Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Striplac: Die Vorteile des schonenden Nageldesigns
Striplac oder auch Peel-Off-Nagellack ist der neue Trend und verspricht perfekte Nägel, die lange halten. Was dahinter steckt, erfahren Sie bei uns.
Sie haben sicherlich auch schon einmal Ihren Nagellack abgeknibbelt, obwohl Sie wissen, dass dies schlecht für die Nägel ist, oder? Wir kennen die perfekte Lösung, und zwar Striplac! Dieser bietet viele Vorteile gegenüber herkömmlichem Nagellack. Von seiner langen Haltbarkeit bis hin zur einfachen Anwendung und dem Fehlen von Trockenzeit und Nagellackentferner, gibt es viele Gründe, warum Sie Striplac ausprobieren sollten.
Im Video: Darum darf Nagellack nicht im Hausmüll entsorgt werden
Striplac wird in 5 Schritten aufgetragen
Striplac ist eine innovative Nagellack-Technologie, die es ermöglicht, den Lack einfach und schnell zu Hause aufzutragen. Im Gegensatz zu anderen Nageldesigns ist Striplac oder auch Peel-Off-Lack besonders schonend für die Nägel. Hier sind 5 Schritte, um Striplac aufzutragen:
- Reinige Sie die Nägel gründlich und entfernen Sie alle Rückstände von altem Nagellack.
- Tragen Sie eine dünne Schicht des Base Coats auf und lasse diesen für 60 Sekunden lang unter einer LED-Lampe aushärten.
- Tragen Sie anschließend zwei dünne Schichten der gewünschten Striplac-Farbe auf und härten Sie jede Schicht 60 Sekunden lang unter der LED-Lampe aus.
- Trage Sie eine dünne Schicht des Top Coats auf und härte ihn 60 Sekunden lang unter der LED-Lampe aus.
- Entfernen Sie im letzten Schritt die klebrige Schicht mit dem Striplac Cleaner und genießen Sie das perfekt und langanhaltende Nageldesign.
5 Vorteile von Striplac
Sie lieben perfekte Nägel, aber Gelnägel oder Shellac sorgen dafür, dass diese brüchig werden und im schlimmsten Fall abbrechen? Dann können Sie es mal mit Striplac versuchen, der dafür bekannt ist, besonders schonend zu sein. Weitere Vorteile haben wir für Sie im Überblick.
Striplac gibt es in vielen sommerlichen Farben, wie zum Beispiel Hellgrün:
1. Lange Haltbarkeit
Einer der Hauptvorteile von Striplac ist seine lange Haltbarkeit. Im Gegensatz zu herkömmlichem Nagellack hält Striplac bis zu drei Wochen, ohne abzusplittern oder zu verblassen. Dies bedeutet, dass Sie Ihre Nägel weniger oft lackieren müssen und somit auch Zeit und Geld sparen.
2. Einfache Anwendung
Ein weiterer Vorteil von Striplac ist die recht einfache Anwendung. Der Lack wird in mehreren Schichten aufgetragen und dann unter einer LED-Lampe ausgehärtet. Die Anwendung ist einfach und schnell und erfordert keine besonderen Fähigkeiten oder Kenntnisse.
3. Keine Trockenzeit
Striplac benötigt keine Trockenzeit, da der Lack unter der LED-Lampe ausgehärtet wird. Die Nägel sind sofort trocken und bereit für den Einsatz, ganz ohne nerviges Verschmieren. Ab jetzt brauchen Sie sich keine Gedanken mehr über das Verwischen des Lacks machen und können sofort wieder aktiv werden.
4. Kein Nagellackentferner erforderlich
In Nagellackentferner befinden sich häufig aggressive Chemikalien, welche die Nägel angreifen. Bei Striplac können Sie den Lack ganz einfach abziehen und sparen sich daher die kritische Behandlung mit Nagellackentferner. Das ist nicht nur schonender, sondern auch wesentlich bequemer.
5. Keine Beschädigung der Nägel
Noch ein Vorteil von Striplac ist, dass er die Nägel nicht beschädigt. Im Gegensatz zu herkömmlichem Nagellack, der oft zu Verfärbungen und Schwächung der Nägel führt, schützt Striplac die Nägel und lässt sie im besten Fall sogar gesund und stark aussehen.
Striplac vs. Shellac: Was ist der Unterschied?
Striplac oder Shellac? Diese 2 Arten von Nagellacken sind aktuell sehr beliebt, aber wo liegen eigentlich die wesentlichen Unterschiede?
- Striplac ist ein Nagellack, der aufgetragen wird wie herkömmlicher Nagellack, aber eine spezielle Formel hat, die ihn länger haltbar macht. Striplac hält bis zu 3 Wochen und kann dann einfach abgezogen werden, ohne dass man ihn mit Nagellackentferner entfernen muss.
- Shellac hingegen ist ein Hybrid-Nagellack, der aus Gel und herkömmlichem Nagellack besteht. Er wird unter einer UV-Lampe ausgehärtet und hält normalerweise bis zu 14 Tage. Um Shellac zu entfernen, muss man ihn mit Aceton ablösen.
Der Hauptunterschied zwischen Striplac und Shellac liegt also in der Entfernungsmethode. Letztendlich hängt es von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab, welcher Nagellack besser geeignet ist.