Brautjungfernkleider - die besten Tipps und Ideen

Brautjungfernkleider - die besten Tipps und Ideen

Chiffon oder Satin, mit Trägern oder trägerlos, knielang oder bodenlang – in den Weiten des Kleideruniversums verbirgt sich viel mehr als uns eigentlich bewusst ist. Wer soll bei all diesen Möglichkeiten noch problemlos das perfekte Brautjungfernkleid für die Traumhochzeit finden? Und worauf kommt es bei der Kleiderwahl an? Wir verraten Ihnen, was Sie und Ihre Freundinnen wissen müssen.

Der Hochzeitstag sollte einer der schönsten Tage im Leben jeder Frau sein, an dem sie eine Menge Beistand ihrer Freundinnen benötigt. Und wer könnte die Braut besser unterstützen als ihre Trauzeugin und ihre Liebsten, die ihr mit Rat und Tat zur Seite stehen? Die Brautjungfern erlösen das Brautpaar nicht nur von viel Organisatorischem, sondern sind mit dem Brautjungfernkleid im einheitlichen Stil ein echtes optisches Highlight neben der Braut. Wir haben einige Tipps für Sie, mit denen Sie das perfekte Abendkleid für Ihre Mädels finden.

Lesen Sie auch, wie Sie das perfekte Brautkleid finden >>

Brautjungfernkleider rechtzeitig besorgen

Beginnen Sie so früh wie möglich damit, Kleider für Ihre Brautjungfern zu suchen. Vereinbaren Sie einen Termin mit Ihren Mädels und genießen Sie einen schönen Shoppingtag unter Freundinnen. Falls in den Läden nichts Passendes gefunden wird, können Sie auch online nach dem perfekten Kleid schauen. Beachten Sie bei der Bestellung über Onlineshops, dass Anfertigung und Versand gegebenenfalls einige Wochen oder Monate dauern können. Stimmen Sie am besten telefonisch mit dem Lieferanten ab, wann in etwa Sie mit den Kleidern rechnen können und setzen Sie sich ein persönliches Zeitlimit. Planen Sie zudem noch Zeit für Änderungen an den Kleidern ein, falls etwas zu eng, zu weit, zu lang oder zu kurz ist.

Lesen Sie auch, wie Sie ihr Brautkleid im Internet finden >>

So unterstütze Sie Ihre Brautjungfern

Falls Sie sich dazu entscheiden, Ihre Brautjungfern alleine auf Kleidersuche zu schicken, sollten Sie Ihnen vorab bereits Shopempfehlungen geben. Viele Brautmodeläden führen neben prunkvollen Brautkleidern auch tolle Kleider für Brautjungfern. Die Recherche im Internet und in vielen städtischen Boutiquen gibt Ihren Brautjungfern eine erste Vorstellung davon, was Sie sich an Ihrer Seite wünschen und wonach Ihre Liebsten suchen sollten. Klären Sie im Voraus Ihre Vorstellungen mit Hilfe von Ausschnitten aus Zeitschriften oder Brautkatalogen ab.

Der Dschungel der Brautjungfernmode ist groß und ohne Tipps für Laien schwer zu durchqueren. Unterstützen Sie Ihre Brautjungfern bei der Kleiderwahl so, wie diese Sie an Ihrem Hochzeitstag unterstützen. Eine Regel bei der Suche nach dem perfekten Kleid: Die Kleider der Brautjungfern sollten sich im Schnitt deutlich vom Kleid der Braut unterscheiden. Greift die Braut zum bodenlangen ausgestellten Brautkleid, können Ihre Brautjungfern beispielsweise im knielangen A-Linien-Kleid glänzen.

Im Video: Styling-Tipps für Brautjungfern

Das perfekte Abendkleid für die Hochzeit

Wenn Sie keine angemessenen Brautjungfernkleider finden, können Sie ebenso zu schicken Kleidern der Abendmode greifen. Kurze Abend- oder Cocktailkleider können für den Anlass und Stil genauso angemessen aussehen wie spezielle Brautjungfernkleider. Achten Sie darauf, dass die Damen die Abendmode perfekt an ihre Größe anpassen. Falls die Kleider an einigen Stellen falsch oder unvorteilhaft sitzen, sollten Sie diese in der Änderungsschneiderei abstecken und an die Figur der Damen anpassen lassen.

Die ideale Passform für das Brautjungfernkleid

Dass alle Brautjungfern dasselbe Kleid zum Tag der Hochzeit tragen, ist Tradition. Die Praxis allerdings beweist, dass das meist gar nicht so einfach ist. Eine ist mit einem Kleid aus Tüll oder in Pastell mehr zufrieden als die andere, einige sehen unvorteilhaft im gewählten Kleid aus und beschweren sich über Problemzonen, die im Kleid besonders stark zur Geltung kommen. Es hängt vom jeweiligen Typ ab, wem welches Kleid schmeichelt oder nicht – je nach Haarfarbe, Figur und Hautfarbe. Klar ist: Niemand sollte in ein Kleid gezwängt werden, nur damit sie zu den anderen Mädels passt. Die erste Grundregel lautet: Jede Brautjungfer sollte sich in ihrem Kleid wohlfühlen.

