UV-Nagellack: Perfekte Nägel ohne Nagelstudio

UV-Nagellack: So bekommen wir perfekte Nägel – ganz ohne Nagelstudio

Gelnägel, Shellac oder eben UV-Nagellack – es gibt viel verschiedene Arten, um perfekte Nägel zu erhalten. Wir verraten, warum letzteres eine schonende und schnelle Alternative für zu Hause ist. 

Sie lieben es, bunte Farben auf den Nägeln zu tragen? Ein großes Problem ist allerdings häufig, dass diese schnell abblättern oder kurz nach der Maniküre verschmieren. Einfach ärgerlich! Mittlerweile gibt es viele verschiedene Arten des Nageldesigns, die sich darauf spezialisiert haben, dieses Problem zu lösen. UV-Nagellacke sind gerade richtig beliebt und können auch von Ihnen zu Hause gestylt werden. So sparen Sie sich den Weg zum Nagelstudio und zusätzliche Kosten. Wir verraten, wo der Unterschied zwischen Gelnägeln und UV-Nagellack liegt und welche Vorteile UV-Nagellack hat. 

Lesen Sie auch: Alle wichtigen Infos zu Gelnägeln >> 

Im Video: Nagellack hält nicht – Diese 3 Fehler könnten der Grund dafür sein

Der Unterschied zwischen UV-Nagellack und Gelnägeln

UV-Nagellack und Gelnägel sind zwei beliebte Methoden, um schöne und langanhaltende Nägel zu bekommen. Der Hauptunterschied zwischen den beiden besteht darin, dass es sich bei UV-Nagellack wirklich um einen Nagellack handelt, welcher unter der UV-Lampe aushärtet und nicht modelliert werden muss. Gelnägel oder Shellac bestehen aus einer Gelsubstanz, die ebenfalls unter einer UV-Lampe ausgehärtet wird, allerdings im Vorfeld modelliert wird. Daher ist UV-Nagellack deutlich schneller aufgetragen und einfacher zu entfernen. 

Der UV-Nagellack hält mindestens eine Woche, bevor er abblättert oder abplatzt. Hier sind Gelnägel klar im Vorteil, die langlebiger sind und bis zu drei Wochen halten. Sie sind allerdings schwieriger zu entfernen und erfordern meist professionelle Hilfe.

Auch preislich gibt es Unterschiede. Gelnägel sind teurer als UV-Nagellack, da diese in der Regel im Nagelstudio gemacht werden. Die Erstmodellage kostet hier zwischen 40 und 50 Euro. Starter-Sets für den UV-Nagellack gibt es schon ab 30 Euro. Dieses können Sie dann häufiger verwenden. 

Die Vorteile von UV-Nagellack

Aber warum sollten wir unsere Nägel eigentlich nicht einfach mit einem gewöhnlichen Nagellack lackieren und stattdessen auf den UV-Nagellack setzen? Ganz einfach, dadurch, dass der Lack unter UV-Lampe aushärtet, hält er deutlich länger. Dies ist allerdings nicht alles! Hier sind weitere Vorteile von UV-Nagellack:

  • Langlebigkeit: UV-Nagellack hält im Vergleich zu herkömmlichem Nagellack länger auf den Nägeln, ohne abzusplittern oder zu verblassen.
  • Schnelle Trocknung: Durch die UV-Lampe trocknet der Nagellack schnell und Sie können direkt nach dem Auftragen wieder aktiv werden.
  • Glanz: UV-Nagellack hat einen intensiveren Glanz als herkömmlicher Nagellack und verleiht den Nägeln ein professionelles Aussehen.
  • Schutz: UV-Nagellack schützt die Nägel vor äußeren Einflüssen wie Wasser, Reinigungsmitteln oder Kratzern. UV-Nagellack ist also eine gute Wahl für alle, die lange Freude an ihren gepflegten Nägeln haben möchten.

UV-Nägel haben den Look von klassischen Gelnägeln, sind aber viel leichter aufzutragen. Die Lacke gibt es in vielen verschiedenen Farben: 

UV-Nagellack entfernen – Tipps und Tricks

Sie haben Probleme mit kaputten Nägeln, nachdem Sie Shellac oder Gelnägel getragen haben und dieser entfernt wurde? Natürlich muss auch der UV-Nagellack früher oder später entfernt werden, vor allem dann, wenn er an mehreren Stellen beginnt, abzublättern. Ganz wichtig: Sie sollten den UV-Nagellack niemals einfach abkratzen oder abziehen, da dies den Nagel beschädigen kann.

Besser ist es, den Lack mit einem speziellen Entferner für UV-Nagellack zu entfernen. Dieser sollte Aceton enthalten, da dieses am effektivsten gegen den UV-Lack wirkt. Um den Nagel zu schonen, geben wir vor dem Auftragen des Entferners eine Schicht Öl auf den Nagel. Das Öl schützt den Nagel vor dem Austrocknen durch das Aceton. 

Nachdem der Entferner aufgetragen wurde, wickeln Sie die Nägel in Alufolie und lassen diesen einige Minuten einwirken. Danach lässt sich der UV-Nagellack ganz einfach mit einem Holzstäbchen oder einer Nagelfeile abschieben und entfernen. So wird der Nagel nicht beschädigt. 

UV-Nagellacke kaufen 

UV-Nagellacke sind eine großartige Möglichkeit, um Ihre Nägel zu verschönern und ihnen ein lang anhaltendes Finish zu verleihen. Es gibt viele verschiedene Marken und Optionen auf dem Markt, aber welche sind die besten? Hier sind unsere Favoriten: 

Die UV-Nagellacke von NeoNail kennen Sie vielleicht aus der Werbung. Die Nagellacke können Sie bei Douglas oder online kaufen. Mittlerweile gibt es eine große Auswahl an Farben auf dem Markt. Hier kaufen Sie das Starter-Set inklusive 3 Nagellacken, Zubehör und einer UV-Lampe >> 

Auch das UV-Nagel-Set von Btiztlla ist perfekt für den Gebrauch zu Hause. Hier kaufen >> 

Sie möchten Gelnägel wie aus dem Nagelstudio? In unserer Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie es geht und verraten Ihnen nützliche Tipps und...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...