Reinigung und Pflege in einem: Die besten Cleansing Balms für jeden Hauttyp

Cleansing Balms entfernen Make-up und Schmutz auf sanfte Weise - und pflegen dabei die Haut. Hier stellen wir Ihnen die besten Produkte für jeden Hauttyp vor.

Cleansing Balms

Cleansing Balms gibt es für jeden Hauttyp.

© Fotos: PR, Bernard Hermant/Unsplash; Collage: fuersie.de

Wenn wir am Ende des Tages unser Gesicht reinigen um Make-up und Schmutzpartikel zu entfernen, greifen wir für gewöhnlich zu Abschminktüchern, Abschminkpads oder einem Reinigungsgel. Zwar wird die Haut durch diese Mittelchen sehr sauber, ist durch die Reibung oder die aggressiven Inhaltsstoffe aber nicht selten gereizt. Die Alternative: Cleansing Balms, die sich auf der Haut in ein zartes Öl oder eine milchige Flüssigkeit verwandeln und unser Gesicht sanft, aber gründlich reinigen. Was genau Cleansing Balms ausmacht und welche die besten für jeden Hauttyp sind, das erkläre ich Ihnen hier.

Unsere Top 5 Cleansing Balms für jeden Hauttyp

Cleansing Balms gibt es nicht nur für jedes Budget, sondern auch für jeden Hauttyp. Ob Mischhaut, empfindliche oder trockene Haut. Ein Cleansing Balm mit abgestimmten Inhaltsstoffen beschert Ihnen nicht nur reine und saubere, sondern auch gepflegte Haut. Denn die beste Wirkung erzielen Sie erst, wenn Sie sich für ein Produkt entscheiden, das auch wirklich auf die Bedürfnisse Ihrer Haut zugeschnitten ist. Hier finden Sie unsere 5 Favoriten direkt zum Nachshoppen:

1. Für trockene Haut: Extra Repair Cleansing Balm von Bobbi Brown

Gerade für trockene Haut sind Cleansing Balms eine echte Wohltat. Schließlich werden Make-up und Schmutzpartikel zwar gründlich, aber sehr sanft entfernt. So auch beim Extra Repair Cleansing Balm von Bobbi Brown, der mit feuchtigkeitsspendendem Glycerin angereichert ist. Die Haut ist nach der Reinigung sauber, durchfeuchtet und aufgepolstert.

2. Für reife Haut: Hyaluronic Cleansing Balm von Babor

Im Alter neigt die Haut bekanntlich zu Trockenheit und Spannungsgefühlen. Mit einem Cleansing Balm für reife Haut können Sie diesen Hautproblemchen entgegenwirken und Ihren Teint beruhigen. Unser Favorit ist der Hyaluronic Cleansing Balm von Babor. Der luxuriöse Reinigungsbalm ist mit Marula-, Argan- und Macadamiaöl angereichert, wodurch die Haut gereinigt, genährt und gepflegt wird. Die enthaltene Hyaluronsäure mildert Linien und Fältchen und spendet Feuchtigkeit.

4. Für normale Haut: Take The Day Off Cleansing Balm von Clinique

Ihre Haut stellt bei der Reinigung keine hohen Ansprüche und ist auch sonst ziemlich pflegeleicht? Dann ist der Take The Day Off Cleansing Balm von Clinique wie für Ihren Hauttyp gemacht. Die seidige Balsamformel entfernt selbst hartnäckiges und wasserfestes Make-up ganz leicht und hinterlässt auf unserer Haut ein frisches und sauberes Gefühl - ganz ohne dabei zu spannen.

4. Für sensible Haut: Melting Balm Cleanser von Byoma

Ihre Haut ist ein echtes Sensibelchen und reagiert meist mit Rötungen, Juckreiz oder Spannungsgefühlen? Auch für diesen Hauttyp gibt es einen passenden Reinigungsbalm. Und zwar den Melting Balm Cleanser von Byoma! Der Balm enthält reparierendes Olivenöl und Traubenernöl, die Make-up, Schmutz und sogar Sonnenschutz zuverlässig und sanft entfernen. Schöner Nebeneffekt: Die Inhaltsstoffe stärken außerdem die Hautbarriere, wodurch sie widerstandsfähiger und weniger zickig reagiert. Ganz ohne dabei die Poren zu verstopfen, einen Fettfilm zu hinterlassen oder die Haut unnötig auszutrocken und zu reizen.

