6 kalorienarme Getränke zum Abnehmen

Viel Wasser trinken ist für unseren Körper an jedem Tag besonders wichtig. Schon eine leichte Dehydrierung kann dazu führen, dass Sie sich schlechter konzentrieren können. Wem den ganzen Tag Wasser trinken aber zu langweilig ist, kann diese 6 kalorienarmen Alternativen  ausprobieren. 

Wer keine Lust hat den ganzen Tag nur Wasser zu trinken, greift schnell auf zuckerhaltige Softdrinks zurück, die viele Kalorien haben. Das geht aber besser! Wir haben 6 Tipps für Sie, wie Sie Ihren Flüssigkeitsbedarf und einen leckeren Geschmack unter einen Hut bringen.

Im Video: 5 Anzeichen, dass Sie zu wenig Wasser trinken 

Trinken Sie sich mit diesen leckeren Durstlöschern schlank 

1. Infused-Water

Ein großer Trend ist es, Wasser mit natürlichen Lebensmitteln anzureichern. Dafür sind sogar spezielle Flaschen erhältlich, die ein extra Fach für Beeren, Kräuter, Zitronen, Gurken oder auch Ingwer besitzen. Das Wasser bleibt auf diese Weise frei von Rückständen und nimmt den gewollten Geschmack trotzdem bestens an. 

2. Bio-Essenz

Wer sein Wasser aufpimpen möchte, kann auch auf geschmacksintensive Bio-Essenzen setzen, die Sie in Bio-Läden oder Onlineshops finden. Ein paar Tropfen Minzessenz sind völlig ausreichend, um eine gesamte Trinkflasche mit einem frischen Geschmack zu versehen. Das ist richtig günstig und außerdem richtig kalorienarm.

3. Geruchssinn stimulieren 

Das Start-up Air Up hat es auf unseren Geruchssinn abgesehen. Sogenannte Duft-Pods verleihen einfachem Wasser den Geschmack von Apfel, Limette oder auch Cola. Das Ganze ohne Zusatzstoffe und ohne Zucker. 

4. Mit Vitaminen zugesetzte Drinks 

Wer nicht auf Softdrinks verzichten kann, sollte auf Drinks setzen, welche zuckerreduziert sind und sogar gesund sein können. Das Unternehmen Vitamin Well stellt Getränke her, welche ausschließlich mit Fructose gesüßt und einer Vielzahl an Vitaminen und Mineralien angereichert werden. Auch waterdrop setzt auf zuckerfreie Würfel, welche herkömmliches Wasser mit Vitaminen und leckerem Geschmack versehen.  

5. Tee

Machen Sie doch einfach eine erfrischende Version eines zuckerfreien Eistees selber. Als Basis eignet sich am besten ein Schwarztee oder grüner Tee. Den Tee abkühlen lassen und mit ordentlich Eis auffüllen. Dann noch ein paar Spritzer Zitrone hinzugeben und fertig ist die zuckerfreie Erfrischung.

6. Kokoswasser 

Auch dieses Trend-Getränk enthält nur 10-20 Kilokalorien pro 100 g und ist damit eine echte Alternative zu Softdrinks, wenn Sie mal eine süße Abwechslung brauchen. Kokoswasser steckt außerdem voller Vitamine und Mineralstoffe und gilt daher als sehr gesund. 

Wie gesund sind Säfte? 

Wer glaubt, dass Fruchtsäfte wenige Kalorien habe, täuscht sich. Im Allgemeinen enthalten Säfte aufgrund ihres Zuckergehalts viele Kohlenhydrate und eine hohe Kalorienzahl. Die Kalorienzahl in Säften kann jedoch stark variieren und hängt von der Sorte und der Portionsgröße ab.

Unser Tipp: Wer nicht auf Fruchtsäfte verzichten möchte, aber dennoch ein bisschen Kalorien einsparen möchte, kann besser auf eine Saftschorle im 1:3 Verhältnis setzen.