Strickjacke mit raffiniertem Kragen: Kostenlose Anleitung

Raffinesse und Eleganz: Der melierte Cardigan mit Hingucker-Kragen in schickem Blau vereint beides. Mit unserer kostenlosen Strickanleitung können sie ihn zu Hause selber stricken.

Mit unserer Anleitung können Sie diesen verspielten Cardigan selber stricken.

Strick-Cardigan in Blau mit verspielten Details

Selbstgemachtes ist individuell und genau nach Geschmack. Probieren Sie sich doch mal an einem selbstgestrickten Cardigan! Das bringt Spaß und belohnt am Ende mit einem schicken Strickteil. Wir haben ein süßes Modell in Blau mit verspielten Details für Sie zum Nachmachen. Hier gibt es die kostenlose Anleitung.

Kostenlose Strickanleitung für Cardigan mit Hingucker-Kragen

Schicke Extras wie das Rautenmuster, der doppelte Kragen und das schmale Band machen die Strickjacke zum Blickfang. Den kostenlosen Download mit Strickmuster finden Sie unterhalb der Anleitung.

Anleitung für die Größen 36/38, 40/42 und 44/46. Jackenlänge 72 cm.

Die Angaben für Größe 40/42 stehen in Klammern ( ), für Größe 44/46 in Doppelklammern (( )). Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle 3 Größen.

Material: Lana Grossa „Royal Tweed“ (100 % Schurwolle, 100 m = 50 g), 550 (600) ((650)) g in Petrol Fb. 061, Stricknadeln Nr. 6, eine Hilfsnadel, 7 Knöpfe.

Bundmuster: 1 M rechts, 1 M links im Wechsel.

Grundmuster: Glatt rechts = Hinr rechte M und Rückr linke M stricken.

Rautenmuster: Über 20 M nach der Strickschrift arbeiten. In den Rückr die M stricken, wie sie erscheinen. Die 1.–36. R stets wiederholen.

Maschenproben: (Glatt rechts) 15 M und 20 R = 10 x 10 cm. (Rautenmuster) 20 M = 12 cm

Anleitung:

Rückenteil: 71 (77) ((83)) M anschlagen und 5 R Bundmuster, dann im Grundmuster gerade hochstricken. Für die Armausschnitte nach 48 (46,5) ((45)) cm beidseitig 1x 3 (4) ((5)) M abketten, in jeder 2. R 1x 2 und 3x 1 M abnehmen = 55 (59) ((63)) M. Für den Halsausschnitt nach 68 cm Grundmuster die mittleren 13 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Rundung in jeder 2. R 1x 2 und 1x 1 M abnehmen. Gleichzeitig für die Schulterschräge 1x 5 und 2x 6 M (1x 6 und 2x 7) ((2x 7 und 1x 8 M)) abketten.

Linkes Vorderteil: 43 (46) ((49)) M anschlagen und 5 R Bundmuster, dann die M wie folgt aufteilen: Rand-M, 14 (17) ((20)) M Grundmuster, 20 M Rautenmuster, 7 M Bundmuster, Rand-M. In dieser Aufteilung gerade hochstricken und den Armausschnitt am rechten Rand arbeiten, wie beim Rückenteil beschrieben = 35 (37) ((39)) M. Für den Halsausschnitt nach 63 cm Grundmuster am linken Rand 1x 10 (9) ((9)) M abketten, in jeder 2. R 1x 3, 1x 2 und 3x 1 M abnehmen. Die Schulterschräge am rechten Rand nach 70 cm Grundmuster arbeiten, wie beim Rückenteil beschrieben.

Rechtes Vorderteil gegengleich arbeiten, dabei die 7 Knopflöcher in jeder 18. R wie folgt arbeiten: am rechten Rand die 4. und 5. Blenden-M zusammenstricken, 1 Umschlag arbeiten.

Ärmel: 41 (45) ((50)) M anschlagen und 5 R Bundmuster, dann im Grundmuster stricken. Für die Ärmelschräge beidseitig in jeder 10. R 7x 1 M zunehmen = 55 (59) ((64)) M. Für die Armkugel nach 43 (42) ((41)) cm Grundmuster beidseitig 1x 3 (4) ((5)) M abketten, in jeder 2. R noch 1x 2, 11x (12x) ((13x)) 1 M, 1x 2 und 1x 3 M, dann die restlichen 13 (13) ((14)) M abketten.

Fertigstellung: Die Schulternähte schließen, die Ärmel einnähen, dann Seiten- und Ärmelnähte schließen. Für den Kragen aus dem Halsausschnitt von Blendenmitte bis Blendenmitte 72 M auffassen und im Bundmuster stricken, dabei in der 3. R nach jeder 6. M 11x 1 Umschlag arbeiten und aus diesem Umschlag in der folgenden R 1 M rechts, 1 M links zunehmen = 94 M. Über diese 94 M ca. 32–34 cm Bundmuster stricken, beim Abketten 22x jede 3. und 4. M zusammenstricken. Die Abkettkante an den Halsausschnitt nähen, die Schmalseiten jedoch offen lassen. Für das Bindeband 8 M anschlagen und 160 cm im Rippenmuster stricken. Die Knöpfe annähen. Das Strickband unter den Kragen legen und zur Schleife binden.