Narben im Gesicht kaschieren

Narben im Gesicht kaschieren

Im Gesicht stören Narben besonders, aber das muss nicht so bleiben. Mit unseren Tipps werden Ihre Narben unsichtbar und Ihre Haut gleichmäßig schön.

Narben kaschieren© PeopleImages/iStock
Narben im Gesicht kaschieren

Was hilft gegen widerspenstige Narben im Gesicht?

Jeder kennt Sie, keiner mag sie: Viele Menschen haben große Narben, Akne oder auffällige Hautunreinheiten im Gesicht. Besonders im Sommer kommen diese vermehrt und extremer zum Vorschein. Doch Narben im Gesicht bedeuten nicht, dass Sie auf hübsches Aussehen verzichten müssen. Wir erklären Ihnen, wie man solche Irritationen am besten abdecken und behandeln kann.

Narben abdecken mit Camouflage Make-Up

Den ersten Schritt können Sie mit einer Bräunungslotion machen. Die Farbunterschiede lassen sich so leichter ausgleichen, und Sie haben einen gleichmäßigen Teint. Der beste Trick, eine Narbe zu kaschieren, ist Camouflage Make-Up.

Glatte Haut ohne Skalpell© iStockphoto/Thinkstock
Was bei Narben hilft:  
Wir geben Tipps und zeigen, was gegen unschöne Narben hilft:
Therapie gegen Stör-Narben
- Operieren ohne Narben
Moderen Laser-Technik


Camouflage Make-Up ist nichts Anderes als eine gängige Bezeichnung für Korrektur-Make-Up. Die Schminke eignet sich dafür optimal, da Sie eine sehr hohe Pigmentierung und Deckkraft besitzt.

Bei frischen rötlichen Narben bietet sich Grün zum Abdecken an, da Grün komplementär zu Rot wirkt. Das funktioniert auch bei Akne-Narben sehr gut. Die Stellen können Sie anschließend ganz gewohnt überschminken. Am besten fixieren Sie das ganze mit Puder. Wenn Ihre Narbe schon verheilt ist, dann verwenden Sie einen halben Farbton dunkler als Ihre natürliche Hautfarbe. Bei hellen Narben sollten Sie vor allem auf eine Bräunungslotion zurückgreifen, dann müssen Sie nicht so viel Abdeckcreme verwenden.

Sie können Camouflage Make-Up im Fachhandel oder in Online-Shops erwerben wo Sie auch nützliche Hinweise zur Anwendung erhalten. Wenn Sie sich mit ihrem Hautton nicht auskennen, sollten Sie sich von einer Kosmetikerin beraten lassen.

Narben wegschummeln mit Schminke

Diese Frage brennt vielen auf der Seele: Wie schminke ich mich am besten, wenn ich eine Narbe im Gesicht habe? Dabei ist die Lösung auf die Frage gar nicht so schwer. Am besten schummeln Sie Ihre Narbe weg, indem Sie das besagte Camouflage Make-Up mit reflektierten Pigmenten benutzen. Sie geben als erstes ein wenig Camouflage-Paste auf den Handrücken, damit sich diese erwärmen kann. Dann schmieren Sie etwas von der Foundation auf die Narbe und tupfen das Produkt mit einem großen Pinsel oder einem Schwämmchen leicht ein, bis die Narbe vollständig abgedeckt ist. Zum Schluss fixieren Sie die Stelle Ihrer Haut mit Puder oder anderem Make-Up, sodass der Übergang nicht mehr sichtbar ist.

Pflege der Narbe

Rosacea© Konstantin Yuganov
Hautkrankheiten: Sie klagen über rote, kleine Pickel? Dann finden Sie hier >>heraus, ob diese nicht die Hautkrankheit Rosacea sind.
Was jedoch nicht fehlen darf und trotz jeder guten Make-Up-Behandlung sehr wichtig ist, ist die tägliche Pflege der Narbe.

Damit Ihre Haut geschmeidig bleibt, sollten Sie Ihre Haut täglich und so lange wie möglich mit Narbencreme oder ähnlichem einreiben und massieren. Massieren Sie nicht direkt auf der Narbe, sondern lieber ein paar Zentimeter davon entfernt. Dadurch wird die Durchblutung angeregt. Zusätzlich sollten Sie Wundpflegecremes mit Mineralstoffen verwenden, denn diese beschleunigen die Heilung. Ausgewählte Narben- und Silikongele verhindern Entzündungen, helfen bei wulstigen Narben und spenden Feuchtigkeit. Transparente Pflaster mildern erhabene Narben und beugen Rötungen vor.
Sie sollten auf keinen Fall Ihr Gesicht mit Seife waschen. Dadurch könnte das empfindliche Gewebe der Narbe gereizt werden. Verwenden Sie hautneutrales Waschzeug.

Permanent Make-Up

Wenn Ihre Narbe Sie so sehr stört, dass Sie sich ganz und gar nicht wohlfühlen und auch nicht wirklich Zeit und Lust haben, Ihre Narbe jeden Tag aufs Neue abzudecken, dann empfehlen wir Ihnen Permanent Make-Up. Dieses sollten Sie aber erst sechs bis zwölf Monate nach der Verletzung auftragen lassen.

Besonders gut funktioniert diese Behandlung der Retusche in der Augen- und Mundpartie. Augenbrauen, die durch eine Narbe nicht mehr wachsen, können haargenau nachgezeichnet werden, sodass das Fehlen kaum sichtbar ist. Narben an der Lippe können durch eine Modellierung der Ober- und Unterlippe gut kaschiert werden, sodass nicht einmal mehr ein Konturen- oder Lippenstift benötigt wird. Wenn Sie eine Narbe an einer glatten Fläche ihrer Haut haben, wird ein hautfarbener Ton gewählt und die Narbe ist nach der Behandlung nicht mehr sichtbar. Ein großer Vorteil dieser Methode ist, dass die Narbe nicht jeden Tag neu übergeschminkt werden muss. Die Mikropigmentierung hält bis zu zwei Jahre und kann dann erneuert werden.

Pinsel zaubern frische Wangen, einen schönen Teint, sinnliche Lippen und glamouröse Augen. Doch welcher ist der Richtige? Wir haben uns bei den Beauty-Profis...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...