
Die Geschenkeliste
Stellen Sie in Ruhe Ihre Geschenkeliste zusammen. Die Liste sollte in etwa auf die Anzahl der Gäste abgestimmt sein und Präsente in unterschiedlichen Preisklassen enthalten, sodass jeder etwas Passendes finden kann. Gemeinsam mit der Einladung erhalten die Gäste dann einen Hinweis auf die Liste. Das hat den Vorteil, dass weder das Brautpaar noch die Gäste an das Sortiment eines bestimmten Geschäftes gebunden sind.
Die Liste kann entweder von Gast zu Gast weitergegeben werden, was nicht immer problemlos klappen muss, oder vom Hochzeitsmanager geführt werden. Bei diesem können die Gäste anrufen und nachfragen, ob das ausgewählte Geschenk bereits vergeben ist. Die Geschenkeliste kann auch ins Internet, beispielsweise auf die Homepage des Hochzeitsmanagers oder eines Freundes, gestellt werden, der auch die Betreuung übernimmt. Alternativ kann im Internet ein Hochzeits-Geschenketisch eingerichtet werden. Entsprechende Angebote finden Sie unter dem Stichwort „Hochzeitstisch“. Da nicht unbedingt alle Gäste über einen Internetanschluss verfügen, ist eine Kombination von Internet-Hochzeitstisch und herkömmlicher Geschenkeliste ratsam. Allerdings sollten die Listen dann unterschiedliche Gegenstände enthalten. Achten Sie in beiden Fällen auch darauf, die Gegenstände möglichst genau zu beschreiben. Hilfreiche Angaben dabei sind Marke, Hersteller, Dekor, Farbe, Größe, Preis, Bezugsquelle und eventuelle Abbildung des Gegenstands.
Der Geschenketisch

In Kaufhäusern und Spezialgeschäften können Sie sich alternativ zur Geschenkeliste einen Geschenketisch aufstellen lassen. Gehen Sie mit Ihrer Liste in ein entsprechendes Geschäft. Dort werden dann all die ausgesuchten Stücke dekorativ auf einem Tisch, der mit Ihrem Namen versehen ist, ausgelegt. Auch Online können inzwischen solche Gabentische eingerichtet werden.
Sie wiederum informieren die Gäste mit der Einladung über diesen Tisch. Wer etwas schenken möchte, kann sich den Gabentisch im Geschäft oder Online ansehen, das Geschenk aussuchen und „mitnehmen“. Die meisten Geschäfte bieten auch an, das Geschenk dem Brautpaar zuzuschicken.
Die Gäste, die nicht in der Nähe wohnen, bekommen von Ihnen oder dem Manager eine Liste zugeschickt und können dann ihr Geschenk telefonisch reservieren lassen. Der Vorteil ist, Sie bekommen genau die Dinge, die Sie sich wünschen, und Sie können noch kurzfristig Gegenstände auf dem Geschenketisch austauschen oder neue hinzunehmen. Die Dinge, die nicht gekauft wurden, gehen einfach in das Sortiment des Geschäfts zurück.
