Um nicht nur im Frühjahr und Sommer, sondern auch im Herbst und Winter vor neugierigen Blicken geschützt zu sein, sind immergrüne Pflanzen die richtige Wahl. Welche 4 Pflanzen sich besonders für einen Sichtschutz auf der Terrasse eignen, verraten wir Ihnen in diesem Artikel.
Im Video: Diese Pflanzen eignen sich als Sichtschutz
Diese immergrünen Pflanzen sind der perfekte Terrassen-Sichtschutz
1. Glanzmispel
Die Glanzmispel 'Red Robin' zählt mit ihren roten Blättern zu den beliebtesten Sichtschutz-Pflanzen überhaupt. Der immergrüne Strauch ist aber nicht nur ein Hingucker auf der Terrasse, sondern sorgt auch das ganze Jahr hindurch für Privatsphäre. Möchten Sie keine Hecke pflanzen, können Sie die Glanzmispel auch im Topf kultivieren. Damit die Pflanze gut in die Höhe wachsen kann, muss das Pflanzgefäß natürlich ausreichend groß sein. 50 L Fassungsvermögen und mehr sind Voraussetzung.
Auch interessant: 5 Ideen, die jeden Sichtschutz sofort schöner machen >>
2. Schirmbambus
Weiter geht es mit dem Schirmbambus. Gerade auf kleiner Fläche (z.B. auf dem Balkon) erweist sich die Bambusart als idealer Sichtschutz. Mit einem durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden machen Sie dem natürlichen Sichtschutz eine Freude. Gegossen werden sollte an frostfreien Tagen auch im Winter. Bei guter Pflege können Sie Schirmbambus natürlich auch in den Topf pflanzen.
3. Rhododendron
Ein Klassiker im Vorgarten oder Garten ist Rhododendron. Der imposante Blütenstrauch wird besonders gerne als einzelner Akzent in den Garten gepflanzt, kann aber auch als Sichtschutz für die Terrasse genutzt werden. Ein kühl-feuchter Standort im lichten Schatten ist für Rhododendron ideal. Je nach Sorte ist Rhododendron auch für halbschattige und vollsonnige Standorte geeignet.
4. Kirschlorbeer
Auch mit Hecken aus Kirschlorbeer oder einigen Kübeln können Sie sich das ganze Jahr über an einem immergrünen Sichtschutz erfreuen. Die Hecke an sich ist ziemlich pflegeleicht. Bei längerer Trockenheit sollte der Kirschlorbeer aber mindestens 2 Mal pro Woche gewässert werden. Wichtig: Sparen Sie dabei unbedingt die Blätter aus, sonst kann Ihre Pflanze einen Sonnenbrand bekommen.