
1. Rotklee
Die Pflanzenhormone dieser unscheinbaren Wiesenblüte wirken, regelmäßig aufgetragen, wie ein Push-up für die Haut. Durch den Rotklee-Östrogenkick schafft sie es, nach und nach wieder mehr Feuchtigkeit zu speichern. Die hauteigene Kollagen- und Hyaluronproduktion wird angeregt. Die Phyto-Wirkstoffe schützen sogar vor Pigmentflecken, weil sie freie Radikale neutralisieren, und helfen auch bei Neigung zu roten Äderchen (z. B. „Dr. Hauschka Regenerations Creme“).
2. Hyaluronsäure
ist nicht nur der ideale Durstlöscher für trockene Haut. Schönheitschirurgen nutzen sie auch, um zum Beispiel Lippenfältchen oder eine tiefe Nasolabialfalte wieder aufzupolstern oder die Gesichtskontur zu straffen. Das Ergebnis des Hyaluronsäurefillers, der gezielt unter die Haut gespritzt wird, hält bis zu 15 Monate (z. B. „Voluma“, Juvéderm).
3. Bienengift
Bienengift als Lifting-Mittel für zu Hause ist in England zurzeit der Renner. Prominenteste Fans der „Bee Venom“-Behandlung: Dannii Minogue und Herzogin Camilla von Cornwall. Die mit Bienengift angereicherte Maske bleibt 20 Minuten lang auf der Haut. Das Gift regt die Durchblutung an, soll die Gesichtsmuskeln abwechselnd an- und entspannen und durch diese Gymnastik Falten reduzieren („Heaven Bee Venom Mask“, Deborah Mitchell).
4. Guggulu

5. Facelift-Massage
Typische Stressspuren wie starre Mimik und Falten einfach wegstreichen – das klappt mit „Face Rebir thing“. Massiert wird immer in Form einer liegenden Acht. Das kreisende Streichen bringt die Haut in sanfte Schwingungen, öffnet die Körper-Meridiane und gibt Energie. Effekt: ganz entspannte Züge und ein viel ebenmäßigeres Gesicht
6. Magnolienblüte

Wie Sie Ihre eigene Gesichtsmaske selber machen, erfahren Sie hier >>>
Parakresse, Vitamin C und Co
7. Parakresse
Ihr Botox-ähnlicher Effekt sorgt für eine schnelle Glatt-Wirkung. Die südamerikanische Pflanze enthält nämlich den Wirkstoff Spilanthol, der die Aktivität der Mimikmuskeln runterschaltet und die Hautoberfläche entspannt. Das Ergebnis: Die Haut sieht erholt und glatter aus, Mimikfältchen werden gemildert, wenn man die Creme regelmäßig aufträgt (z. B. „Magic Wrinkle Stop“, Age Attraction).
8. Kräuter-Peeling
Einmal frische Haut, bitte! Natürlicher Problemlöser für grobporige Haut, Akne-Narben und müden Teint ist ein Profi-Peeling mit Kräutern wie Ackerschachtelhalm, Lungenkraut und Algen. Es verfeinert das Hautbild, macht den Teint zart und kurbelt die Zellerneuerung an. Die Kräuterbehandlung gibt es bei der Kosmetikerin („Green Peel“, www.schrammek.de).
9. Vitamin C
Sauer-Power gegen Falten: Ein Anti-Age-Facial mit hochdosiertem Vitamin C ist in Hollywood bei Stars wie Uma Thurman und Julia Roberts gerade sehr angesagt. Es regt die Kollagenproduktion an, glättet Falten und lässt Pigmentstörungen mit jeder Behandlung mehr verschwinden. Weitere Infos unter www.cellex-cswiss.ch.
10. Rosen-Geranie
Ihr ätherisches Öl hat die gleiche glättende Wirkung wie Retinol, auch als Vitamin A bekannt. Allerdings ist es viel verträglicher. Das nach Rosen duftende Öl regt außerdem die Selbstheilungskräfte der Haut an. Folge: Sie wird fester, elastischer, die Gesichtskonturen werden straffer (z. B. „Wohltuender Festigkeitsbalsam“, Sanoflore, Apotheke).
11. Aminosäure Ectoin
Sie hilft Mikroorganismen seit Millionen Jahren, extremen Umweltstress zu überleben. Ihre Pluspunkte: Sie speichert Feuchtigkeit wie ein Schwamm, schützt vor Umwelteinflüssen und regt die Zellaktivität an. Das macht sie zum idealen Anti-Aging-Wirkstoff für sensible Haut, die sie richtiggehend aufpolstert, glättet und nebenbei auch noch fit macht (z. B. „Anti-Aging-Fluid“, Dado Sens).
12. Micro-Needling
Dabei fährt ein Dermo-Roller mit haarfeinen Nadeln über das Gesicht. Beim Einstechen wird das hauteigene Repairsystem aktiviert: Kollagen, Elastin und Hyaluronsäure werden freigesetzt. Schon nach der ersten Behandlung wirkt die Haut frischer, straffer. Prominentes Beispiel für die Wirkung ist Schauspielerin Angelina Jolie.
