
Was sind „Save the date“-Karten?
Diese Karten können schon im frühen Stadium der Planung verschickt werden und benötigen keine andere Information als das Datum. Sollten Sie also schon einen Termin für Ihre Hochzeit festgelegt haben, aber noch nicht die Location, die Uhrzeit oder die Kleiderordnung, können Sie einfach ein kleines Kärtchen an Ihre Gäste schicken, auf der das entsprechende Datum notiert ist. Aber es wäre natürlich langweilig, einfach nur ein paar Zahlen auf einen Zettel zu schreiben. Da gibt es doch viel kreativere und romantischere Alternativen:
Konfetti für das Brautpaar
Schreiben Sie die Worte „Save the Date“ zusammen mit dem Datum auf ein Stück Pappe oder Papier und schneiden Sie dieses herzförmig zu. Das Herzchen können Sie nun in einen transparenten Umschlag stecken und noch jede Menge buntes oder auch goldenes Konfetti dazu geben. Das sieht schön aus, verspricht schon von außen einen festlichen Anlass und ist günstig in der Herstellung.
Der Fotoautomat

Kalenderblatt verschicken
Diese Karte können die Gäste wunderbar an ihre Pinnwand hängen – und werden somit immerzu an den großen Tag erinnert. Fertigen Sie ein kleines Kalenderblatt an, auf dem der Monat sowie alle Tage vermerkt sind. Um das entsprechende Datum malen Sie ein Herzchen. Schreiben Sie unbedingt noch die Worte „Save the Date“ auf das Blatt sowie Ihre Namen und unter Umständen auch „Einladung folgt“.
Romantische Foto-Variante
Zur Hochzeit darf es gerne symbolisch sein, schließlich wollen Sie einander nie wieder loslassen. Machen Sie also einfach ein Foto von ihren ineinander verschlungenen Fingern. Auf den Fingern, die nun gut sichtbar unter einander liegen, können Sie die einzelnen Worte „Save the Date“ und das Datum notieren.
Der Klassiker, der weniger Porto kostet
Wenn Sie es gerne klassisch mögen: Fertigen Sie doch einfach eine Postkarte mit einem Foto von sich an. Auf das Textfeld schreiben Sie erneut „Save the Date“ und das das Datum sowie Ihre Namen. Und das Porto ist hier auch noch preiswerter, als bei einem Brief.
