
Bestimmte Lebensmittel wie Süßigkeiten oder Saures begünstigen Sodbrennen. Doch auch andere Nahrungsmittel und Faktoren können dazu führen, dass es Ihnen sauer aufstößt. Das ist bei jedem unterschiedlich, weshalb Betroffene genau beobachten sollten, wann das Sodbrennen auftritt und die betreffenden Speisen, die dafür sorgen, meiden sollten. Manche Nahrungsmittel gelten im Allgemeinen als gut verträglich und helfen sogar gegen Sodbrennen. Diese 3 gehören dazu.

Vollkornprodukte wie Brot oder Porridge gelten als bekömmlicher als Weizenprodukte und sind gut verträglich bei Sodbrennen.

Äpfel gelten als säurearmes Obst. Wer unter Sodbrennen leidet, sollte auf einen Apfel setzen, dieser neutralisiert die Magensäure.

Kartoffeln enthalten Stärke. Diese bindet überschüssige Magensäure, welche häufig zu Sodbrennen führt. Genießen Sie die Kartoffeln am besten als Püree oder Suppe, um dem Brennen entgegenzuwirken.