Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Beste Make-up-Pinsel: 5 praktische Sets für den täglichen Gebrauch
Die besten Make-up-Pinsel sind die, mit denen Sie gut umgehen können. Wir haben ein paar Sets unter die Lupe genommen und wissen, warum sich hier ein Kauf lohnt.

Freuen Sie sich auch immer über neue Beauty-Tools? Wir stellen die besten Make-up-Pinsel vor.
Um Foundation, Rouge, Bronzer, Lidschatten oder Highlighter aufzutragen, sollten Sie statt ihrer Finger am besten den besten Make-up-Pinsel verwenden. Damit lassen sich die Partikel viel besser auf der Haut verteilen und verblenden. Für den Start empfehlen wir ein Set mit den Basics, damit Sie ausgestattet sind. Wir stellen Ihnen die besten Make-up-Pinsel vor und verraten außerdem, welche verschiedenen Arten von Pinseln es gibt.
Die besten Make-up-Pinsel für den täglichen Gebrauch
Von teuer bis günstig - wir haben verschiedenen Make-up-Pinsel-Sets gefunden, die sich für den Gebrach zu Hause lohnen. Unsere Favoriten möchten wir Ihnen vorstellen und verraten Ihnen, welche Vorteile die jeweiligen Setz besitzen und warum Sie einen Kauf wert sind.
#1 Unser Favorit: Real Techniques Everyday Essentials
Die Make-up-Pinsel von Real Techniques zählen zu unseren Favoriten, da diese mit einem tollen Preis-Leistungs-Verhältnis glänzen, bequem in der Hand liegen und Sie damit das Make-up optimal auftragen können. Die synthetischen Borsten fühlen sich angenehm auf der Haut an und mit dem dazugehörigen Beautyblender können Sie außerdem die Foundation in die Haut einarbeiten. In dem Set sind enthalten: 1 x Rouge-Pinsel, 2 x Beautyblender, 1 x Concealer- und Lidschatten-Pinsel, 1x Highlighter-Pinsel und 1x Foundation-Pinsel.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Gutes Preis-Leistungsverhältnis
- Verlieren nicht so schnell Haare
- Bleiben in Form
- Angenehmes Hautgefühl
#2 Perfekt für Profis: 15-teiligiges Niré Beauty Make-up-Pinselset
Das Make-up-Pinselset von Niré Beauty ist sogar preisgekrönt und hat den Beauty Shortlist Award erhalten. Die hochwertigen synthetischen Borsten fühlen sich angenehm auf der Haut an und mit dem 15-teilgen Set haben Sie wirklich jeden Pinsel dabei, den Sie für ein professionelles Make-up brauchen könnten. Die ergonomischen Holzgriffe wurden zudem aus FSC-zertifiziertem Holz hergestellt und sind damit sogar umweltbewusst. In dem Set sind folgende Pinsel enthalten: 1x Highlighter-Pinsel, 1x Puder-Pinsel, 1x Rouge-Pinsel, 1x Concealer-Pinsel, 1x Kabuki-Foundation-Pinsel, 4x Lidschatten-Pinsel, 2x Eyeliner-Pinsel, 1x doppelseitiger Augenbrauen-Pinsel, 1x Beautyblender.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Vegan und mit FSC-zertifiziertem Holz
- Inklusive Pinselreiniger und Etui
- Große Auswahl an Pinseln für angemessenen Preis
- Hübsches Design der Pinsel
#3 Nachhaltiges Set: EcoTools Start The Day Beautifully Kit
Sie wünschen sich ein nachhaltiges Pinsel-Set? Dann empfehlen wir das EcoTools Start The Day Beautifully Set. Es besteht aus recyclebaren Materialien und kommt in einer praktischen Verpackung zu Ihnen nach Hause. Die Auswahl ist klein, aber fein, denn diese enthält die wichtigsten Pinsel für jede Make-up-Routine: 1x Foudation-Pinsel, 1x Concealer-Pinsel, 1x Rouge-Pinsel, 1x Lidschatten-Pinsel und 1x Augenbrauen-Pinsel.
