
Die Qual der Wahl

Kreative Hochzeitseinladungen
Tischdeko für die Hochzeit
Das passende Hochzeitsgeschenk
Wem die Auswahl der Bücher nicht reicht oder auf der Suche nach etwas ganz individuellem ist, kann auch zu einem schlichten Buch greifen und mit kleinen Bastelartikeln selbst Hand anlegen, getreu dem Motto "Do it yourself"! Kleine Perlen, Spitzenstoff, Sticker, Schmucksteine oder auch Fotos können das Buch verzieren. Verschönern Sie Ihr Buch mit niedlichen Redewendungen, dem Gelöbnis oder dem Trauspruch. Findet Ihre Hochzeit unter einem bestimmten Motto statt oder ziehen sich bestimmte Farbgruppen durch die Deko der Hochzeitsfeier, so binden Sie diese Elemente einfach auch im Gästebuch mit ein.
Freunde in die Hochzeitsvorbereitung mit einbeziehen
Möchten Sie Ihre Freunde in den Prozess des Gästebuches einbinden, so lassen Sie es von Ihrer kreativen und handwerklich begabten Freundin basteln. So werden die Freunde zu einem wichtigen Teil der Hochzeitsvorbereitung.
Bei der Vorbereitung sollte das Gästebuch bereits etwas verziert sein, so sollte zum Beispiel im Vorfeld ein netter Gruß für die Gäste eingetragen werden. Dennoch kann man auch noch im Nachgang Hand anlegen. Sorgen Sie dafür, dass einige Seiten im Gästebuch frei bleiben, den Platz können Sie dazu nutzen, das Braut- und Bräutigamfoto der Hochzeit einzukleben.
Aufmerksamkeit
Damit sich auch jeder Ihres Famielienkreises und Ihrer Freunde im Gästebuch verweigt, ist es wichtig. es zentral und sichtbar zu platzieren. Wählen Sie für die Auslage des Buches einen Ort, an denen die Gäste notgedrungen vorbeigehen, sodass sie immer wieder an das Eintragen erinnert werden. Um auf Nummer sicher zu gehen, geben Sie bei einer Empfangsrede den Hinweis, wo das Gästebuch ausliegt und dass Sie sich sehr über einen netten Eintrag freuen würden. Achtung! Der Platz sollte zudem außer Reichweite von Kerzen, Getränken, Essen oder Gegenständen sein, die das Buch beschädigen könnten.
Damit nichts schief geht, legen Sie mehrere Stifte bereit, falls einer den Geist aufgibt. Achten Sie darauf, dass die Stifte dieselbe Farbe haben, so sieht es später im Buch einheitlicher aus. Gehören Sie zu den farbenfrohen Zeitgenossen, so legen Sie einfach ganz bunte, verschiedenfarbige Stifte aus. Jeder Gast kann sich für eine Farbe entscheiden oder mehrere verwenden und ein fröhliches Gesamtbild erzeugen.
Statt Sprüchen kreative Zeichnungen
Sind Ihnen die üblichen Sprüche, Wünsche und Grüße zu eintönig, so bitten Sie Ihre Gäste um etwas Vielfalt. Schlagen Sie vor, eine hübsche Zeichnung zu kreieren oder fordern Sie dazu auf, Sie und Ihren Liebsten in einigen Worten zu beschreiben. Fragen Sie nach der schönsten Erinnerung und dem einprägsamsten Moment, den Sie und Ihre Gäste miteinander erlebt haben. Wie würden Sie Braut und Bräutigam in fünf Worten beschreiben? Oder: Gehöre das Brautpaar zur Gattung der Tiere, welche Art wären sie und wieso? Hier sind viele verspielte Fragen und Anregungen für die Gäste möglich.
]Ein bisschen mehr Abwechslung? Stellen Sie eine Polaroid-Kamera oder eine Fotobox auf. Jeder Gast kann ein Foto von sich im hübschen Hochzeits-Look machen und es inklusive liebster Grüße ins Gästebuch kleben.
Legen Sie Klebe, kleine Schmucksteine und Applikationen bereit und bitten Sie Ihre Gäste, das schlichte, weiße Buch kunstvoll zu bekleben.
Damit dem persönlichen Gästebuch voller Erinnerungen nichts zustößt, achten Sie auch nach einer wilden Nacht voller Spiel, Spaß und reichlich Sekt darauf, dass das Gästebuch mit Ihnen oder einer Person Ihres Vertrauens nch Hause kommt. So laufen Sie keine Gefahr, dass das Erinnerungsalbum verloren geht oder versehentlich mit etwas beschmutzt wird.
Das verzierte Finale
Das Fest ist vorbei, die Gäste haben sich individuell verewigt und auch Sie wollen ein Stück Ihrer besonderen Hochzeitsmomente im Gästebuch festhalten. Verzieren Sie das Buch mit einem Stück Ihres Trauungs-Schleiers, der nach der Hochzeit sowieso im Schrank verweilen wird. Oder Sie hängen die Einladungskarten für das Fest mit ein. Eine weitere Möglichkeit besteht darin, einen Kussmund der Braut und den Schlips des Bräutigams mit einzukleben. Schreiben Sie die Lieblingszeilen aus Ihrem Hochzeitslied in das Gästebuch oder hinterlassen Sie Ihrem Liebsten einen romantischen Liebesgruß. Schreiben Sie nieder, was Sie an diesem Tag besonders berührt oder überrascht hat, denn so gehen die noch präsenten Erinnerungen nicht mehr verloren.
