Darum sollten Sie immer vor 8.30 Uhr frühstücken
Eine gute Nachricht für Frühaufsteher: Wissenschaftler empfehlen, mit der ersten Mahlzeit des Tages nicht lange zu warten. Laut aktueller Studie sollten Sie aus gesundheitlichen Gründen besser früh morgens vor 8.30 Uhr frühstücken. Lesen Sie hier, was dahinter steckt.
Laut Studie: Frühes Frühstück kann Diabetes vorbeugen
Forscher der Universität von Chicago untersuchten für eine Studie eigentlich die körperlichen Auswirkungen des Fastens. Dabei kam etwas Interessantes heraus: Diejenigen Studienteilnehmer, die früh am Morgen aßen, hatten einen niedrigeren Blutzuckerspiegel und eine geringere Insulinresistenz, als diejenigen, die erst später frühstückten. Heißt im Klartext: Wer früher isst, hat bessere Chancen, nicht an Diabetes zu erkranken.
Wissenschaftlerin Marriam Ali und ihr Team analysierten dafür die Daten von über 10.000 Erwachsenen. Dabei konnten sie feststellen, dass das Intervallfasten, bei dem täglich nur in einem Zeitraum von 10 Stunden gegessen wird, einen positiven Effekt auf die Insulinresistenz hat. Diese gilt als Risikofaktor bei Typ-2-Diabetes. Noch spannender: Aus der Studie ging außerdem hervor, dass diejenigen Personen, die vor 8.30 Uhr frühstückten, eine geringere Insulinresistenz und auch einen niedrigeren Blutzuckerspiegel aufwiesen. Der frühe Vogel fängt also wohl nicht nur den Wurm, sondern bleibt hoffentlich auch gesund!
