4 häufige Fehler bei der Pflege von Clematis

4 häufige Fehler bei der Pflege von Clematis

Dank ihrer prächtigen Blüten sind Clematis ein echter Hingucker in jedem Garten. Doch was muss man bei der Pflege beachten? Wir zeigen 4 häufige Fehler auf.

Vom Frühling bis hin in den späten Herbst blühen die Kletterpflanzen wunderschön in den unterschiedlichsten Farben. Doch was sollten wir bei der Pflege der Pflanzen beherzigen? 

4 häufige Fehler bei der Pflege von Clematis

1. Die falsche Pflege

Die Waldreben sollten an einem schattigen Standort gepflanzt werden, an den ab und zu etwas Sonne gelangt. Dort fühlen sie sich am wohlsten und benötigen dann auch nicht viel Pflege. Auf keinen Fall in der prallen Sonne platzieren, das vertragen Clematis nämlich nicht. Achten Sie zudem darauf, den Boden gleichmäßig feucht zu halten. Ansonsten könnte die Bildung von Pilzen begünstigt werden.

2. Die Blumen nicht richtig schneiden

Wenn Sie einen Rückschnitt planen, sollten Sie dafür unbedingt den richtigen Zeitpunkt wählen. Je nach Sorte kann dieser variieren, weshalb Sie sich genau informieren sollten, was Sie bei Ihren Clematis speziell beachten sollten. Wildarten, z.B. die sogenannte Berg-Waldrebe, blühen bereits im Frühling und sollten nach der ersten Blüte beschnitten werden. Andere Sorten hingegen schneidet man erst im späten Herbst zurück.

>> Pampasgras richtig schneiden

3. Nicht korrekt düngen

Düngen Sie besser nicht einfach drauflos, damit Sie den Clematis nicht versehentlich schaden. Im Frühjahr können Sie etwas Kompost aus dem Garten ins Beet geben. So gelangen jede Menge Nährstoffe in die Erde, die für die Pflanzen wichtig sind. Wer keinen Komposthaufen im Garten hat, setzt alternativ am besten auf Spezialdünger, der das Blütenwachstum fördert. Im Frühjahr dürfen Sie ruhig etwas mehr düngen, da die Clematis wegen ihres Wachstums mehr Nährstoffe benötigen. Im Sommer auf keinen Fall stickstoffhaltigen Dünger verwenden, sondern auf kaliumreiche Dünger setzen.

>> Hier finden Sie Dünger 

4. Zu wenig gießen

Zwar gilt die Pflanze als recht pflegeleicht, muss aber gerade in den trockenen Sommermonaten immer gut gegossen werden. Die Erde um die Pflanzen herum sollte immer gut befeuchtet sein, damit die Clematis gut gedeihen. Bei Kübelpflanzen darauf achten, dass diese nie im Wasser stehen, damit sie nicht zu faulen beginnen.

>> Hier gibt es eine Gießkanne

Wozu wegfliegen, wenn wir uns das mediterrane Lebensgefühl von Spanien, Italien oder Frankreich auch ganz leicht nach Hause holen können? Und zwar mit diesen 3...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...