Alle Vorteile auf einen Blick
- PETA-zertifiziert
- Kleines Set, perfekt für unterwegs
- Elegante und schlichte Holzoptik
- Weiche Borsten für angenehmes Hautgefühl
#4 Unschlagbarer Preis: Beakey Pinsel-Set für Einsteiger:innen
Wow, bei dem Preis von diesem Pinsel-Set von Beakey kommen wir echt ins Staunen. Die Pinsel sind zudem vielseitig und weich und das Make-up lässt sich damit optimal auftragen, ohne dass Haare ausfallen oder die Borsten die Form verlieren. Was wollen wir mehr! Enthalten sind in dem umfangreichen Set: 2x Beautyblender, 1x doppelseitiger Augenbrauen-Pinsel mit Bürste, 1x Kontur-Pinsel, 1x Concealer-Pinsel, 1x Puder-Pinsel, 1x Detail-Pinsel, 1x Highlighter-Pinsel, 1x Rouge-Pinsel, 2x Lidschatten-Pinsel, 1x Foundation-Pinsel.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Unschlagbarer Preis
- Borsten aus hochwertigen Kunstfasern
- Gute Qualität
- Weicher Beautyblender
#5 Perfekt für unterwegs: Beasofee Make-up Pinsel-Set
Sie planen einen Urlaub, möchten sich dort schminken, aber nicht Ihre gesamten Make-up-Pinsel mitnehmen? Dann könnte das Set von Beasofee genau richtig sein, denn es verfügt über 5 Pinsel, die jeweils einen Doppelkopf besitzen. Aus diesem Grund haben Sie eigentlich die doppelte Menge Pinsel dabei. Dazu zählen: 1x Konturpinsel und 1x Puderpinsel, 1x Misch-Pinsel und 1x Rouge-Pinsel, 1x Foundation-Pinsel und 1x Concealer-Pinsel, 1x Augenbrauenbrüste und 1x Augenbrauen-Pinsel sowie 1x Lidschatten und 1x Highlighter-Pinsel in einem.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Perfekt für unterwegs
- Inklusive kleinem Etui
- Günstiges Set
- Schlichte schwarze Optik
Welche Make-up-Pinsel gibt es eigentlich?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was für verschiedene Pinsel es eigentlich gibt? Wir wollen Ihnen die wichtigsten Utensilien vorstellen, die Sie für Ihr tägliches Make-up verwenden können.
Foundation-Pinsel
Ein Kunsthaarpinsel eignet sich optimal für das präzise Auftragen einer Grundierung und für ein ebenmäßiges Finish. Durch die breiten, flachen und dichten Borsten ist dieser Foundation-Pinsel sowohl für flüssige als auch cremige Texturen geeignet. Ein Stibbling-Pinsel sorgt für ein ebenmäßiges Bild und hilft besonders gut beim Einarbeiten und Verblenden des Produkts. Wer mit dem Pinsel zusätzlich auch Puder auf das Gesicht auftragen möchte, der greift am besten zum Buffer-Pinsel.
Puder-Pinsel
Zum Auftragen von Puder eignet sich am besten ein Schminkpinsel mit gerader Oberfläche. Damit lässt sich das Puder großflächig und gleichmäßig auf der Haut verteilen. Ein sogenannter Kabuki-Pinsel hat einen abgerundeten Kopf und recht dichte Borsten, sodass man eine möglichst gleichmäßige Deckung erzielt.
Rouge-Pinsel
Ein Rougepinsel mit schräger Spitze passt sich jeder Wangenform an. Vor dem Auftragen sollten Sie überflüssige Farbe durch Abklopfen entfernen. Wer mehr auf den natürlichen Look steht, für den eignet sich eher der lockere runde Rouge-Pinsel. Damit lässt sich eine zarte Färbung auf die Wangen bringen. Wichtig: Das Verblenden nicht vergessen!
Highlighter-Pinsel
Für den perfekten Glow auf den Wangen darf auch der richtige Schminkpinsel nicht fehlen. Mit einem spitzen Highlighter Pinsel lässt sich das pudrige Produkt optimal auf Wangen, Schläfen und Nasenrücken geben. Auch ein Fächerpinsel eignet sich dafür.
Concealer-Pinsel
Um Augenringen keine Chance zu lassen, müssen wir den Concealer richtig verblenden. Dafür eignet sich besonders ein runder Concealer Pinsel, der klein genug ist, um zwischen Augeninnenseite und Nasenrücken zu passen. Viele greifen aber auch lieber zum Beautyblender.
Lidschatten-Pinsel
Mit einem flachen Lidschatten Pinsel tragen Sie am besten die Base oder einen hellen Unterton auf. Ein angeschrägter Konturenpinsel ist perfekt für die Augenfalte und die dunkleren Töne und setzt tolle Akzente. Wenn Sie den Pinsel anfeuchten, wird der Lidschatten zum Eyeliner.
Augenbrauen-Pinsel
Damit starke Augenbrauen definiert und in Form gebracht werden, sollten Sie sich einen Make-up-Pinsel für die Augenbrauen schnappen. Die Bürste bändigt störrische Härchen, die Kammseite trennt Wimpern.
Was ist besser: Synthetik oder Naturhaar?
Beim Kauf von Make-up Pinseln stellt sich oft die Frage, ob man zu synthetischen oder Naturhaar-Pinseln greifen sollte. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Synthetische Pinsel sind meist günstiger und einfacher zu reinigen, da sie keine Feuchtigkeit aufnehmen. Sie eignen sich besonders gut für flüssige Produkte wie Foundation oder Concealer. Naturhaar-Pinsel hingegen sind langlebiger und halten ihre Form besser. Sie sind ideal für Puderprodukte wie Rouge oder Lidschatten. Zudem können sie das Produkt besser aufnehmen und gleichmäßig verteilen. Letztendlich hängt die Wahl der Pinselart von persönlichen Vorlieben und dem Verwendungszweck ab. Es empfiehlt sich jedoch, in hochwertige Pinsel zu investieren, um ein optimales Ergebnis zu erzielen.