Strahlender Teint

Strahlender Teint

Es gibt Beauty-Spezialisten, die kleine Kunststücke vollbringen. Wir lassen uns beeindrucken – von neuen Behandlungen, minimal-invasiven Methoden und Power-Cremes.

Perfekter Teint© T. Hart
Strahlender Teint

Lifting mit Soforteffekt

Frisuren für das ovale Gesicht - So finden Sie die perfekte Frisur für Ihren Typ© Thinkstock
Make-up Tipps:Noch mehr Tipps für einen strahlenden Teint?
 
Wir haben sie hier für Sie zusammengefasst:
Anti-Aging Schminkschule für einen jungen Teint
Schöner Teint durch Selbstbräuner
Yoga für einen strahlenden Teint
Ein Geheimtipp, um Fältchen schnell unsichtbar zu machen, ist die „Carita Pro Lift“-Behandlung bei der Kosmetikerin. Zuerst trägt sie Anti-Age-Masken um Augen und Lippen auf. Dann kommt zusätzlich Strom zum Einsatz. Die Massage mit einem vibrierenden Hightech-Stab schleust hoch dosierte Wirkstoffe in die Tiefe und regt so Muskulatur- und Bindegewebs zellen an (90 Min., ca. 100 Euro, über www.carita.de). Hält ca. zwei Tage. Ebenso schnell und anhaltend ist der sichtbare Erfolg nach einer Beauty-Akupunktur. Bei der Behandlung „Gala Lifting“ werden bis zu zehn ultrafeine, rund fünf Zentimeter lange Akupunktur- Nadeln entlang der Meridianlinien flach unter die Haut geschoben. Die Stichelei ist fast schmerzfrei, löst Blockaden, verbessert den Fluss des Qi (Lebensenergie) und gibt der Haut neue Power (ca. 100 Euro, Adressen über www.dermaconcept.de).

Schöner mit Überschall

Sie möchten mehr „Glow“? Dann fragen Sie Ihren Hautarzt doch mal nach der „Jet Peel“-Methode. Diese Technik aus der Luft- und Raumfahrt wirkt auf die Haut wie ein Kurzurlaub. Mit Überschall-Geschwindigkeit werden feine mit Gas durchmischte Wasserstrahlen auf die Haut geschossen. Das trägt wie beim Peeling die obere Hautschicht ab, schleust Sauerstoff in hoher Konzentration ein. Massage und Kühlung sorgen für eine bessere Durchblutung und machen die Haut aufnahmefähiger für Beauty-Booster wie Hyaluronsäure und Vitamine. Die Behandlung ist für jeden Hauttyp geeignet, das Ergebnis sofort sichtbar. Sogar einen Langzeit-Effekt soll es geben – nach sechs Sitzungen (ca. 250 Euro pro Treatment, über www.haut-und-laser-zentrum.de).

Fruchtsäure und Spritzen


Saures für den Teint

Falten freie Haut© Valua Vitaly/Thinkstock
Anti-Aging-Pflege: Unsere Tipps gegen alternde Haut für Sie im Überblick:
 
Naturprodukte gegen Falten
Falten, ade! Anti-Falten-Creme-Produkttipp
Sie stecken unter anderem in Äpfeln, Zitronen, Papayas und Zuckerrohr: Fruchtsäuren. Seit Wissenschaftler entdeckt haben, dass sie übermäßige Verhornung der Haut stoppen können, behandelt man mit den inzwischen chemisch hergestellten Lösungen kleine Narben, Pigmentstörungen und Fältchen um Mund, Augen und Wangen. Ein solches Peeling gehört aber in die Hände des Hautarztes. Nur er findet die individuell richtige Konzentration. „Ein Fruchtsäure-Peeling regt die Kollagen bildung in der Tiefe an und trägt die obere Hautschicht ab“, sagt Dr. Uta Schlossberger, Dermatologin in Köln. In der Vorbereitungsphase gewöhnt man die Haut mit speziellen Produkten langsam an die Fruchtsäure, um zu starke Reizungen zu vermeiden. Dann legt die Expertin die Höhe der Konzentration und die Einwirkzeit fest. Meist sind mehrere Sitzungen notwendig. Wichtig: Nach der Behandlung ist Schutzfaktor 50 der beste Begleiter, da die Haut dann sehr lichtempfindlich ist. Pro Behandlung ab ca. 150 Euro (Dermatologensuche unter www.bvdd.info).

