Kann Haarfarbe ablaufen? Anzeichen und Haltbarkeit

Kann Haarfarbe ablaufen? Wer seinen Ansatz nachfärben möchte und noch eine Packung Haarfärbemittel im Schrank findet, sollte folgende Anzeichen für abgelaufene Haarfarbe kennen.

Haarfärbemittel

Kann Haarfarbe ablaufen? Wir verraten es Ihnen!

© Foto: iStock/Alina Humeniuk

Die Haare Zuhause selbst färben? Für viele von uns kein Problem. Spätestens seit Corona wissen wir, wie wir graue Strähnchen oder Ansätze gekonnt verschwinden lassen. Ein Vorrat an Haarfärbemitteln ist dabei praktisch – so haben wir für den Notfall immer etwas greifbar.

Doch wie lange halten sich Colorationen und Tönungen? Wir verraten Ihnen, ob Haarfarbe ablaufen kann und was Sie zu diesem Thema wissen sollten.

Kann Haarfarbe ablaufen?

Haarfarbe kann tatsächlich ablaufen. Schimmeln oder verderben, wie etwa Lebensmittel, tut sie jedoch nicht. Wichtig zu wissen ist aber, dass sowohl geöffnete als auch ungeöffnete Haarfarbe ihre Qualität verlieren und unbrauchbar werden kann. 

Wie lange sind Haarfärbemittel haltbar?

Die Haltbarkeit von Haarfärbemitteln variiert je nach Marke und Zusammensetzung, aber im Allgemeinen kann man davon ausgehen, dass sie im ungeöffneten Zustand zwischen 1 bis etwa 3 Jahre lang haltbar sind. Werfen Sie dazu einen genauen Blick auf die Verpackung Ihrer Haarfarbe.

Nach dem Öffnen der Packung oder Tube verringert sich die Haltbarkeit der Haarfarbe erheblich. Die meisten Hersteller empfehlen, das Produkt sofort, spätestens innerhalb von 12 Monaten nach dem Öffnen aufzubrauchen. Angemischte Färbungen sollten Sie innerhalb von einer Stunde aufbrauchen, da diese später oxidiert und in ihrer Wirkung nachlässt.

Abgelaufene Haarfarbe erkennen 

Ihre Haarfarbe kratzt genau am Verfallsdatum und Sie sind sich unsicher, ob sie nicht doch abgelaufen ist? In diesem Fall gibt es mehrere Anzeichen, auf die man achten sollte. Wenn sich die Textur des Produkts verändert hat, wenn die Haarfarbe etwa klumpig, trocken oder dünnflüssig aussieht, spricht dies für ein abgelaufenes Produkt. Auch ein ungewöhnlicher Geruch oder eine Veränderung der Farbe sind ebenfalls eindeutige Hinweise darauf, dass das Färbemittel nicht mehr gut ist.

Was passiert, wenn man abgelaufene Haarfarbe verwendet? 

Sie haben Ihre Haarfarbe verwendet und bemerken im Nachhinein, dass das Haltbarkeitsdatum überschritten wurde? Die gute Nachricht ist, dass selbst abgelaufene Haarfarbe in der Regel nicht schädlicher für das Haar ist, als frische Färbemittel. Allerdings kann das Farbergebnis unbefriedigend sein. Die Farbe könnte ungleichmäßig wirken oder nicht gut abdecken. Im schlimmsten Fall könnte die Farbe auch ganz anders ausfallen als erwartet. 

Haltbarkeit verlängern: Haarfarbe richtig aufbewahren

Je nachdem, wie wir unsere Haarfärbemittel lagern, können wir die Haltbarkeit ein wenig beeinflussen. Im Allgemeinen sollte sowohl ungeöffnete als auch geöffnete Haarfarbe an einem kühlen, trockenen Ort und fern von direktem Sonnenlicht aufbewahrt werden. Beachten Sie auch die Lagerhinweise auf der Verpackung. 

Um die Haltbarkeit des Produkts nach dem Öffnen zu verlängern, sollten Sie darauf achten, dass Sie es immer gut verschließen. Lassen Sie möglichst keine Luft in den Behälter gelangen, da dies zur Oxidation und Verschlechterung des Produkts führen kann. 

Neue Haarfarbe hier kaufen

Ihre Haarfarbe ist abgelaufen oder alle? Dann shoppen Sie hier direkt eine neue Tönung oder Coloration! Und denken Sie daran: luftverpackt, trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt lagern.