Beauty-Trend: Öl - für reine Haut und glänzende Haare

Beauty-Trend: Öl - die Pflege für Gesicht, Körper und Haar

Bodylotions, teure Gesichtscremes und etliche Haarkuren im Badezimmerschrank? Der Beauty-Trend geht in eine andere Richtung: Einfaches Öl! Es versorgt sowohl Haut als auch Haar mit wertvollen Nährstoffen und kombiniert gleich mehrere Pflegeprodukte in einem. Wir verraten, wie gut Öl Haut und Haaren tut, worauf Sie achten sollten und für wen welche Produkte geeignet sind.

Im Trend: Beauty-Öle für Haut und Haar

Kein Wunder, dass Beauty-Öle jetzt wieder groß im Trend sind: Sie wurden lange Zeit als Pflegeprodukt unterschätzt, dabei ist ihre Wirkung unschlagbar und zudem langanhaltend. Außerdem gibt es nährende Öle für Haut und Haar oft schon zu kleinem Preis. Wir verraten Ihnen, wie positiv sich Öl auf unseren Körper auswirkt und welches Öl für welchen Hauttyp geeignet ist.

Beauty-Trend Gesichtsöl: So positiv wirkt es auf die Haut

Sowohl für Gesicht als auch für den Körper gilt: Unsere Haut will mit Feuchtigkeit versorgt werden. Das beugt vorzeitiger Hautalterung vor und hält sie glänzend, weich und geschmeidig. Vor allem hautverwandte Naturöle dringen mit wichtigen Fettsäuren tief in die Lipidschicht der Hautbarriere ein. Durch den leichten Fettfilm, der für eine kurze Zeit auf der Haut entsteht, kann die Balance der Haut besonders gut gehalten werden. Feuchtigkeit kann so nämlich deutlich länger gespeichert werden, als bei Cremes oder Lotions – und das stärkt sogar unser Abwehrsystem.

Übrigens: Ganz entgegen der Annahme, dass Öle nichts für fettige Haut sind, kann die Haut weiterhin gut atmen. Pickel und Mitesser werden vermieden, nichts wird verstopft. Die Versorgung mit wertvollen Nährstoffen wie ungesättigten Fettsäuren und Vitaminen unterstützen sogar die Klärung der Haut und beugen so Unreinheiten vor. Auch die Zellenbildung wird unterstützt und Falten dementsprechend vermieden.

Beauty-Öle: Darauf sollten Sie bei den Inhaltsstoffen achten

Rein pflanzliche Öle haben eine tolle Wirkung auf Haut und Haar. Viele Kosmetik-Hersteller führen Beauty-Öle in ihrem Sortiment, die mit zusätzlichen Inhaltsstoffen angereichert sind. Viele davon können weitere, positive Effekte mit sich bringen, andere hingegen enthalten Zusatzstoffe wie Silikone oder Paraffine, die auf Dauer austrocknend wirken oder allergische Reaktionen auslösen können. Wer eine sensible Haut hat, sollte daher lieber auf Naturkosmetikprodukte oder rein natürliche Öle setzen.

Welches Öl eignet sich für welchen Hauttyp?

Öle sind wirklich für jeden Hauttypen geeignet – selbst für Menschen mit fettigem Teint. Wichtig ist dabei die Art des Öls: Welche Eigenschaften besitzt es, ist es sehr nährend und somit eher für trockene Haut geeignet, oder wirkt es entzündungshemmend und komedogen, dann passt es perfekt zu einer fettigen Haut mit Unreinheiten.

Für fettige Haut, die zu Unreinheiten neigt, eignen sich komedogene Öle:

Für sensible, schnell gereizte Haut eignen sich folgende Öle:

Bei sehr trockener Haut greifen Sie gern zu reichhaltigen Ölen:

  • Olivenöl
  • Avocadoöl
  • Mandel
  • Jojobaöl
  • Kokosöl

Diese Öle eignen sich auch besonders für trockene Haarlängen.