Schmerzlose Spritze

Faltenunterspritzungen mit Hyaluronsäure sind bekannt. Allerdings lag die Unterspritzung von Nasolabialfalten oder nach unten strebenden Mundwinkeln auf der Schmerzskala bislang auf Hamsterbiss-Niveau. Eine neue Technik beim Hautarzt tut jetzt deutlich weniger weh. Auch Rötungen oder Schwellungen sind danach kaum vorhanden. Der Grund: Das neue „Anteis Injection System“ (AIS) steuert die Abgabe der Hyaluronsäure in der Spritze automatisch. „Deshalb kann sich der Arzt jetzt voll auf die Behandlung konzentrieren“, erklärt Dr. Welf Prager vom Dermatologikum Hamburg. Anders gesagt: Der Eingriff wird mit der neuen Methode genauer, das Ergebnis deshalb viel natürlicher. Außerdem machen sehr dünne Injektionsnadeln eine Betäubung überflüssig. Der Effekt kann bis zu zwei Jahre lang anhalten. Kosten: ab 380 Euro (www.dermatologikum.de, www.falten-experten.de).

Cremes und Mikro-Needling

Cremes mit Trick-Effekt

Nicht nur Fältchen lassen uns älter wirken, auch der Hautton spielt eine Rolle. Wenn die kollagenen Fasern verzuckern und karamellisieren kann die Haut gelblicher erscheinen. Radiance-Produkte gleichen den unschönen Look aus – mit lichtreflektierenden Puderteilchen oder goldenen Schimmerpartikeln (z. B. von La Prairie, Sensai, Dr. Brandt Skincare).

Stichelei unter der Haut

Anti Aging: Junge Frau mit glatter Haut © istockphoto
Anti-Aging-Pflege: Natürlich jünger aussehen - Mit den Anti-Aging-Tipps der Für Sie:
Medizinisches Needling
Natürlich jünger aussehen
Kollagen macht die Haut schön prall. Doch schon mit 25 Jahren baut sich der kostbare Beauty-Stoff langsam ab. Um gegenzusteuern, reichen Kollagen-Cremes allein nicht aus. Echte Fältchen polstert das „Chirurgische Mikro-Needling“ auf, weil es in der Tiefe wirkt. „Die feinen Stiche der Mini-Nadeln erzeugen mikroskopisch feine Verletzungen unterhalb der oberen Hautschicht. Sie regen das Gewebe an, sich zu regenerieren, was zu vermehrter Neubildung von körpereigenem Kollagen führt“, erklärt Dr. Olaf Kauder, Facharzt für ästhetisch-plastische Chirurgie in Berlin. Die oberste Hautschicht bleibt dabei heil. Nach dem Eingriff produziert der Körper rund drei Monate lang neues Kollagen. Das sanfte Lifting hat seinen Preis, kostet ca. 2000 Euro (Infos: www.plastische-chirurgie-berlin.de).

Seren und Anti-Falten-Cremes


Wirkstoff-Kur

Anti-Aging, Strahlender Tein© iStockphoto/Thinkstock
Anti-Aging-Pflege: Tipps und Tricks, damit Ihre Haut möglichst lange möglichst jung bleibt
Wir haben Anti-Aging-Methoden für Sie getestet
5 neue Tricks gegen das Altern
Anti-Aging als die Pflege der Zukunft
 
Seren sind Schönmacher der Extra-Klasse. Sie enthalten nämlich hoch dosierte Aktivstoffe oft zehnmal konzentrierter als Cremes. Um ihre Regenerationsarbeit leisten zu können, werden die Wirkstoffe in Nanopartikel verpackt und in tiefste Hautschichten geschleust. Dort freigesetzt, bekämpfen sie die drei Hauptfaktoren der Hautalterung: Energiemangel, eingeschränkte Zellfunktion, schlaffes Bindegewebe. Durch ihre fettfreie, gelartige Textur ziehen die Beauty-Spezialisten schnell ein. Man verwendet sie morgens und abends unter der normalen Pflege, am besten als vierwöchige Kur. Dann bekommen die nachwachsenden Zellen einen optimalen Energieschub.

