Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die Top 5 Thermomix-Alternativen unter 500 Euro
Es muss nicht gleich der Thermomix sein. Auch günstigere Küchenmaschinen mit Kochfunktion überzeugen. Die 5 besten unter 500 Euro stellen wir Ihnen hier vor.

Auf dem Markt gibt es mittlerweile viele günstige Alternativen zum Thermomix.
In der Küche wird der Thermomix gerne auch als Heiliger Gral bezeichnet. Er schnippelt, dünstet, erwärmt, püriert und zaubert so schnell und einfach köstliche Mahlzeiten für die ganze Familie. Das klingt zwar super, aber auch nur, solange man nicht auf den Preis achtet.Aber es muss nicht unbedingt ein Thermomix sein. Auf dem Markt gibt es mittlerweile auch viele günstige Küchenmaschinen mit Kochfunktion, die mindestens genauso gut kochen, schnippeln und dünsten.
Das sind die besten Thermomix-Alternativen
Sie wollen alles, was der Thermomix bietet, aber für deutlich weniger Geld? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir haben die Bewertungen und Tests im Internet gecheckt und gleich 5 günstige Thermomix-Alternativen gefunden, die selbst eingefleischte Fans der Über-Küchenmaschine überzeugt haben.
1. Mambo von Cecotec
Klarer Favorit bei Amazon-Kundinnen und Kunden ist die Mambo Küchenmaschine von Cecotec. Was die Thermomix-Alternative kann? Eine ganze Menge! Das Gerät verfügt über 30 Funktionen, kann zum Beispiel sogar Joghurt zubereiten. Mit der dazugehörigen App haben Sie die Rezepte immer griffbereit - perfekt, wenn man gerade einkaufen ist. Toll: Im Gegensatz zum Thermomix ist mit der Küchemaschine von Cecotec deutlich individuelleres Kochen möglich. Sie können hier selbst entscheiden, wie Sie vorgehen möchten und müssen sich nicht strikt an die voreingestellten Rezepte halten.
2. Cook4Me+ von Krups
Klein, aber fein ist diese Thermomix-Alternative von Krups. Von Amazon-Kundinnen und Kunden werden vor allem die leichte Handhabung und die vorprogrammierten Rezepte gelobt. Die können übrigens auch ohne Probleme individualisiert werden, das Gericht schmeckt trotzdem. Fleisch wird in dem Schnellkochtopf schön zart, das Gemüse bleibt knackig. Toll: Je nach Personenzahl passt die intelligente Kochfunktion die Zutatenmenge und Garzeit ganz einfach an. Die Cook4Me+ Küchenmaschine von Krups ist bei Amazon aktuell für 200 Euro erhältlich.
3. Instant Pot von Instant Pot Store
Kreative Freiheiten lässt Ihnen der Instant Pot von Instant Pot Store. Der Multikocher passt Druck, Temperatur, Zeit und Hitze individuell an die Speisen an und kocht diese bis zu 70 Prozent schneller. Ob Schongaren, Sautieren, Reis, Porridge, Dämpfen oder Joghurt. Der Instant Pot verfügt über 13 intelligente Programme und merkt sich beim Kochen sogar, welche Sie bevorzugen. Das spart Zeit für andere Dinge. Mit der Thermomix-Alternative können Sie übrigens bis zu 5 Gerichte auf einmal kochen.
4. GrandPrix von Klarstein
Rühren, kochen, kneten, mixen und sogar Fleisch im Fleischwolf zerkleinern. All das ist auch für die GrandPrix-Küchenmaschine von Klarstein ein Kinderspiel. Mit 12 Leistungsstufen sind auch harte Lebensmittel kein Problem für die Thermomix-Alternative. Käuferinnen und Käufer sind besonders von der Teig-Funktion begeistert. Und natürlich vom unschlagbaren Preis. Die Klarstein Küchenmaschine kostet gerade mal 260 Euro.
5. Monsieur Cuisine Smart von Lidl
In Sachen Thermomix-Alternative gilt die Monsieur Cuisine Smart von Lidl bereits seit einigen Jahren als echter Geheimtipp. Mit knapp 500 Euro ist das Preisleistungsverhältnis top und die Auswahl der Funktionen hält für jede Gelegenheit das passende Programm bereit. Ob Slow Cook, Sous-vide, den perfekten Reis kochen oder Anbraten. Diese Thermomix-Alternative ist definitiv jeden Cent wert.
Welche ist die beste Thermomix-Alternative?
Über den Thermomix geht bekanntlich nichts. Doch wer über den Tellerrand schaut, wird schnell feststellen: Es gibt auch günstige Alternativen für deutlich weniger Geld. Und zwar mit denselben Funktionen und einer relativ ähnlichen Ausstattung. Zu den beliebtesten Modellen auf dem Markt zählt beispielsweise die Küchenmaschine Monsieur Cuisine Smart von Lidl, aber auch auf Amazon gibt es viele Thermomix-Alternativen für den schmalen Geldbeutel. Um die für Sie beste Thermomix-Alternative zu finden, kann es hilfreich sein, Bewertungen und Tests zu lesen. Behalten Sie auch im Hinterkopf, wofür genau Sie die Küchenmaschine mit Kochfunktion nutzen möchten.
Könnte Sie auch interessieren: Die beste Küchenmaschine - laut Stiftung Warentest >>
Wo finde ich Thermomix-Alternativen?
Thermomix-Alternativen können Sie nicht nur in Elektrofachgeschäften, sondern auch in Onlineshops kaufen. Mittlerweile gibt es unzählige Hersteller, Marken und Geschäfte, die Thermomix-Alternativen im Sortiment haben. Zu den bekanntesten zählen folgende:
- Bosch
- Lidl
- Aldi
- Kenwood
- Netto
Tipp: Stöbern Sie auf der Suche nach der besten Thermomix-Alternative auch ruhig mal bei Amazon. Dort können Sie die Küchenmaschinen auch direkt miteinander vergleichen.