Beauty-Trend: Diese Arten von Ölen gibt es

Trockenöle

Sogenannte „trockene Öle” sind speziell für die Haut entwickelt und erhalten ihren Namen daher, dass sie besonders schnell einziehen. Sie hinterlassen also keine öligen Rückstände auf der Haut. Praktisch, wenn man sich morgens schnell anziehen muss! Tipp: Trockene Öle eignen sich außerdem besonders gut bei fettiger Haut.

Gesichtsöle

Gesichtsöle sind auf die Haut im Gesicht abgestimmt. Sie enthalten besonders pflegende Eigenschaften und sind meist etwas sensitiver, als Körperöle. Feuchtigkeitsspendende Komponenten sowie enthaltene Nährstoffe und Vitamine bekämpfen Hautalterung, Trockenheit und Fältchen – aber je nach Typ auch Entzündungen, Akne und Unreinheiten. Achten Sie hier auf die Eigenschaften des Öls und für welchen Hauttyp es geeignet ist.

© mother.now
Zum Beispiel das nährstoffreiche Gesichtsöl "glowNOW" von motherNOW, welches die Haut mit Feuchtigkeit versorgt, Entzündungen beruhigt und vor Hautalterung schützt. Besonders geeignet bei trockener, fettiger und sensibler Haut. Hier für ca. 70 Euro nachhoppen >>

Körperöle

Da die Haut am Körper in der Regel etwas unempfindlicher ist, als die im Gesicht, enthalten diese oft intensivere Mengen an Inhaltsstoffen. Körperöle können deshalb noch fettiger sein, um die trockene Haut an Beinen und Armen ideal mit Feuchtigkeit zu versorgen. Auch hier gibt es speziellen Support, zum Beispiel während der Schwangerschaft um Dehnungsstreifen zu verhindern. Tipp: Tragen Sie ein paar Tropfen des Körperöls direkt nach dem Duschen auf, wenn die Haut noch feucht ist. So kann der Körper die Nährstoffe langanhaltend verwenden.

Haaröle

Auch für unser Haar sind Öle eine wahre Wohltat. Mit Spliss und trockenen Enden haben wir wohl alle mehr oder weniger stark zu kämpfen. Öle helfen hier auf natürliche Art! Sie können jedes Öl für Ihre Haare verwenden – ob spezielle Haaröle, einfache Hausmittel, Körper- oder Gesichtsöle. Verreiben Sie nach dem Waschen ein paar Tropfen in Ihren Händen und kneten Sie das Öl in die Haarlängen. Vorsicht in Richtung Ansatz: Das Öl kann ihn fettig aussehen lassen. Verwenden Sie es dort also nur, wenn Sie sehr trockene Kopfhaut haben. Ansonsten beschränken Sie sich auf die Haarspitzen und -längen. 

Hausmittel

Ganz vielseitig lassen sich auch unsere klassischen Haushaltsöle verwenden. Das wertvolle Arganöl etwa kann sowohl in die Ernährung, als auch prima für Haut und Haar eingesetzt werden.

Gleiches gilt für Kokosöl: Es schmeckt nicht nur super, sondern spendet auch Feuchtigkeit und wirkt sogar entzündungshemmend. Deshalb hilft Kokosöl auch bei Pickeln, Narben und kleinen Wunden. Achtung: Verwenden Sie nur kaltgepresstes Öl, um keine Poren zu verstopfen.

Der Klassiker ist übrigens das gute alte Olivenöl. Besonders an Beinen und Armen und bei trockener Haut sowie gegen splissige Haarenden hilft das Allround-Talent. Das Beste dabei: Wir haben es sowieso zu Hause und es eignet sich auch für den kleinen Geldbeutel.

Bienenkosmetik
Kosmetikprodukte mit dem Besten der Bienen hat es in sich und wird gerade von der Forschung wiederentdeckt. Wir sagen, warum Propolis, Gelée Royale, Bienenwachs...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...