Botox-Kokurrenz - Falten, entspannt euch!

Botox boomt, und seine Wirkung ist bekannt. Doch viele Frauen wollen sich kein teures Gift ins Gesicht spritzen lassen, um ihre Gesichtsmuskeln lahmzulegen. Die günstige Alternative für zu Hause sind Cremes, die die Wirkweise des Botulinumtoxins nachahmen. Diese Cremes mildern Augen- und Mimikfalten. Um sie zu finden, genügt ein Blick auf den Tiegel: Dort sollte bei den Inhaltsstoffen der Name „Argireline“ aufgeführt sein. Dabei handelt es sich um ein Protein, also eine Eiweißsubstanz. Sie ist nicht identisch mit dem Botulinumtoxin-A-Molekül, das viel zu groß ist, um die Hautbarriere durch dringen zu können. Vielmehr versucht dieser Wirkstoff, dessen entspannende Wirkung auf die Hautoberfläche nachzuahmen. Es hemmt ganz einfach jene Botenstoffe, die der Muskelzelle den Befehl zur Kontraktion geben. Die Folge: Die Muskelaktivität wird reduziert, die Haut entspannt sich – und wirkt dadurch straffer und optisch verjüngt. Übrigens: Cremes mit diesem Effekt können ganz nebenbei auch die Wirkung nach einer Botox-Spritze verlängern (z. B. „Tri-Aktiline“ von Good Skin Lab, „Argi-Syn-Decontract“ von Reviderm, „Premium EX“ von Lierac).

Tipps und Fakten

Schnelle Frischmacher

Klingt simpel, hat aber einen großen Effekt: Gesichtsmassage. Am besten jeden Abend vor dem Schlafengehen. So geht’s: Nachtcreme drei Minuten lang mit den Fingerspitzen kreisend auftragen. Erst um Augen und Mund, dann auf Stirn und Wangen. So wird die Haut gut durchblutet und wirkt praller aus. Optisch ist Rouge eine der Geheimwaffen: Mit zartem Rosé sieht man im Nu frisch aus. Den Puder mit dem Pinsel vom höchsten Punkt der Wangenknochen schräg nach außen Richtung Schläfen und Ohren verteilen. Eine Frische-Alternative ist Selbstbräuner. Durch die leichte Tönung strahlt der Teint einen Hauch von Urlaub aus. In Sachen Lippenstift oder Gloss ist ein Rosen holzton die richtige Wahl, wirkt natürlich und gepflegt.

3 Facts für reife Haut

  • Zu viel Fett und Süßes im Essen wirken als „Faltenbeschleuniger“. Die Haut reagiert mit „Inflamm Aging“. Diese Mikro-Entzündungen im Hautgewebe verändern Stoffwechselprozesse und fördern die Oxidation von Eiweiß im Gewebe.
  • Tagescremes mit Lichtschutzfaktor 15 sind immer eine gute Idee. Denn auch im Winter können UVA-Strahlen die Bindegewebszellen schädigen.
  • Zigaretten meiden. Mit jedem Zug enstehen Billionen freie Radikale, die die Zellen angreifen. Nikotin hemmt außerdem die Nährstoffversorgung der Haut.
Bienenkosmetik
Kosmetikprodukte mit dem Besten der Bienen hat es in sich und wird gerade von der Forschung wiederentdeckt. Wir sagen, warum Propolis, Gelée Royale, Bienenwachs...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...