Fluffiger Waffelteig: Die besten Tipps

Perfekte Waffeln sollten in erster Linie eines sein – und zwar fluffig! Wir haben für Sie die besten Tricks für einen fluffigen Waffelteig zusammengefasst.

Wir lieben Waffeln – und das vor allem, wenn sie herrlich fluffig sind und der Teig eine schöne, luftige Konsistenz hat. Was es für den perfekten Waffelteig braucht? Nicht viel mehr als die typischen Grundzutaten wie Butter, Zucker, Eier und Mehl. Denn es kommt vor allem auf die folgenden Tricks an, die den Waffelteig erst so richtig fluffig machen.

Tipps für einen fluffigen Waffelteig

1. Mehr Eier verwenden

Eier sind der wohl wichtigste Bestandteil eines jeden Waffelteigs. Gibt es Probleme mit der Konsistenz, dann tatsächlich meist, weil keine oder zu wenige Eier im Teig sind. Oder aber die Eier wurden vorab nicht richtig aufgeschlagen. Für einen besonders fluffigen Waffelteig gilt also: Ruhig ein Ei mehr verwenden und dieses zu Eischnee verrühren, damit die Fluffigkeit erhöht wird.

2. Waffeln mit Mineralwasser backen

Damit Backwaren wie Kuchen oder Pfannkuchen eine locker-leichte Konsistenz bekommen, wird gerne mal auf Mineralwasser zurückgegriffen – für Waffeln gilt das ebenso. Das Mineralwasser lässt den Waffelteig so gut aufgehen wie noch nie zuvor.

3. Die Backzeit beachten

Doch nicht nur auf die Zutaten, sondern auch auf das Backen selbst kommt es an. Backen Sie Waffeln zu kurz, werden sie einfach nur weich, bleiben sie zu lange im Waffeleisen, werden sie braun und hart. Wahrscheinlich ahnen Sie es bereits: Es ist die goldene Mitte, die für fluffige Waffeln sorgt. Die zu finden, ist allerdings etwas schwierig, denn jedes Waffeleisen tickt anders und Ihnen bleibt nichts andere übrig, Ihr Waffeleisen genau kennenzulernen, um die perfekten Waffeln hinzubekommen.