Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Pullover mit U-Boot-Ausschnitt zum Selberstricken
Warme Farben für herbstliche Tage mit unserem kuscheliger Pullover mit U-Boot-Ausschnitt. Das klassische Fallmaschenmuster überzeugt durch einen schlichten Schnitt und die herbstlichen Töne Anthrazit, Mokka und Schwarzbrauch.
Pullover mit U-Boot-Ausschnitt: Ein zeitloser Klassiker
Der Pullover mit U-Boot-Ausschnitt ist ein vielseitiges Kleidungsstück, das in keiner Garderobe fehlen sollte. Der besondere Ausschnitt verleiht dem Pullover eine elegante und feminine Note. Durch die breite Öffnung am Hals wird der Blick auf die Schultern gelenkt, was sehr verführerisch wirkt. Ob im Büro oder in der Freizeit, der Pullover mit U-Boot-Ausschnitt ist immer eine stilvolle Wahl. Mit seiner zeitlosen Eleganz ist er ein Must-have für jede modebewusste Frau. Mit unserer Strickanleitung können Sie den Pullover übrigens auch selber stricken.
Kostenlose Strickanleitung für einen Pullover mit U-Boot-Ausschnitt
Der Pullover mit U-Boot Ausschnitt im Fallmaschen-Muster kann in den Größen 36/38 (40/42 – 44/46) gestrickt werden. Zur besseren Übersicht empfehlen wir, die Anleitung zuerst sorgfältig zu lesen und die gewünschte Größe entsprechend zu kennzeichnen. Die Angaben für die Größe 40 stehen in Klammern. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für beide Größen. Die Angaben für Größe 40/42 stehen in Klammern vor, für Größe 44/46 nach dem Gedankenstrich. Steht nur eine Angabe, so gilt sie für alle drei Größen.
Diese Materialien benötigen Sie
- Lana Grossa-Qualität „Florida” (100 % Viskose, LL=ca.50m/50g)
- Ca. 500 (550 – 600) g Anthrazit/Mokka/ Schwarzbraun (Fb. 4)*
- Stricknadeln Nr. 8 und 9.
*Sie können den U-Boot-Pullover natürlich auch einfarbig stricken. Für welche Wolle Sie sich entscheiden, bleibt Ihnen überlassen.
So wird der U-Boot-Pullover gestrickt
Kraus re
Hin- und Rück-R re str.
Fallmaschenmuster
1. R =Hin-R: Rand-M, 1 U auf die ND. Nehmen und 1 M re str., ab stets wdh., vor der Rand-M noch 1 U aufnehmen, Rand- M. 2.R= RückR; Zwischen den Rand-M re M str., dabei die U der Vor-R fallen lassen und die M gleichmäßig lang ziehen. 3. R = Hin-R, Rand-M, re M str., Rand-M 4. R = Rück-R: Rand-M, re M str., Rand-M. In der Höhe die 1. – 4. R 1x str., dann diese 4 R fortl. wdh.
Lust auf mehr? Hier finden Sie viele weitere kostenlose Strickanleitungen >>
Maschenprobe
10 M und 10,5 R Fallmaschenmuster mit Nd. Nr. 9 gestrickt = 10 x 10 cm.
Rückenteil
50 (54 – 58) M mit Nd. Nr. 8 anschlagen. Für die Blende 2 cm = 3 R kraus re str., dabei mit 1 Rück-R re beginnen. Dann mit Nd. Nr. 9 im Fallmaschenmuster weiterarb. Nach 33 (36 – 35) cm = 36 (39 – 37) R ab Blendenende beids. den Beginn der Armausschnitte markieren und gerade weiterstr. In 19 (20 – 21) cm = 20 (21 – 23) R Armausschnitthöhe nach einer 4. Muster- R alle M gerade abk.
Vorderteil
Wie das Rückenteil stricken.
Sie kommen nicht weiter? Strick-Videos, Grundlagen und hilfreiche Tipps rund um Ihre Handarbeit finden Sie hier >>
Ärmel
26 (28 – 30) M mit Nd. Nr. 8 anschlagen. Für die Blende 2,5 cm = 4 R kraus re str. Dann mit Nd. Nr. 9 im Fallmaschenmuster weiterarb. Beids. für die Schrägungen in der 5. R ab Blendenende 1 M zun., dann in jeder 4.Rnoch6xje1Mzun.=40(42 – 44) M. Nach 34 cm = 36 R ab Blendenende alle M gerade abk.
Ausarbeiten
Teile spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Nähte schließen, die Seitennähte jeweils bis zur Markierung und die Schulternähte beids. über je 10 (12 – 14) cm. Ärmel einsetzen.
Hier können Sie die Strickanleitung kostenlos downloaden
Herunterladen
- Pullover_U-Boot-Ausschnitt.pdf(117.92 KB)
Quelle: Sabrina - das Strickjournal