Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Highlighter auftragen: Tipps für einen strahlenden Teint
Den Glow der Hollywoodstars schminken wir mit einem unserer liebsten Kosmetikprodukte, und zwar einem Highlighter. Wie Sie diesen richtig im Gesicht auftragen und worauf Sie beim Make-up achten müssen, erfahren Sie bei uns.
Highlighter im Gesicht aufzutragen, sorgt für einen strahlenden Teint und schönen Glow. Dabei sollten wir darauf achten, das Beauty-Produkt an den richtigen Stellen aufzutragen. Auch die Art des Highlighters, die Wahl des richtigen Pinsels und die Fixierung spielen eine entscheidende Rolle. Wir haben zudem die besten Anfänger-Tipps für Sie, wenn Sie noch nicht viel Erfahrung mit dem Auftragen des Highlighters haben.
Lesen Sie auch: Mit diesen Tricks hält das Make-up den ganzen Tag >>
Im Video: Dieses Verfallsdatum haben Beauty-Produkte
Was ist Highlighter genau?
Highlighter wird seit Jahren zum Akzentuieren von bestimmten Stellen im Gesicht beim Contouring verwendet. Bei Highlighter handelt es sich um ein hell pigmentiertes Produkt mit Glanzpartikeln, welche das Sonnenlicht reflektieren und dafür sorgen soll, dass wir aussehen, als würden wir strahlen. Wer den Highlighter richtig aufträgt, kann dem Gesicht ein frisches Finish und einen glanzvollen Schimmer verpassen. Daher gehört Highlighter zu dem Make-up dazu, wenn Sie es schön schimmernd mögen.
Verschiedene Arten von Highlighter
Mittlerweile gibt es viele verschiedene Arten von Highlighter. Diese unterscheiden sich nicht nur in der Farbe, sondern auch Konsistenz. Zu den bekanntesten Formen zählen flüssiger Highlighter, Stick- oder Creme Highlighter und Puder-Highlighter. Zudem gibt es auch Primer oder sogar Foundations, welche einen Glanz-Effekt besitzen und als Highlighter verwendet werden können.
Auch die Farben des Highlighters können stark variieren. So gibt es silberweiße, perlmuttfarbene, rosa, apricotfarbene, goldene oder bronzefarbene Highlighter. Welcher Ton zu welchem Hautton passt, erfahren Sie auch bei uns.
Hier finden Sie die besten Produkte für jede Haut:
Welche Farben gibt es und was passt zu mir?
Sehr helle Hauttöne setzen am besten auf helle Nuancen wie Silberweiß oder Eisblau. Dadurch kommt der kühle Teint optimal zur Geltung. Wer einen recht hellen Typen mit rosigem Unterton besitzt, wählt am besten einen Perlmutt-Ton oder Apricot. Damit unterstreichen Sie den eigenen Hautton.
Wer einen dunkleren Teint besitzt und ein olivfarbener bis mittelheller Hauttyp ist, setzt auf Highlighter in Goldtönen, welcher Ihnen ein sonnengeküsstes Aussehen verleihen und Ihren natürlichen Typen unterstreicht.
Besonders dunkle Typen können perfekt einen warmen Bronzeton tragen. Ihnen stehen zudem strahlende Goldtöne und sogar rosafarbener Highlighter, welcher allerdings eine warme Nuance besitzen sollte.
Charlotte Tilbury verrät bei Instagram, wie es geht:
Wo werden die Highlights gesetzt?
Bei dem Auftragen des Highlighters kommt es auf die richtigen Stellen an, denn nur so erzielen Sie den gewünschten Effekt. Mit den richtigen Tricks können Sie sich eine schmalere Nase oder definierte Wangenknochen schminken.
- Wangenkochen: Highlighter wird ganz klassisch auf den Wangenknochen aufgetragen, um diese zu akzentuieren. Tragen Sie das Produkt an dem höchsten Punkt des Wangenknochens auf, dort wo die Sonne reflektieren würde, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Lesen Sie auch: Mit diesem Rouge-Trick verleihen wir dem Gesicht mehr Kontur >>
- Nasenrücken: Auch der Nasenrücken stellt einen der höchsten Punkte im Gesicht dar und kann mit Highlighter betont werden. Dadurch wirkt die Nase sogar schmaler.
- Unter Augenbrauenbogen: Wer den Highlighter unter dem Augenbrauenbogen aufträgt, sieht direkt wacher aus, denn die Glanzartikel öffnen das Auge optisch und sorgen dafür, dass diese sogar größer wirken.
Lesen Sie auch: So gelingt das perfekte Augen-Make-up >>
- Stirn: Um einen gewünschten sommerlichen Glow zu erhalten, kann es helfen, Highlighter auf der Stirn aufzutragen. Gehen Sie dabei behutsam vor und nutzen Sie nicht allzu viel Produkt, damit Ihre Haut nicht ölig aussieht. Hier empfiehlt sich beispielsweise ein Primer mit Glanzpartikeln.
- Augeninnenwinkel: Auch ein Punkt in den Augeninnenwinkeln sorgt dafür, dass der Blick wacher und Sie frischer aussehen.
- Amorbogen: Etwas Highlighter oberhalb der Oberlippe erzielt, dass Ihre Lippen voller aussehen und betont werden. Dafür am besten die Finger benutzen und auf ein flüssiges Produkt setzen, welches präziser aufgetragen werden kann.
Highlighter richtig auftragen: Anleitung für Anfänger
Sie sind nicht so der Typ für ein aufwändiges Make-up und haben nicht viel Erfahrung mit dem Thema Contouring? Kein Problem, denn wir kennen die besten Tipps für Anfängerinnen und Anfänger.
Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über Contouring >>
Den richtigen Pinsel wählen
Wer präzise arbeiten möchte, setzt auf einen spitzen Highlighter-Pinsel. Für größere Flächen und ein dramatisches Make-up können Sie auch auf einen dünnen Fächerpinsel setzen.
Unser Tipp: Unterschätzen Sie niemals, wie gut Sie auch mit den eigenen Fingern arbeiten können. Gerade für Schminkanfänger kann dies ein guter Start sein bevor Sie Pinsel verwenden. Vorher Hände waschen, ist in diesem Fall ein Muss.
Nicht übertreiben
Einen Fehler, den Sie definitiv vermeiden sollten, ist zu viel Highlighter aufzutragen, da Ihre Haut sonst schnell ölig aussehen kann. Halten Sie sich für den Anfang an ein paar Stellen im Gesicht, die Sie gern betonen möchten.
Den eigenen Hauttypen berücksichtigen
Ob Sie flüssigen oder pudrigen Highlighter verwenden sollten, kommt immer auf den eigenen Hauttypen an. Personen, welche zu fettiger Haut neigen, setzen auf ein Puder, da dieses die Talgproduktion der Haut sogar unterdrücken kann. Wer unter besonders empfindlicher Haut leidet, kann zudem auf Produkte setzen, welche pflegende Eigenschaften besitzen.
Fix it!
Damit der Highlighter möglichst lange hält, fixieren Sie Ihr Make-up mit einem Fixierspray. Für die Extraportion Glow können Sie hier ein Produkt mit Glanzpartikeln wählen.
