
Perlhuhnbrust auf Trauben-Radicchio
© Wolfgang SchardtPerlhuhnbrust auf Trauben-Radicchio
FÜR 2 PORTIONEN
Für das Geflügel:
- 2 Perlhuhnbrüste (mit Haut und Flügelansatz)
- 4 Scheiben Bündnerfleisch
- 4–6 Salbeiblätter
- Salz
- schwarzer Pfeffer
- 3 EL Olivenöl
Außerdem:
- 8 Blätter Radicchio Trevisano
- 1 EL Aceto Balsamico
- ca. 250 g kernlose Weintrauben
Zubereitung
- Perlhuhnbrüste waschen, trocken tupfen. Bündnerfleisch und Salbei mit Holzspießchen auf der Fleischseite der Perlhuhnbrust feststecken. Von beiden Seiten mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Öl zuerst auf der Hautseite bei geringer Hitze knusprig goldgelb braten. Wenden und ca. 2 Minuten weiterbraten. Auf Tellern im heißen Ofen (90 Grad) warm stellen, dabei gar ziehen lassen.
- Pfanne mit Bratensatz erhitzen. Radicchioblätter in der Pfanne kurz andünsten, mit Essig ablöschen. Trauben zugeben, kurz mit erhitzen, alles mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mit Perlhuhnbrüsten servieren. Dazu schmecken die Polentaschnitten.
Ist das Essen noch nicht fertig? Spielen Sie doch unser Doppeldeckerspiel "Hauptspeisen":