
Zimteis- Gugelhupf
ZUTATEN (für 6 Portionen):
- 150 ml Milch
- 4 Zimtstangen
- 4 Eigelb
- 170 g Zucker
- 1 Eiweiß
- 450 g Schlagsahne
- 2 EL Rum
- 1 EL Kakao
- 100 g Zartbitterkuvertüre (Lindt)
- 1 TL frisch geriebener Ingwer
- Abgeriebene Schale von 1⁄2 Bio-Orange
Zubereitung
- Milch und Zimtstangen aufkochen, bei geringer Hitze ca. 30 Minuten ziehen lassen. Durchsieben. Eigelbe und 90 g Zucker im heißen Wasserbad schaumig aufschlagen. Heiße Milch zugießen, Masse cremig schlagen. In Eiswasser stellen, kalt schlagen.
- Eiweiß und 50 g Zucker steif schlagen. 250 g Sahne steif schlagen. Eischnee, Rum und Sahne unter die Creme heben. Ein Drittel der Creme mit gesiebtem Kakao verrühren. Helle Creme in eine Gugelhupfform (16 cm Ø) füllen. Kakao-Creme darauf verteilen. Spiralförmig mit einer Gabel durchziehen (marmorieren). Gefrieren lassen.
- Restliche Sahne und Zucker erhitzen. Kuvertüre darin schmelzen. Ingwer und Orangenschale zufügen, ca. 20 Minuten ziehen lassen, durchsieben.
- Form in heißes Wasser tauchen, Eis stürzen. Nach Wunsch mit Schoko-Blättern und Schlagsahne garnieren. Die heiße Ingwer-Schokosoße dazu servieren.
SCHWIERIGKEITSGRAD: mittel
ZUBEREITUNGSZEIT: ca. 35 Min.
GEFRIERZEIT: über Nacht
PRO PORTION: ca. 490 kcal, 7 g Eiweiß, 34 g Fett, 39 g Kohlenhydrate
TIPP: Das Tolle an dieser Eisbombe: Sie lässt sich schon eine Woche vorm Fest einfrieren. Die vorbereitete Soße zum Servieren leicht erwärmen.