben. Was beim Saubermachen oft vernachlässigt wird, jedoch wichtig ist, lesen Sie hier.
5 Dinge, die jeder beim Schlafzimmer putzen vergisst
1. Die Matratze
Viele vergessen, dass sich auf der Matratze Schweiß, Krümel, Staub und Co. ansammeln, weshalb man sie unbedingt beim Putzen des Schlafzimmers mit einbeziehen sollte. Saugen Sie die Matratze regelmäßig gründlich ab. Haben Sie einen Matratzenschoner, sollten Sie diesen alle paar Monate in die Waschmaschine geben. Viele Matratzen verfügen zudem über abnehmbare Bezüge, die man ganz unkompliziert in der Maschine waschen kann.
>> Hier gibt es einen gut bewerteten Matratzenschoner in der Größe 180 x 200 cm für ca. 22 Euro
2. Bettdecken und Kisseninlays
Unsere Bettwäsche waschen wir alle paar Tage. Doch wie sieht es mit der Reinigung von Decken und Kissen aus? Diese vergessen viele nämlich oder nehmen sie nur sehr selten vor. Dabei tummeln sich gerade dort jede Menge Milben und Bakterien. Besonders Allergiker sollten Kissen und Decken regelmäßig reinigen. Achten Sie dabei auf die Wasch- und Pflegehinweise an den Textilien. Kissen mit synthetischer Füllung lassen sich z.B. ohne Probleme in der Waschmaschine waschen. Sie sollten diese mindestens einmal im Jahr reinigen. Doch nicht alles darf man einfach so in die Waschmaschine packen. Bei bestimmten Materialien wie Daunen ist Vorsicht geboten. Diese lieber vom Profi reinigen lassen.
3. Den Kleiderschrank
Staub, Haare und Fusseln sammeln sich mit der Zeit im Schrank. Wenn Sie das Schlafzimmer putzen, räumen Sie den Kleiderschrank leer und saugen ihn zunächst mit Ihrem Staubsauger aus. Im Anschluss die einzelnen Bretter sowie die Böden mit einer Möbelpolitur reinigen und die Kleider wieder einräumen. Ist zwar recht aufwendig, sollte aber regelmäßig gemacht werden.
>> Hier gibt's eine Möbelpolitur für helle Oberflächen
4. Lichtschalter und Türklinken
Jeden Tag berühren wir sie, trotzdem werden sie ständig vergessen: Türklinken und Lichtschalter. Am besten ist es, wenn Sie diese sogar mindestens einmal die Woche mit einem Lappen und ein wenig Desinfektionsreiniger abwischen. Spätestens aber beim Putzen des Schlafzimmers sind diese dann fällig!
5. Deko-Kissenhüllen und Tagesdecken
Die Bettwäsche wechseln Sie regelmäßig, aber denken Sie auch an Ihre Tagesdecke? Diese sollte ebenfalls von Zeit zu Zeit gewaschen werden. Selbiges gilt natürlich ebenso für die Bezüge von Deko-Kissen.