Habe ich feines Haar?
Dünnes Haar lässt sich vor allem daran erkennen, dass ihm an Volumen fehlt. Fassen Sie Ihre ganze Mähne zusammen, ist nicht viel in Ihren Händen? Auch die Kopfhaut schimmert schnell mal durch, wenn Sie sich eine Frisur machen? Dies sind typische Zeichen für feines Haar. Übrigens: Dünnes Haar muss nicht zwingend bedeuten, dass man wenig Haare besitzt. Es kann sich auch um viele, feine Haare handeln.
Das hilft gegen feines Haar
Ob Sie etwas gegen Ihre dünnen Haare ausrichten können, hängt von der Ursache ab. Besitzen Sie einfach von Natur aus feines Haar, liegen Ihre Möglichkeiten vor allem darin, optisch zu tricksen.
Verlieren Sie in kürzester Zeit plötzlich viele Haare, könnte ein Nährstoffmangel, ein Hormonungleichgewicht oder sogar eine ernsthafte Erkrankung dahinter stecken. Sie sollten dies von einem Arzt abklären lassen, um die passende Therapie beginnen zu können.
Frisuren für dünnes Haar: Mehr Volumen dank dieser Tipps
Um dünnem Haar mehr Volumen zu verleihen, kommt es vor allem auf den richtigen Haarschnitt an. Die Frisur macht hier eine ganze Menge aus!
Die Grundregel lautet: Je kürzer die Haare, desto voller wirken sie. Lange Haare haben logischerweise mehr Gewicht, sodass sie sich quasi aushängen und platter wirken. Außerdem sind die Haarspitzen bei langen Haaren schon deutlich älter, was sie anfälliger für Spliss und Haarbruch macht. Das lässt lange, dünne Haare zusätzlich ungesund und fisselig wirken. Folgende Haarschnitte eignen sich besonders gut bei dünnem Haar:
Bob-Haarschnitte für feines Haar
Bob-Frisuren sind eine Top-Wahl für Personen mit feinem Haar. Sie kommen in verschiedensten Längen, Schnitten und Varianten daher, weshalb sie sich für jeden Haartyp eignen. Ob mit Pony oder ohne, mit Stufen, schulterlang oder kinnlang – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Stufen sorgen für mehr Volumen
Wer keinen Kurzhaarschnitt möchte, der kann seine Haare auch mittellang lassen und dafür auf Stufen setzen. Diese bringen feinen Haaren viel mehr Volumen, da die kürzeren Strähnen optisch aufpolstern und die Haare insgesamt fluffiger wirken lassen. Achten Sie lediglich darauf, dass nicht zu viel des Deckhaars weggeschnitten wird. Dann könnte die untere Schicht besonders dünn wirken. Ein gutes Gleichgewicht ist hier das A und O – lassen Sie sich gern von Ihrem Friseur beraten.

Pony lässt Haare voller wirken
Sie können sich einfach nicht von Ihren langen Haaren trennen? Dann probieren Sie es doch erstmal mit einer kleinen Veränderung: einem Pony! Dieses kleine Detail verändert bereits eine Menge an Ihrem Gesamtbild. Denn ein Pony lässt die gesamte Frisur voller aussehen. Durch die fluffigen, kurzen Haarsträhnen in der Stirn entsteht der Eindruck von mehr Haaren, die gleichzeitig voluminöser wirken.
Hier finden Sie die angesagtesten Kurzhaarfrisuren >>

Mehr Volumen durch Contouring
Auch Farben können optisch auftragen. Mit gekonntem Contouring, also dem Einsetzen von hellen und dunklen gefärbten Haarpartien, die natürlich mit der eigenen Haarfarbe verschmelzen, kann mehr Tiefe und Fülle erreicht werden. Lassen Sie das Färben allerdings lieber von einem Profi-Friseur Ihres Vertrauens durchführen.
Dünne Haare pflegen
Die richtige Pflege ist bei dünnem Haar entscheidend. Lesen Sie hier, auf welche Dinge Sie achten sollten.
1. Ernährung
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders wichtig, um dünnes Haar zu stärken. Achten Sie besonders darauf, Fertigprodukte, Fast Food und Süßigkeiten zu vermeiden. Regelmäßig auf dem Speiseplan stehen sollten dafür Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und proteinreiche Lebensmittel wie Quark, Fisch oder Hülsenfrüchte. Auch ausreichend Wasser (2 bis 3 Liter pro Tag) unterstützt ein gesundes Haarwachstum.
2. Richtig waschen
In der Regel werden feine Haare schneller fettig, weshalb sie häufiger gewaschen werden müssen. Verwenden Sie Haarpflegeprodukte, die speziell für dünnes Haar entwickelt worden sind. Milde Shampoos reinigen und pflegen mit besonders leichten Formulierungen, sodass die Haare nicht zusätzlich beschweren und platt wirken.
3. Schonend Bürsten
Bei dünnen Haaren wollen wir besonders darauf achten, nicht zu viele Haare zu verlieren. Seien Sie deshalb schonend im Umgang mit ihnen. Vor allem beim Bürsten nach dem Haarewaschen ist dies essenziell: Im nassen Zustand brechen Haare besonders leicht. Greifen Sie deshalb unbedingt zu einer Haarbürste mit Naturborsten oder biegsamen Tangle Teezern.
Wie Sie dünne Haare richtig stylen, erfahren Sie hier >>
Im Video: Der neuste Haartrend für feines Haar
