Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Rezept für klassischen Nizza-Salat
Der französische Nizza-Salat gilt als absoluter Klassiker im Sommer – wir verraten das ganz einfache Rezept und haben außerdem ein paar leckere Dressings, die toll zum Nizza-Salat passen.
Rezept für Nizza-Salat

Thunfisch, Eier, Bohnen, Kartoffeln – ein Nizza-Salat vereint leichte und sättigende Zutaten in einer Schüssel und gilt als Klassiker der französischen Küche. Ein ganz einfaches Rezept für den knackig-frischen Salat haben wir bei hellotaste entdeckt. Hier wird der Nizza-Salat mit einem veganen Joghurt-Dressing abgerundet, das nicht nur leicht schmeckt, sondern auch nur wenige Kalorien hat.
Zutaten für den Nizza-Salat
- 1 Kopfsalat
- 1 gekochtes Ei
- Handvoll Cherrytomaten
- 1 Dose Thunfisch
- 1/2 rote Zwiebel
- 50g grüne Bohnen
- Handvoll Kartoffeln
- Joghurt Dressing
So wird der französische Salat-Klassiker zubereitet
- Den Kopfsalat waschen, abtrocknen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Kartoffeln und Bohnen in einem großen Top kochen, bis sie gar sind. Abgießen und mit dem Salat in eine große Schüssel geben.
- Die Tomaten und Zwiebel kleinschneiden, das Ei halbieren und ebenfalls in die große Schüssel geben.
- Das Joghurt Dressing großzügig darüber verteilen und genießen.
Tipps zum Rezept
Ob hart gekochte Eier vom Frühstück oder schon fertig gegarte Kartoffeln – so ein Nizza-Salat eignet sich auch hervorragend, um Reste vom Vortag zu verarbeiten.
Diese Dressings passen zum Nizza-Salat
Für unseren Nizza-Salat haben wir das vegane Joghurt-Dressing von hellotaste verwendet. Aber auch andere Dressings wie zum Beispiel ein Balsamico-Dressing oder French-Dressing passen toll zum Salat. Wer etwas mehr Zeit hat, kann diese natürlich auch wunderbar selber machen. Hier geht es zu unseren liebsten Dressing-Rezepten >>
Nizza-Salat variieren
Doch nicht nur beim Dressing ist erlaubt, was schmeckt – auch was die einzelnen Zutaten angeht, darf gerne ein bisschen experimentiert werden. Thunfisch gehört heute zwar zu den wohl typischsten Zutaten eines Nizza-Salates, für eine vegetarische Variante geht es aber auch ohne. Als Ersatz (und sättigende Komponente) können Sie stattdessen zum Beispiel eine Avocado verwenden. Sie möchten den Salat-Klassiker ein wenig veredeln? Dann können Sie anstatt der hart gekochten Eier auch pochierte Eier zubereiten.
Was passt zu Nizza-Salat?
Mit seinen klassischen Zutaten ist so ein Nizza-Salat schon recht reichhaltig, weshalb er sich auch hervorragend als Hauptmahlzeit macht. Wer mag, kann noch ein wenig frisches Brot dazu reichen – zum Beispiel ein frisch gebackenes Vollkornbrot oder, typisch Frankreich eben, ein warmes Baguette aus dem Ofen.