5. Für Mischhaut: Bye Bye Makeup 3-in-1 Cleansing Balm von IT Cosmetics

Cleansing Balms sind nicht für Mischhaut geeignet? Von wegen! Der von Dermatolog*innen und plastischen Chirurg*innen entwickelte Bye Bye Make-up 3-in-1 Cleansing Balm von IT Cosmetics zähmt selbst unentschlossene Haut. Der Reinigungsbalsam vereint die Wirkung von gleich 3 Produkten in sich: Er reinigt gründlich wie ein Cleanser, spendet Feuchtigkeit wie eine Maske und pflegt die Haut wie eine Feuchtigkeitscreme. Vitamin C und Hagebuttenöl verfeinern das Hautbild und mildern Pickel, Hautunreinheiten und Pigmentflecken.

Was ist ein Cleansing Balm?

Cleansing Balms haben sich in der Beautywelt als wahre Multitalente etabliert. Diese sanften, aber effektiven Reinigungsprodukte zeichnen sich durch ihre balsamartige Konsistenz aus, die bei Kontakt mit der Haut schmilzt und sich in ein zartes Öl oder eine milchige Flüssigkeit verwandelt. Reinigungsbalms entfernen nicht nur mühelos (wasserfestes) Make-up und Schmutzpartikelchen, sondern spenden auch Feuchtigkeit und hinterlassen ein geschmeidiges Hautgefühl. Die Anwendung ist übrigens ein schönes Ritual, das zur Entspannung am Ende eines langen Tages beiträgt.

Für wen ist ein Cleansing Balm geeignet?

Cleansing Balms eignen sich für nahezu jeden Hauttyp. Sie sind besonders beliebt bei Personen mit trockener oder empfindlicher Haut, da sie sanft reinigen, ohne die natürliche Schutzbarriere zu stören. Die reichhaltige Textur des Balms schmilzt bei Kontakt mit der Haut und löst effektiv Make-up, Sonnenschutz und Schmutz. Gleichzeitig spenden sie Feuchtigkeit und hinterlassen ein weiches, genährtes Hautgefühl. Auch für ölige Haut können sie geeignet sein, da viele Formulierungen Inhaltsstoffe enthalten, die helfen, überschüssiges Sebum zu regulieren. Somit bieten Cleansing Balms eine gründliche und zugleich pflegende Reinigung für jeden Hauttyp.

Diese Vorteile hat ein Cleansing Balm

Gegenüber Abschminktüchern, Reinigungspads und klassischen Make-up-Entfernern haben Cleansing Balms ein paar tolle Vorteile. Hier ein Überblick:

  • Cleansing Balms reinigen gründlich und porentief, kommen im Gegensatz zu Abschminktüchern oder Reinigungspads aber ohne Reibung aus.
  • Gerade empfindliche, sensible und trockene Haut profitiert von der zarten und dennoch sehr gründlichen Reinigung eines Cleansing Balms.
  • Bei der Verwendung eines Cleansing Balms kommt es kaum zu Reizungen, Irritationen und Rötungen.
  • Cleansing Balms enthalten häufig pflegende Inhaltsstoffe. Sie pflegen und reinigen Ihre Haut also in einem Schritt.

Ob Sie sich letztendlich für einen Cleansing Balm entscheiden oder doch bei Mizellenwasser, Reinigungsgel oder Schaum bleiben, bleibt natürlich Ihnen überlassen. Einen Versuch ist die schonende und pflegende Alternative zu klassischen Reinigungsprodukten aber in jedem Fall wert!

Die richtige Anwendung eines Reinigungsbalms

Die Anwendung eines Cleansing Balms ist super einfach. Falls Sie neu auf dem Gebiet sind, möchten wir Ihnen an dieser Stelle erklären, wie genau das Produkt richtig angewendet wird, um das Maximum an Pflege und Reinigung herauszuholen:

  1. Entnehmen Sie eine kleine Menge des Reinigungsbalms und wärmen Sie das Produkt in der Hand ein wenig vor.
  2. Hat der Balm eine angenehme Temperatur, können Sie das Produkt mit kreisenden Bewegungen in die leicht angefeuchtete oder trockene Haut einarbeiten, um Make-up und Schmutz zu entfernen.
  3. Anschließend wird der Cleansing Balm mit einem feuchten Lappen entfernt oder mit warmem Wasser abgewaschen. Die Haut abtrocknen und wie gewohnt pflegen.

Tipp: Achten Sie bei der Anwendung am Auge darauf, diese auch wirklich geschlossen zu halten und das Produkt nicht unter großem Druck oder mit starker Reibung in die Haut einzuarbeiten. Sonst wird die empfindliche Augenpartie nur unnötig gereizt.