Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Schöne Haut: Ist DIESE Methode besser als Botox?
Frownies sind der Anti-Aging-Trend 2022 und sollen im Handumdrehen für eine glatte Haut sorgen. Doch wirken die kleinen Pflaster tatsächlich besser als Botox?
Ganz egal, ob cremen oder massieren – geht es um eine straffere, jüngere Haut, haben wir schon so einiges versucht. Neuster Star am Beauty-Himmel: Frownies. Und die sollen tatsächlich besser als Botox wirken.
Was sind Frownies?
Bei den sogenannten Frownies handelt es sich um kleine Beauty-Pflaster, die punktuell auf das Gesicht geklebt werden, um Stellen wie die Stirn, die Augen, die Zornesfalte oder aber auch den Mundbereich zu straffen. Dabei kommen die Frownies ganz ohne Wirkstoffe aus, denn tatsächlich soll die Straffung durch den reinen Pflaster-Effekt erfolgen. Am besten klebt man Frownies übrigens über Nacht auf – nach einer gründlichen Gesichtsreinigung.
Sind Frownies besser als Botox?
Und die Wirkung? Nun ja. Um einen sichtbaren Effekt zu erzielen, müssen die Pflaster natürlich regelmäßig und mit einer langen Wirkzeit angewendet werden. Ob sie eine Botox-Spritze wirklich ersetzen können, sei dahin gestellt – einen leichten Lifting-Effekt haben sie aber auf jeden Fall. Und vor allem eine Menge Vorteile gegenüber Botox: Frownies sind nämlich um einiges günstiger und natürlich schmerzfrei. Auch kann man die Anwendung ganz einfach selbst zu Hause durchführen.
Hier gibt es Frownies zum Nachshoppen
