
Andrea Eskau bei der Verleihung der Medaillen bei den Paralympischen Winterspielen 2018 in der südkoreanischen Stadt Pyeongchang.
Andrea Eskau ist eine deutsche Handbikesportlerin. Bei den paralympischen Spielen in Paris 2024 tritt die querschnittsgelähmte Sportlerin erneut an, glänzte bei den Paralympischen Winterspielen allerdings auch schon im Biathlon und Skilanglauf.
Wie erfolgreich ist Andrea Eskau?
Acht Goldmedaillen, 5 Silbermedaillen und 2 Bronzemedaillen hat Andrea Eskau im Laufe ihrer Karriere bereits bei den Paralympischen Spielen geholt. Darunter Medaillen für das Handbike bei den Sommerspielen und weitere bei den Winterspielen, wo sie in Biathlon und Langlauf antrat. Bei den Paralympischen Sommerspielen in Paris tritt sie natürlich mit dem Handbike an. Neben den Erfolgen bei den Paralympics gewann Andrea Eskau bereits bei der Para-Biathlon-Weltmeisterschaft 2024 eine Goldmedaille. Zu ihrer Vielseitigkeit im Sport sagt Eskau:
Im Sommer fahre ich Handbike (Paracycling) und im Winter mache ich Skilanglauf und Biathlon (Para Ski nordisch). Ich mag beide Sportarten sehr gern und liebe die Abwechslung.
Wann hatte Andrea Eskau einen Unfall?
Andrea Eskau ist seit einem Fahrradunfall 1998 querschnittsgelähmt und sitzt im Rollstuhl. Zu der Zeit vor dem Unfall sagt die Sportlerin:
Ich habe schon als junger Mensch viele Sportarten betrieben und habe auch Wettkämpfe bestritten. Nach dem Unfall habe ich eher zufällig mit dem Handbikesport begonnen, da ich mit meinem Behindertenbegleithund größere Touren absolvieren wollte.
Schnell wurde aus dem einstigen Hobby eine sportliche Karriere, die bewundernswert ist, denn bereits im Jahr 2002 und damit 4 Jahre nach dem Unfall bestritt Eskau ihren ersten Wettkampf und wurde in die Nationalmannschaft Paracycling berufen.
Wer ist die Lebensgefährtin von Andrea Eskau?
Andrea Eskau ist mit Amira Antar liiert und zeigte sich bereits in der Öffentlichkeit mit ihrer langjährigen Lebensgefährtin. Der Bild-Zeitung verriet Andrea Eskau 2014, wie sich die beiden kennenlernten und enthüllte eine charmante Anekdote aus der Zeit:
Ich sagte Amira, dass ich ein bisschen Sport mache. Das Wort ‚bisschen’ wirft sie mir heute noch vor.
Quelle:parasport.de, wikipedia.de, bild.de