Gastgeschenke werden immer beliebter
Auch hierzulande wird es immer mehr Brauch, den Gästen einer Hochzeit ein Gastgeschenk als Erinnerung mit auf den Heimweg zu geben. Ursprünglich stammt der Brauch des Gastgeschenks wohl aus Italien, wobei er auch in Großbritannien seit langem bekannt und beliebt ist. In Italien war es früher üblich, den Gästen Bonbons auf den Heimweg mitzugeben. Später wurden aus Bonbons fünf gebrannte Mandeln, weil deren Geschmack in Italien für die bittersüße Note der Ehe steht. Die Zahl 5 symbolisiert Gesundheit, Wohlstand, Glück, Fruchtbarkeit und ein langes Leben.
Das gibt es beim Gastgeschenk zu beachten
Es ist eine schöne Geste, die Gäste mit einer Kleinigkeit zu überraschen. Entweder erhalten alle Gäste, vielleicht nach Geschlecht getrennt, die gleichen Geschenke, oder es gibt gemäß einer Rangordnung unterschiedliche Geschenke.
Geschenke für besondere Gäste
So ist es beispielsweise in Großbritannien üblich, die Eltern der Braut und des Bräutigams, die Paten, die Trauzeugen sowie die Brautjungfern und Hochzeitshelfer mit kleinen persönlichen Gaben zu überraschen. Auch Ehrengäste wie der Pfarrer werden mit einer individuell ausgewählten Gabe bedacht.
Geschenke an die Gäste
Alle anderen Gäste erhalten gleichermaßen als Erinnerung ein sorgfältig ausgewähltes Geschenk. Wählen Sie zu Ihrer Hochzeit passend eine kleine Überraschung aus. Entweder stimmen Sie diese farblich auf die Einladungs-, Menü-, oder Tischkarten oder auf die Dekoration im festlich geschmückten Raum ab. Sollten Sie eine Motto-Hochzeit feiern, dann kommen Ihnen sicherlich gleich mehrere Geschenke in den Sinn.
Ideen für besondere Gastgeschenke
Doch was ist nun eigentlich ein gutes Gastgeschenk? Um Ihnen die Wahl ein wenig zu erleichtern, haben wir die schönsten Ideen kurz für Sie zusammengefasst:
- Ein traditioneller Glücksbringer
- Eine hübsch verpackte Süßigkeit (z.B. Macarons, Schokolade, Pralinen oder einen kleinen Kuchen)
- Ein Glas selbst gemachte Marmelade mit originell gestaltetem Etikett
- Eine kleine Flasche Sekt oder Wein mit Ihrem Ehenamen und dem Hochzeitsdatum als Etikett
- Ein hübsches Glas mit Ihrem Ehenamen und dem Hochzeitsdatum eingraviert
- Ein kleiner Rosmarinstock, die traditionelle Hochzeitspflanze
- Hübsch verpackte Blumensamen (Saattütchen)
- Ein ansprechend gestaltetes Hangover-Kit für den Tag nach der Hochzeit
- Einen Fächer als Abkühlung auf einer Sommerhochzeit
Im Video: Diese Hochzeitskleider und Anzüge sind 2023 im Trend
Lesen Sie auch: Brautjungfernkleider - die besten Tipps und Ideen >>
Gastgeschenke für Kinder
Auch Kinder möchten im Rahmen einer Hochzeit natürlich nicht mit leeren Händen wieder heim gehen. Zumal so ein großes Fest für die Kleinsten auch schnell langweilig werden kann. Für Freude und Spaß sorgen diese Hochzeits-Gastgeschenke:
- Malbücher
- Selbst gemachtes Tic-Tac-Toe-Spiel aus schönen Kieselsteinen
- Eine Spielesammlung
- Hochzeits-Schnitzeljagd
Sein Sie erfinderisch! Manchmal hilft es auch, sich folgende Frage zu stellen: Worüber hätte ich mich als Kind gefreut? So finden Sie garantiert das perfekte Gastgeschenk.