Entdecken Sie hier die 5 schönsten Kleider für Brautjungfern >>

Brautjungfernkleider – die Farbe ist entscheidend

Ein absolutes Must Have, sowohl für Braut als auch Brautjungfern, sind Spitze und Rüschen. Während Sie im Frühling zu Pastell Tönen greifen sollten, dürfen es im Sommer durchaus knallige, satte Farben wie Rot oder Gelb sein. Verzichten Sie im Herbst und Winter auf bunte Farben und wählen Sie dezente Farbtöne wie Rosé, Creme oder Champagner. Für Strand- oder Landhochzeiten dürfen es auch gerne süße Blumenprints sein. Generell heißt es, man sollte den Farbton der Brautjungfernkleider in Hochzeitsdekoration oder im Brautstrauß wiederfinden. Eine weitere Faustregel besagt: Je festlicher das Hochzeitsfest und die Location, desto ähnlicher sollten sich die Kleider der Brautjungfern sein. Je lässiger das Hochzeitsambiente, desto entspannter auch der Dresscode der Brautjungfern. Dennoch sollten die Kleider untereinander sowie zum restlichen Fest harmonisch wirken.

Aktuelle Farbtrends für Brautjungfern

Von lässig über schick bis hochmodern ist in Sachen Brautjungfernkleid alles möglich. Neben Schnitt und Materialien ist das übrige Styling der Brautjungfern wichtig, um ein tolles Gesamtbild zu schaffen. In dieser Saison sind knallige Farben wieder total angesagt, etwa ein Fuchsia-Ton, Orange oder ein schönes Grün. Zu beachten ist, dass die Kleider der Brautjungfern schlichter sein sollten als das Kleid der Braut, um diese nicht in den Schatten zu stellen. Wählen die Brautjungfern schlichte Kleider, so bilden bunte Accessoires und Sträuße das i-Tüpfelchen, um den Damen kleine Farbakzente zu verpassen. Auch der Schwarz-Trend setzt sich langsam durch. Aufgepeppt mit hellen Sträußen mit sanften Farben wirkt ein schwarzes Kleid mit frechem, unkonventionellem Schnitt perfekt zur weißen Braut.

Mix and Match beim Brautjungfernkleid

Der Stil beim Mix and Match ist relativ simpel: verschiedene Schnitte, unterschiedliche Materialien, gleiche Farbpalette. Lockere Farb- oder Schnittvorgaben bewirken einen bunten Mix an Brautkleidern, in dem immer noch eine klare Linie zu erkennen ist. Alle Brautjungfern haben einen perfekten Wiedererkennungsfaktor und jede für sich hat das für ihren Typ idealste Kleid gewählt. Zudem wirken sowohl Gesamtbild als auch Erinnerungsfotos lebhafter und glücklicher, wenn der traditionelle Brautjungfern-Einheitslook gebrochen wird. Unser Tipp: Einheitliche Schuhe und Accessoires wirken toll beim Mix and Match-Trend.

Strandhochzeit - So finden Sie die schönsten Hochzeitlocations© Thinkstock

Die Liebe zum Detail

Farbige Brautjungfernkleider sind gewagt. Wer bei der Wahl der Kleider doch nicht zu tief in den Farbtopf greifen möchte, darf auf bunte Details im Kleid verzichten. Tolle Farbakzente können schon durch kleine Finessen und Accessoires geschaffen werden. Farbige Schuhclips, Haarschmuck oder ein auffälliger Nagellack ziehen die Blicke der Hochzeitsgäste auf sich und bringen Einheitlichkeit ins Bild der Brautjungfern.

Wer bezahlt das Brautjungfernkleid?

Generell ist beides möglich – sowohl die Braut als auch die Brautjungfern selbst können die Kleider bezahlen. Die lästige Frage, wer die Kosten letztendlich übernimmt, kann nach einer einfachen Grundregel beantwortet werden: Je mehr Vorgaben die Braut Ihren Brautjungfern gemacht hat und je mehr die Braut bei der Auswahl der Kleider mitbestimmt hat, desto mehr der Kosten für die Kleider sollte sie auch übernehmen. Falls Sie sich dazu entscheiden, einen Teil oder alle Kosten der Kleider zu übernehmen, kalkulieren Sie großzügig die Preise der Kleider für alle Ihre Brautjungfern in Ihr Hochzeitsbudget mit ein.

Egal ob man das Kleid schenkt oder nicht: Ihre Freundinnen sollten zum Dank für Ihre Unterstützung in jedem Fall mit einer kleinen Aufmerksamkeit entlohnt werden. Nehmen Sie beispielsweise Ihre Brautjungfern am Hochzeitstag mit zu Ihrer Visagistin und übernehmen Sie die Kosten für Ihr Styling, denn damit machen Sie Ihnen mit Sicherheit eine große Freude.

Die perfekten Brautschuhe
Am schönsten Tag in ihrem Leben will eine Braut vor Attraktivität strahlen und Gästen sowie Bräutigam mit ihrem Auftreten den Atem rauben. Zugegeben, die...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...