
Bei der Hautpflege kommt es nicht nur auf Ihren Hauttyp an, sondern auch auf Ihr Alter. Weil sich Cremes, Seren, Reinigungsprodukte und Co. in den Wirk- und Inhaltsstoffe unterscheiden, ist es wichtig, dass die Gesichtspflege ideal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Nur wer seine Haut mit der richtigen Pflege versorgt, bleibt sie länger faltenreich, glatt und weich.
Feuchtigkeit für junge Haut

Lesen Sie hier, welche Pflege Sie bei trockener, fettiger oder normaler Haut benötigen>>
Achten Sie besonders in den warmen Monaten auf einen ausreichenden UV-Schutz. Auch wenn Sie nicht lange in der Sonne sitzen, können die UV-Strahlen zu frühzeitiger Hautalterung beitragen. Eine leichte Tagescreme mit viel Feuchtigkeit und einem Lichtschutzfaktor von 10 oder 15 ist ideal für den Alltag.
Pflege ab 30
Ab 30 verliert die Haut an Elastizität. Deshalb sollten Sie Ihre Haut neben einer feuchtigkeitsspendenden Tagespflege mit einer reichhaltigeren Nachtcreme versorgen. Tragen Sie diese im Gesicht, Hals und Dekolteé auf. Für eine faltenfreie Augenpartie gibt spezielle Augencremes. Hier neigt die Haut besonders schnell zu Trockenheitsfältchen und unschönen Krähenfüßen.
Wer zusätzlich ein bis zweimal pro Woche eine pflegende Feuchtigkeitsmaske aufträgt, tut nicht nur seiner Haut etwas Gutes, sondern hat während der Einwirkzeit einen schönen Entspannungs-Moment. Gesichtsmasken können Sie auch ganz leicht selber machen. Lesen Sie hier drei Rezepte für selbstgemachte Gesichtsmasken>>

Sie sind auf der Suche nach weiteren Beauty-Tipps rund um das Thema Hautpflege? Mit diesen Tipps und Tricks werden Sie von Innen und Außen strahlen!
Reichhaltige Cremes für reife Haut
Haben sich schließlich schon mehrere Falten in Ihrem Gesicht verewigt und auch trockene Haut macht Ihnen zu schaffen, sollten Sie auf Anti-Aging-Pflege mit reichhaltigen Produkten umstellen. Angefangen bei der Tagescreme, die einen hohen Ölanteil enthalten sollte, sollten Sie auch bei der Nachtpflege auf eine spezielle Anti-Falten-Creme setzen. Tauschen Sie das Reinigungsgel außerdem eine sanfte Reinigungsmilch ein. Diese entfernt Schmutz und Make-up ohne die Haut zu stark auszutrocknen.
Reife Haut Definition
Habe ich schon ab Ende 30 eine reife Hau? In der Regel nicht! Von einer reifen Haut spricht man, wenn diese wirklich dünner wird, sich aufhellt oder gelblicher wird. Testimonials für eine bekannte Kosmetikmarke sind beispielsweise Iris Berben, Jane Fonda oder Helen Mirren – dieses Alter verbindet man mit reifer Haut. Die Produkte sind so reichhaltig, dass sie bei allen anderen schmieren. Das ist das sichere Zeichen, dass man noch nicht so weit ist. Anti-Aging-Produkte müssen nicht ab einem bestimmten Alter verwendet werden, nur weil die Haut ab 20 generell anfängt, an Spannkraft zu verlieren – und die Kosmetikindustrie es einem sagt. Für diese Produkte muss die Haut bereit sein, daher sollte man nicht zu früh damit anfangen. Wer eine sehr trockene Haut hat, startet mit der Verwendung in der Regel früher.
Tipp: Auf den meisten Pflegeprodukten ist deklariert, für welches Alter und Hauttyp das Produkt geeignet ist. Das sind aber ganz generelle Angaben, die nichts mit Ihrem persönlichen Hautbild zu tun haben müssen. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie im Kosmetikstudio, bei einem Hautarzt, in der Apotheke oder einer guten Parfumerie um Rat.
Neben guten Genen ist und bleibt das beste Rezept für eine schöne Haut eine gesunde Ernährung, viel trinken und ein strahlendes Lächeln!
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Wie richtige Ernährung schön macht
Stars: je älter, desto besser – und schöner
Zeitlos schön: Make-up für jedes Alter