Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Für dieses schnelle Make-up brauche ich morgens nur 5 Minuten - und 2 Produkte
Schon mal von der Red Lips Theory gehört? Auf Instagram kommt aktuell niemand an diesem einfachen wie genialen Trend-Make-up für den Herbst vorbei. Wie es gelingt und was Sie brauchen, verrate ich hier.

Das schnellste Make-up überhaupt? Die Red Lips Theory!
Wie wäre das, wenn Sie ab morgen zwanzig Minuten länger schlafen dürfen? Früher ins Bett müssen Sie dafür übrigens nicht. Alles, was Sie tun müssen, ist den wohl größten Make-up-Trend für den Herbst auszuprobieren: die Red Lips Theory! So schnell waren Sie garantiert noch nie mit Ihrem Make-up fertig.
Mit der Red Lips Theory brauchen Sie nur noch 5 Minuten für Ihr Make-up
Nichts verleiht dem Gesicht mehr Ausdruck und Frische als Lippenstift. Ich verwende ihn oft sogar als Rouge. In dieser Saison gehen Make-up-Fans auf TikTok und Instagram aber noch einen Schritt weiter. Und zwar mit der sogenannten Red Lips Theory, die folgendes besagt: Tragen wir roten Lippenstift, dann lenkt dieser automatisch von Makeln in unserem Gesicht ab. Darunter fallen zum Beispiel Pickel, Augenschatten, Narben oder Farbunterschiede. Ein echtes Ablenkungsmanöver also! Wie gut das funktioniert, macht Beauty-Influencerin Lisa Rosh in ihrem Video vor:
Warum die Theorie nicht bei den Haaren herbeigezogen ist? Ganz einfach: Lippenstift hat eine echte Sogwirkung. Die rote Farbe ist das Erste, was unser Gegenüber sieht - sie springt ihm förmlich ins Gesicht. Ein echter Vorteil für uns, denn damit werden Wimperntusche, Lidschatten, Foundation & Co. quasi überflüssig. Passt der Lippenstift dann auch noch farblich perfekt zu unserem Typ, passiert noch etwas anderes: Wir bekommen Komplimente. Denn ja, Lippenstift lenkt nicht nur ab, er ist noch dazu ein wahrer Komplimente-Magnet.
So gelingt das schnelle Make-up nach der Red Lips Theory
Mich begeistert die Red Lips Theory seit der ersten Stunde. Denn ab sofort kann ich mir das morgendliche Hantieren mit gefühlt 300 Make-up-Produkten sparen. Ein guter Lippenstift und ein wenig Concealer sind alles, was es für diesen Look braucht. So geht's:
- Zuerst die Haut mit einer Feuchtigkeitscreme eincremen.
- Danach die Lippen mit einem feuchtigkeitsspendenden Lippenpflegestift pflegen. Dieser bildet die perfekte Basis für den Lippenstift.
- Danach den Lippenstift wie gewohnt auftragen.
- Um den Lippenstift zu fixieren, lege ich ein Kosmetiktuch auf die Lippen. Danach mit einem Puderpinsel transparentes Puder aufnehmen und vorsichtig über das Tuch tupfen. Fertig!
Mein Tipp: Ihr Gesicht kommt Ihnen nur mit Lippenstift etwas zu nackt vor? Dann können Sie es natürlich auch wie Influencerin Lisa Rosh machen und zu Concealer und Mascara greifen. Die Produkte sollten aber so sparsam und dezent wie möglich eingesetzt werden. Schließlich lenken die roten Lippen ohnehin von allem ab, was sonst von uns überdeckt wird.
Diese Lippenstifte empfehle ich für das schnelle Make-up: