Rezept für Marmor-Gugelhupf

Unser Marmor-Gugelhupf wird mit Himbeeren verfeinert.
Himbeeren machen diesen Marmorkuchen in Gugelhupfform so schön fruchtig und damit perfekt für den Sommer. Sie können entweder frische Beeren oder welche aus dem Tiefkühlfach.
85 Minuten
35 Minuten
50 Minuten
mittel
Dessert
backen
vegetarisch
Alltag
deutsch
1 Gugelhupfform (ca. 22 cm Ø)
€ € € €
Zutaten
für 16 Portionen
Für den Rührteig
- 100 g Himbeeren (TK)
- 200 g weiche Butter
- 170 g Zucker
- 4 Eier
- 250 g Weizenmehl
- 50 g Speisestärke
- 2 TL Backpulver
- 150 ml Milch
- Lebensmittelfarbe, pink
- Butter und Mehl für die Form
Für den Zuckerguss
- 120 g Puderzucker
- 2 TL Zitronensaft
- Lebensmittelfarbe, pink
- Zuckerdekor, z.B. Herzen, silberne Streusel
Zubereitung
- Die Himbeeren auftauen lassen und durch ein feines Sieb streichen. Den Backofen auf 180°C vorheizen, die Backform einfetten und mit Mehl bestäuben. Butter und Zucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln dazugeben und unterrühren.
- Mehl, Stärke und Backpulver vermischen, abwechselnd mit der Milch unterrühren. 1/3 des Teiges mit dem Himbeerpüree und einigen Tropfen Lebensmittelfarbe nach Belieben verrühren. Zuerst die Hälfte des hellen Teigs in die vorbereitete Backform füllen, dann die Hälfte des gefärbten Teiges, den restlichen hellen Teig und mit pinken Teig abschließen. Mit einer Gabel vorsichtig den Teig marmorieren und den Kuchen im Ofen ca. 50 Min. backen. Den Kuchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
- Für den Zuckerguss den Puderzucker sieben und mit etwas Zitronensaft verrühren. Mit einigen Tropfen Lebensmittelfarbe einfärben, den Gugelhupf damit glasieren mit Zuckerdekor verzieren und trocknen lassen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,151 kJ 275 kcal |
Fett | 13.0 g |
Kohlehydrate | 35.0 g |
Eiweiß | 4.0 g |