Diese 3 beliebten Zimmerpflanzen sind giftig
Im Laufe des Tages fassen wir allerlei Gegenstände an. Vor allem unsere Haustiere und natürlich besonders Kinder sind wahre Alltags-Entdecker. Wir verraten, von welchen Zimmerpflanzen sie jedoch lieber die Finger lassen sollten: Diese 3 beliebten Blumenarten sind nämlich giftig!
Was tun bei einer Vergiftung?
Haben Sie den Verdacht auf eine Vergiftung durch eine Zimmerpflanze, bewahren Sie Ruhe und folgen Sie diesen Schritten.
- Reichlich Wasser trinken, um Giftstoffe auszuspülen
- Keine fetthaltige Nahrung aufnehmen (auch keine Milch!), da diese die Aufnahme des Giftes im Darm erleichtert
- Kinder, Babys und Tiere nicht zum Erbrechen bringen, das kann zu Erstickungen führen
- Kohletablette mit Wasser zu sich nehmen (1 g Aktivkohle pro kg Körpergewicht)
- Den Giftnotruf kontaktieren – dieser gibt weitere Hinweise (z.B. Giftnotruf Berlin: 030 - 19 24 0)
- Bei Babys und Kleinkinder vorsichtshalber auch nach Abklingen der Symptome vom Arzt untersuchen lassen