Ganz egal, ob groß oder klein, in der Sonne oder auch im Schatten – mit ein paar kreativen Ideen lässt sich jeder Balkon schön und wohnlich gestalten. Wäre da nur nicht diese eine, traurige leere Ecke … Doch keine Sorge. SO wird sie garantiert zum Blickfang.
4 Ideen, um leere Ecken auf dem Balkon zu gestalten
1. Bienenfreundliche Pflanzen
Bevor eine Ecke auf dem Balkon ungenutzt bleibt, lohnt es sich, über eine Oase für Bienen und Co. nachzudenken. Bienenfreundliche Pflanzen helfen nicht nur dabei, die Artenvielfalt zu erhalten und Insekten zu schützen, auch wir erfreuen uns an der bunten Blütenpracht auf dem Balkon. Welche bienenfreundlichen Pflanzen besonders gut für den Balkon geeignet sind, verraten wir hier.
Im Video: Für Sonne und Schatten – diese Pflanzen sind pflegeleicht
2. Stauraum schaffen
Gerade auf einem Balkon im XS-Format ist jeder Zentimeter kostbar. Unordnung? Ein echtes No-Go. Ungenutzte Ecken sind also wie dafür gemacht, etwas Stauraum zu schaffen. Zum Beispiel mit einem hübschen Eckregal aus Rattan oder Kombinationsmöbeln, wie einem Beistelltischtisch mit Stauraum.
3. In die Höhe gärtnern
Kahle Ecken auf dem Balkon eignen sich auch toll für einen kleinen, vertikalen Garten. Ganz egal, ob hängende Pflanzgefäße oder Pflanzenregale – je nach Jahreszeit, darf hier nach Lust und Laune gegärtnert werden.
4. Platz für einen Sonnenschirm
Ein Sonnenschirm ist nicht nur praktisch, der Schattenspender sorgt auch für ein wenig Gemütlichkeit auf dem Balkon und verleiht ihm außerdem Struktur. Und wo platziert man so einen Sonnenschirm, wenn nicht in einer leeren Ecke? Für noch mehr Atmosphäre kann der Sonnenschirm auch mit kleinen Lampions oder Lichterketten dekoriert werden.