Adventskranz selber machen: Tipps und Ideen zum Dekorieren

Der Adventskranz gehört zur Weihnachtszeit einfach dazu. Dabei muss es nicht immer der klassische runde Kranz sein – es gibt noch viele andere Ideen, die einfach umzusetzen und ein echter Hingucker auf dem Tisch sind. Hier erfahren Sie, wie Sie einen Adventskranz selber machen.

Ein Adventskranz kann beliebig dekoriert werden.

© Georgia de Lotz/Unsplash

Wer das Dekorieren liebt, der kommt zur Weihnachtszeit so richtig auf seine Kosten. Dabei dürfen nicht nur der Weihnachtsbaum und jede Menge Lichterketten, Sterne und Kerzen nicht fehlen, sondern auch der Adventskranz! Besonders schön ist es, wenn dieser selbst gemacht ist. Und wer dieses Jahr mal etwas anderes ausprobieren möchte, der wird in diesem Artikel fündig: Wir zeigen Ihnen 5 schöne Ideen, um einen Adventskranz selber zu machen.

Was brauche ich, um einen Adventskranz selber zu machen?

Wer einen Adventskranz selber machen möchte, sollte natürlich die passenden Materialien zuhause haben. Je nachdem, für welchen Kranz Sie sich entscheiden, werden auch unterschiedliche Dinge benötigt. Ein paar Materialien, die dabei häufig zum Einsatz kommen, haben wir hier für Sie zusammengefasst:

  • 1 Stroh- oder Styroporkranz
  • Zweige nach Wahl, z. B. Fichte, Kiefer, Moos oder Eukalyptus
  • Schere
  • Basteldraht
  • Heißkleber
  • Stab- oder Stumpenkerzen nach Wahl
  • Kerzenhalter, Windlichter oder Gläser
  • Dekoration nach Wahl, z. B. Nüsse, Zimtstangen, Sterne oder Weihnachtskugeln

Adventskranz binden: So geht's

Wer einen Adventskranz selber machen möchte, der muss diesen natürlich auch binden. Dafür brauchen Sie zum Beispiel den Basteldraht und Heißkleber, die wir eben bereits aufgezählt haben. Eine ausführliche Anleitung dazu, wie Sie einen Adventskranz binden, finden Sie hier. Doch nicht jeder möchte einen gebundenen runden Kranz, denn es gibt auch viele andere Dekorationsmöglichkeiten, auf die wir weiter unten im Artikel zu sprechen kommen.

Wie dekoriere ich einen Adventskranz?

Wo wir schon beim Thema Dekoration sind: Wie dekoriere ich eigentlich einen Adventskranz? Das Tolle hierbei ist, dass der eigenen Kreativität nahezu keine Grenzen gesetzt sind. Ein klassisch runder Kranz mit Kieferzweigen und Weihnachtskugeln oder doch ein länglicher Adventskranz mit einzelnen Kerzen im Glas? Wer einen Adventskranz selber machen möchte, findet im Folgenden fünf schöne Ideen zum Dekorieren.

Adventskranz selber machen: 5 schöne Ideen

Einen Adventskranz selber zu machen, ist gar nicht so schwer. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren doch mal eine dieser Ideen aus:

#1 Adventskranz mit Moos im Glas

Eine niedliche und minimalistische Idee für einen Adventskranz sind diese Kerzen im Glas. Sie können entweder kleine Gläser oder auch Weinflaschen oder ähnliches verwenden und diese mit Moos befüllen. Stecken Sie dann die Kerzen hinein und dekorieren das Glas noch mit ein paar Tannenzweigen und der passenden Nummerierung.

#2 Adventskranz mit Tanne in der Schale

Wenn Sie eine große Schale zuhause haben, stehen Ihnen beim Adventskranz nahezu alle Möglichkeiten offen. Stellen Sie zuerst die vier Kerzen, z. B. Stabkerzen, in passende Kerzenhalter und platzieren sie mittig. Drum herum können Sie sich nun austoben und die Schale mit Tannenzweigen, Weihnachtskugeln oder Blumen nach Wahl befüllen.

#3 Adventskranz aus Eukalyptus

Im Adventskranz muss es nicht immer die klassische Fichte oder Kiefer sein – Eukalyptus ist eine moderne Alternative, die immer beliebter wird. Die Zweige befestigen Sie genauso mit Basteldraht am Kranz und können außerdem zu passenden Trockenblumen oder beigefarbene Accessoires greifen.

#4 Adventskranz aus Holz

Eine besonders rustikale Idee ist dieser Adventskranz aus Holz. Vielleicht haben Sie noch ein Stück Kaminholz übrig, das Sie für diese Anleitung verwenden können. Schneiden Sie am oberen Ende ein langes Stück heraus und stopfen es mit Moos aus. Dann stecken Sie die Kerzen hinein und fixieren sie gegebenenfalls mit Heißkleber. Tannenzapfen oder andere Zweige können als Dekoration dienen.

#5 Adventskranz aus Tannenzapfen

Wem jegliche Zweige zu Grün sind, kann den Adventskranz auch mit Tannenzapfen bestücken. Diese werden einfach mit Heißkleber am Stroh- oder Styroporkranz befestigt. Hier sehen besonders dickere Kerzen toll zu aus – bei der Farbe können Sie natürlich variieren. 

Im Video: So bleiben Tannenzweige beim Adventskranz frisch

Weitere Themen zur Weihnachtsdeko

Noch mehr Deko-Ideen, Anleitungen und Tipps rund um das Thema Weihnachtsdeko finden SIe hier: