Strickanleitung: Hipper Loopschal

Hipper Loopschal

Der Trend: Loop! Der lockere, casual Schal sieht am Hals einfach wunderbar aus. Der Schlauchschal ist in One Size immer tragbar und im schicken Strick ein Eyecatcher. Hier gibt es die kostenlose Anleitung!

Hipper Loopschal - Mit der kostenlosen Anleitung stricken Sie einen hippen Loopschal© Sabine S.
Hipper Loopschal

Hipper Loopschal

Material

• 200 g eines Garns mit einer Lauflänge von ca. 137 m / 50 g (Sport oder DK) mit Pailletten und/oder Perlen z. B. Rico Design essentials sparkles DK
• eine Häkelnadel 5,0 mm und Garnreste
• Stricknadeln 5,0 mm
• Rundstricknadel 4,0 mm (Länge 80 cm)
• Zopfnadel
• Stopfnadel zum Vernähen der Fäden

Maschenprobe

• 12 Maschen ergeben 10 cm im Netzmuster (leicht gespannt)
• 21 Maschen ergeben 10 cm im Zopfmuster (leicht gespannt)
Eine Maschenprobe ist nicht zwingend erforderlich.

Maße meines Loops

Loop #1 Umfang ca. 90 cm Breite ca. 36,6 cm
Loop #2 Umfang ca. 87 cm Breite 15,5 cm

Abkürzungen

• M = Masche(n)
• re = Masche rechts stricken
• li = Masche links stricken
• U = Umschlag
• li zus = links zusammen stricken
• Fdv = Masche wie zum links stricken abheben, dabei den Faden vor dem Strickstück halten
• Fdh = Masche wie zum links stricken abheben, dabei den Faden hinter dem Strickstück halten
• 4 M re verkr = 4 Maschen nach rechts verkreuzen, d. h. 4 Maschen auf einer Hilfsnadel hinter das Strickstück legen, die nächsten 4 Maschen rechts stricken, dann die 4 Maschen der Hilfsnadel abstricken
• 4 M li verkr = 4 Maschen nach links verkreuzen, d. h. 4 Maschen auf einer Hilfsnadel vor das Strickstück legen, die nächsten 4 Maschen rechts stricken, dann die 4 Maschen der Hilfsnadel abstricken


Beginn

Rollkragenpullover stricken - Die schönsten Strickpullover und hilfreiche Strickanleitungen © OZ Verlag
Weitere Strickanleitungen:
Sie wollen noch mehr Strickanleitungen? Hier finden Sie noch mehr Ideen:
-Trendige Cape-Jacke
-Stylische Pudelmütze
-Mantel und Mütze in Beerentönen
 

Loop #1
• Anmerkung: Maschenzahl teilbar durch 2 (für das Netzmuster) + 6 Maschen für den iCord-Rand (jeweils 3 Maschen an beiden Seiten)
• Für den provisorischen Anschlag mit der Häkelnadel aus dem Restgarn ca. 56 Luftmaschen locker häkeln.
• Aus dem Luftmaschenanschlag und mit Stricknadel 5,0 mm 46 Maschen aufnehmen und in Hin- und Rückreihen weiter arbeiten.
• Musterreihe: 1 M Fdv, 2 M li, (1 U, 2 M li zus) x 20, 1 M re, 1 M Fdh, 1 M re
• Diese Reihe immer wiederholen bis eine Länge von ca. 90 cm erreicht ist oder bis zur gewünschten Länge.
• Alle Maschen stilllegen.

Loop #2
• Mit der Rundstricknadel 196 M anschlagen, zum Ring schließen und in Runden weiterstricken.
• Runde 1: (2 M li, 8 M re, 2 M li, 8 M re, 8 M li) x 7 - den Mustersatz siebenmal stricken; Maschenmarkierer setzen, er markiert den Rundenanfang.
• Runden 2 - 8: Runde 1 wiederholen
• Runde 9: (2 M li, 4 M re verkr, 2 M li, 4 M li verkr, 8 M li) x 7 - den Mustersatz siebenmal stricken
• Runden 10 - 14: Runde 1 wiederholen
• Runde 15: Runde 9 wiederholen
• Runden 16 - 24: Runde 1 wiederholen
• Diesen Mustersatz (Reihen 1-24) einmal wiederholen.
• Die Maschen locker abketten.

Fertigstellung

Den Loop #1 durch den zweiten Loop führen, zum Ring schließen und im Maschenstich zusammennähen.

Anleitung von Sabine S. >>

 

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...