
Karten auswählen

Ein schönes Foto sollte in keinem Fall auf der Hochzeitseinladung fehlen. Dafür empfiehlt es sich, vorher ein professionelles Shooting anzusetzen. So können Sie auf dem Bild die Aufregung und Freude ausstrahlen, die direkt mit der bevorstehenden Heirat zusammenhängen.
Der richtige Inhalt
Natürlich gilt es bei der Wahl der Einladungen einiges zu beachten. Denn optimal ist es natürlich, wenn die Karte kompatibel zu Dekoration, der Menükarte und den Tischkärtchen und der gesamten Feier gestaltet ist. Sehr professionell ist auch eine vorausgeschickte „Save-the-Date-Karte“ und eine Dankeskarte, die im Anschluss verschickt wird - beides natürlich im gleichen Look. Deshalb müssen Sie sich am Punkt der Einladungen schon Gedanken über die ganze Feier machen. So fallen Ihnen eine Auswahl und Gestaltung der Einladung auch wesentlich leichter.

Wichtige Informationen, die –wie auch immer- auf der Karte vorhanden sein sollten:
- Uhrzeit und Ort der Trauung
- Uhrzeit und Ort der Feier
- Link oder Hinweis zum Geschenk/ zur Geschenkeliste oder zum Hochzeitstisch
- Ein Datum, bis wann eine Zu- oder Absage erwartet wird, ggf. eine Rückantwortkarte
- Hoteltipps in zwei Kategorien
- Gegebenenfalls ein Dress-Code
- Eventuell eine Anfahrtsskizze
Wenn Sie die Karten selber machen möchten, können Sie verschiedene Bastelsets im Laden kaufen oder sogar recht individuelle Sets im Internet bestellen. Dabei kann es allerdings passieren, dass Sie am Ende eine ähnliche oder genau die gleiche Einladungskarte wie ein anderes Ehepaar aus dem Freundeskreis erwischen. Wenn Sie sich für ein Bastelset entscheiden, können Sie allerdings noch mit ausgefallenen Accessoires wie Perlen oder Klammern punkten.
