Rezept für Ricotta-Käsekuchen

Für unseren Ricotta-Käsekuchen brauchen Sie keinen Ofen.
No-Bake-Kuchen haben den großen Vorteil, dass Sie dafür keinen Ofen benötigen. Diese Version aus einer süßen Ricotta-Schokolade-Creme wird außerdem mit Zitrone verfeinert - für einen frischen Geschmack.
325 Minuten
25 Minuten
300 Minuten
leicht
Kuchen
kaltstellen
vegetarisch
Festlich, Nachmittagskaffee
€ € € €
Zutaten für den Käsekuchen
- 80 g Butter
- 200 g dunkle Schokoladenkekse
- 2 EL Backkakao
- 200 g weiße Schokolade
- 600 g Ricotta
- 1 EL Schlagsahne
- abgeriebene Schale und Saft von ½ Bio-Zitrone
- 150 g Bitterschokolade (mind. 70 % Kakaoanteil)
- 2 EL Kokosfett
- 200 g gemischte Beerenfrüchte
Zubereitung
- Die Butter bei milder Hitze auf dem Herd in einem Töpfchen schmelzen lassen. Die Kekse im Blitzhacker zerkleinern oder in einen Gefrierbeutel geben, fest verschließen und mithilfe des Nudelholzes zerbröseln. Den Kakao und die flüssige Butter untermischen.
- Den Boden der Springform mit Backpapier belegen. Die Brösel-Butter-Mischung hineingeben und am Boden andrücken, ca. 1 Std. kalt stellen.
- Die weiße Schokolade hacken und schmelzen lassen. Den Ricotta abtropfen lassen, mit der Sahne, der Zitronenschale und dem Zitronensaft glattrühren. Die flüssige Schokolade unterziehen, auf dem Keksboden verteilen und erneut ca. 1 Std. kalt stellen.
- Die Bitterschokolade hacken und schmelzen lassen. Das Kokosfett unterrühren und dabei ebenfalls schmelzen lassen. Die Schokoglasur auf dem Kuchen verteilen, dabei einen kleinen Rand lassen. Für ca. 3 Std. kalt stellen.
- Zum Servieren die Beeren waschen, trocken tupfen, verlesen, putzen und den Kuchen damit garnieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,029 kJ 485 kcal |
Fett | 23.0 g |
Kohlehydrate | 61.0 g |
Eiweiß | 8.0 g |