Beauty-Redakteurin empfiehlt: Die besten Make-ups für trockene Haut

Trockene Haut und Make-up vertragen sich nicht? Von wegen. Beauty-Redakteurin Isabell Stiller verrät Ihnen, welche Make-ups uns einen makellosen Teint bescheren und noch dazu viel Feuchtigkeit spenden.

Frau mit Foundation auf der Haut

Trockene Haut benötigt ein feuchtigkeitsspendendes Make-up.

© Foto: PeopleImages/iStock

Wenn es etwas gibt, das meine sensible und trockene Haut so gar nicht mag, dann ist es Make-up. Egal, wie gut ich mein Gesicht auch auf die Foundation vorbereite, sie ist und bleibt trocken. Auf einen makellosen Teint verzichten? Muss ich trotzdem nicht. Schließlich setzen immer mehr Hersteller auf Formulierungen, die einen tollen Teint zaubern und selbst zu Trockenheit neigende Haut nicht austrocknen.

Meine Top 4 Make-ups für trockene Haut

Wenn sich jemand mit Make-up für trockene Haut auskennt, dann definitiv ich. Ich habe mich durch so ziemlich alles durchgetestet, was die Make-up-Regale hergeben. Diese 4 Foundations konnten mich und meine Haut überzeugen:

1. Perfect Match Make-up von L'Oréal Paris

Ich bin ein großer Fan der Perfect Match Serie von L’Oréal Paris. Zu meinen absoluten Lieblingsprodukten zählt neben dem Concealer auch das Perfect Match Make-up. Es enthält genau das, von dem meine trockene Haut gar nicht genug bekommen kann: Feuchtigkeit. Das Make-up beinhaltet feuchtigkeitsspendende Hyaluronsäure und Aloe vera. Der Teint wirkt frisch und perfekt, ohne gefürchteten Maskeneffekt.

Perfect Match Make-up von L'Oréal Paris
© Foto: PR

2. Teint Idole Ultra Wear Care & Glow von Lancôme

Ein absolutes Muss für trockene Haut ist auch das Teint Idole Ultra Wear Care & Glow Make-up von Lancôme. Ein schöner Glow lässt sich bei trockener Haut oft nur schwer erzielen. Und genau hier kommt die Foundation von Lancôme ins Spiel. Das Make-up punktet mit einer 82%igen Pflegeformel auf Serumbasis, die unter anderem Hyaluron- und Mandelsäure enthält. Ich und meine trockene Haut fühlen uns mit diesem Make-up jedenfalls pudelwohl - und zwar den ganzen Tag über.

Teint Idole Ultra Wear Care & Glow von Lancôme
© Foto: PR

3. 3in1 Hyaluron Serum Foundation von Nivea

Sie möchten für ein gutes Make-up nicht viel Geld ausgeben? Dann verrate ich Ihnen jetzt noch meinen absoluten Drogerie-Liebling. Die 3in1 Hyaluron Serum Foundation von Nivea habe ich erst kürzlich bei dm entdeckt und war sofort von der tollen Wirkung begeistert. Das Make-up deckt Unreinheiten und Rötungen zuverlässig ab, mildert Fältchen und Linien und sorgt dafür, dass meine trockene Haut dank Avocadoöl und Squalan ganze 12 Stunden lang mit Feuchtigkeit versorgt wird. Bye, bye, trockene Haut, hallo schöner Teint!

3in1 Hyaluron Serum Foundation von Nivea
© Foto: PR

4. Photo Focus Foundation Dewy von Wet n Wild

Ein wahrer Feuchtigkeitsbooster für trockene Haut ist die Photo Focus Dewy Foundation von Wet n Wild. Das gehypte Make-up deckt zuverlässig Hautunreinheiten, Rötungen und dunkle Schatten ab und verwöhnt trockene Haut mit feuchtigkeitsspendenden Wirkstoffen. Den natürlichen Glow gibt's inklusive! Praktisch: Die Foundation ist mit einem praktischen Applikator ausgestattet, was das Auftragen auf die Haut noch einfacher macht.

Photo Focus Foundation von Wet n Wild
© Foto: PR

Welches Make-up ist für trockene Haut geeignet?

Trockene Haut stellt besondere Ansprüche an Make-up-Produkte. Um ein gleichmäßiges und gepflegtes Hautbild zu erzielen, sollten Personen mit trockener Haut zu feuchtigkeitsspendenden Foundations oder intensiv pflegenden Serum-Foundations greifen. Auch mousseartige und flüssige Make-ups sowie BB und CC Creams sind sehr gut für trockene Haut geeignet, die beispielsweise zu Falten neigt.Puder sollte dagegen nur sparsam verwendet werden, da es die Haut zusätzlich austrocknen kann und Falten und Linien betont.

Was macht ein gutes Make-up für trockene Haut aus?

Make-up gibt es für viele verschiedene Hautfarben und Hauttypen. So auch für trockene bis sehr trockene Haut. Um beim Kauf das für Sie beste Produkt zu finden, sollten Sie einen genauen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen. Damit der Teint makellos und nicht fleckig wirkt (vor allem aber nicht austrocknet), benötigt die Haut feuchtigkeitsspendende Wirkstoffe wie etwa

  • Pflanzenöle
  • Hyaluronsäure
  • Squalan
  • Aloe vera
  • Seren

Tipp: Sie können herkömmliches Make-up auch mit einer Tagescreme mischen, um Ihre Haut zu pflegen und trotz Foundation gut zu durchfeuchten.

Wie finde ich das beste Make-up für trockene Haut?

Pauschal lässt sich diese Frage leider nicht beantworten, da jede Haut ganz unterschiedlich auf die jeweiligen Inhaltsstoffe reagiert. Wichtig ist, dass Sie bei der Suche nach einem geeigneten Make-up auf feuchtigkeitsspendende Formulierungen und Inhaltsstoffe setzen. Wenn Sie sich unsicher sind, ob das Make-up die richtige Wahl ist: Lesen Sie die Produktrezensionen! So erhalten Sie ein umfangreiches Bild darüber, was genau Sie beim Kauf des Make-ups erwartet und ob das Produkt wirklich Ihrer trockenen Haut gerecht wird.

Tipp: Viele Parfümerien bieten kleine Make-up-Pröbchen an. So können Sie das Produkt vor dem Kauf erst mal auf Ihrer Haut testen und müssen nicht gleich die ganze Flasche kaufen.

Lesen Sie auch: Diese 5 Make-ups sind perfekt für unreine Haut und sorgen für einen makellosen Teint >>

Make-up für trockene Haut richtig auftragen

Haben Sie ein Make-up gefunden, das Ihre trockene Haut nicht weiter austrocknet, sondern jede Menge Feuchtigkeit spendet, ist das schon die halbe Miete und der Schlüssel zu einem schönen Teint. Sie können aber noch mehr tun. Bei trockener Haut sollte das Gesicht vor dem Auftragen der Foundation unbedingt mit einer Feuchtigkeitscreme oder Tagescreme eingecremt werden. So wird verhindert, dass das Make-up die Haut austrocknet und der Teint fleckig, fahl und schuppig wirkt. Auch Falten und Linien werden so gemildert und fallen nach dem Auftragen des Make-ups nicht mehr so stark auf.