
Ein Augenbrauenserum können Sie aus natürlichen Zutaten auch selber machen.
- Einfaches Rezept für ein Augenbrauenserum zum Selbermachen
- Welche Öle bringen Augenbrauen zum Wachsen?
- Wie lange ist selbst gemachtes Augenbrauenserum haltbar?
- Wie oft selbst gemachtes Augenbrauenserum auftragen?
- Wann wirkt das selbst gemachte Augenbrauenserum?
- Welche Vorteile hat selbst gemachtes Augenbrauenserum?
Ein Augenbrauenserum sorgt zwar für dichte und schöne Brauen, enthält oft aber nicht nur Hormone, sondern auch andere unnötige Inhaltsstoffe. Dabei können Sie Ihre Augenbrauen auch ohne all das zum Wachstum anregen. Und zwar mit meinem selbst gemachten Augenbrauenserum!
Einfaches Rezept für ein Augenbrauenserum zum Selbermachen
Wozu ein Augenbrauenserum mit fragwürdigen Inhaltsstoffen verwenden, wenn wir es auch mit natürlichen Zutaten selber machen können? Mein Serum pflegt und stärkt die Härchen und besteht aus nur 3 Zutaten.
Benötigte Zutaten für das Augenbrauenserum
Die Zutaten ergeben 60 ml selbst gemachtes Augenbrauenserum:
- 40 ml Rizinusöl
- 15 ml Arganöl
- 5 ml Rosmarinöl
Außerdem wird noch eine saubere Mascara-Tube zum Wiederbefüllen benötigt, damit Sie das Augenbrauenserum aufbewahren können. Die Tube können Sie online kaufen. Meistens gehört ein kleiner Trichter mit zum Lieferumfang.
Tipp: Statt Arganöl können Sie für das Augenbrauenserum auch Mandelöl verwenden. Es pflegt und stärkt die Härchen ebenso gut.
Das Augenbrauenserum selber machen
Wenn Sie alle Zutaten besorgt haben, können Sie auch schon loslegen und das Augenbrauenserum selber machen. So geht's:
- Die benötigte Menge Rizinusöl, Arganöl und Rosmarinöl nacheinander mit einer Feinwaage abmessen.
- Die Öle für das Augenbrauenserum mithilfe eines kleinen Trichters in die Mascara-Tube füllen. Danach gut verschließen. Das selbst gemachte Augenbrauenserum gut durchschütteln, damit sich alle Öle miteinander verbinden. Fertig!
Mein Tipp: Ich versehe das selbst gemachte Augenbrauenserum meist mit einem Sticker mit Datum. So weiß ich immer genau, wie lange es schon in Gebrauch ist.
Welche Öle bringen Augenbrauen zum Wachsen?
Natürliche Öle sind beliebte Mittel, um das Wachstum der Augenbrauen ohne schädliche oder künstliche Mittelchen zu fördern. Rizinusöl gilt als Klassiker unter den Pflegeölen, denn es ist reich an Fettsäuren, die das Haarwachstum unterstützen können. Ich verwende es am liebsten, wenn ich mein Augenbrauenserum selber mache. Auch Kokosöl wird häufig verwendet, da es die Härchen mit Feuchtigkeit versorgt und stärkt. Weitere Optionen sind Jojobaöl, welches die Haut pflegt und das Haarwachstum anregen kann, sowie Arganöl, das reich an Vitamin E ist und die Haarfollikel nährt.
Wie lange ist selbst gemachtes Augenbrauenserum haltbar?
Das selbst gemachte Augenbrauenserum ist nach Anbruch etwa 3-6 Monate haltbar. Achten Sie darauf, das Produkt nur auf saubere Brauen aufzutragen und verschließen Sie die Mascara-Tube immer ordentlich. Damit die Haltbarkeit nicht verringert wird und die Öle ihre Wirksamkeit verlieren, sollte das Augenbrauenserum zudem kühl und dunkel gelagert werden.
Wie oft selbst gemachtes Augenbrauenserum auftragen?
Für optimale Ergebnisse sollten Sie das selbst gemachte Augenbrauenserum regelmäßig und über einen längeren Zeitraum anwenden. Ich verwende es zweimal täglich - morgens und abends. Das Augenbrauenserum trage ich einfach mit einem Applikator gleichmäßig auf die Härchen auf. Achten Sie darauf, dass nichts in die Augen gelangt.
Wann wirkt das selbst gemachte Augenbrauenserum?
Für sichtbare Ergebnisse ist Geduld erforderlich; oft dauert es mehrere Wochen bis Monate, bis eine Verbesserung im Hinblick auf die Dichte der Augenbrauen erkennbar ist. Daher ist eine konsequente Anwendung des Serums entscheidend für den Erfolg.
Welche Vorteile hat selbst gemachtes Augenbrauenserum?
Ein selbst hergestelltes Augenbrauenserum bietet zahlreiche Vorteile. Zunächst ermöglicht es die Kontrolle über die Inhaltsstoffe, was besonders für Personen mit empfindlicher Haut oder Allergien wichtig ist. Man kann natürliche Öle und Extrakte verwenden, die nährend und stärkend wirken, ohne dabei auf künstliche Konservierungsstoffe, Hormone oder Duftstoffe zurückgreifen zu müssen. Darüber hinaus ist ein DIY-Serum oft kostengünstiger als hochpreisige Markenprodukte. Die Herstellung zu Hause fördert auch ein nachhaltigeres Konsumverhalten, da weniger Verpackungsmaterial benötigt wird und man die Menge genau an den persönlichen Bedarf anpassen kann. Nicht zuletzt bietet das Selbermachen eine individuelle Anpassungsmöglichkeit der Rezeptur, um das bestmögliche Ergebnis für die eigenen Augenbrauen zu erzielen.