Strickanleitung: Sommersocken

Sommersocken selber stricken

Der Klassiker für Stricken-Fans: Socken! Doch diese weißen Sommersocken sind etwas Besonderes, wirklich schön und ganz leicht nachzustricken. Probieren Sie es aus!

Weiße Sommersocken© zuhausewohnen.de
Sommersocken selber stricken

Sie brauchen: Schachenmayr/SMC, Qualität „Regia Cotton“ (41 % Schurwolle, 34 % Baumwolle, 25 % Polyamid, Lauflg. 400 m/100 g), ca. 100 g in Natur, Fb. 00002; Stricknadelspiel Nr. 2–3

Strickmuster

Glatt rechts in Runden : Jede Runde rechts stricken.

Glatt rechts in Reihen : Die Hinreihen rechts, die Rückreihen links stricken.

Maschenprobe : 30 Maschen und 42 Reihen bzw. Runden = 10 x 10 cm

Strickanleitungen von Zuhause Wohnen© littleny - Fotolia.com
Kostenlose Anleitung : Anleitung auf zuhausewohnen.de gratis downloaden. 

Anleitung

60 Maschen anschlagen und gleichmäßig auf 4 Nadeln des Spiels verteilen. In Runden glatt rechts stricken, bis eine Schafthöhe von etwa 26 cm erreicht ist. Anschließend die Bumerangferse über der 1. und 4. Nadel (jeweils 15 Maschen) in Hin- und Rückreihen wie folgt stricken:

1. Fersenhälfte

1. Reihe (Hinreihe): Alle Maschen der 1. Nadel rechts stricken, wenden.

2. Reihe (Rückreihe): Eine doppelte Masche arbeiten. Dafür den Faden vor die Arbeit legen, von rechts in die 1. Masche einstechen, dann Masche und Faden zusammen abheben und den Faden fest nach hinten ziehen. Dabei wird die Masche über die Nadel gezogen und liegt doppelt. Wird der Faden nicht stramm genug angezogen, entstehen später Löcher. Den Faden wieder nach vorne nehmen und über die restlichen Maschen der 1. Nadel und alle Maschen der 4. Nadel links stricken, wenden.

3. Reihe: Eine doppelte Masche arbeiten, dann alle restlichen Maschen der 4. und 1. Nadel bis zur doppelten Masche am Reihenende rechts stricken, die doppelte Masche bleibt ungestrickt, wenden.

4. Reihe: Eine doppelte Masche arbeiten und wieder bis vor die doppelte Masche links stricken, wenden. Die 3. und 4. Reihe so oft wiederholen, bis nur noch 10 Maschen für die Fersenmitte übrig sind. Nun 2 Runden über alle Maschen, auch die der 2. und 3. Nadel, stricken. Dabei werden in der 1. Runde bei den doppelten Maschen beide Maschenteile zugleich erfasst und als 1 Masche rechts abgestrickt. Weiter über die 1. und 4. Nadel wie folgt:

2. Fersenhälfte

1. Reihe (Hinreihe): Die 10 Maschen des mittleren Fersenteils und die folgende Masche danach rechts stricken, wenden.

2. Reihe (Rückreihe): Eine doppelte Masche arbeiten. Dann die Maschen des mittleren Fersenteils und die Masche danach links stricken, wenden.

3. Reihe: Eine doppelte Masche arbeiten. Rechts bis zur doppelten Masche am Reihenende stricken, diese rechts abstricken wie beschrieben, die folgende Masche rechts stricken, wenden.

4. Reihe: Eine doppelte Masche arbeiten. Links bis zur doppelten Masche am Ende der Reihe stricken, die doppelte Masche links stricken wie beschrieben, 1 Masche links stricken, wenden.

Die 3. und 4. Reihe so oft wiederholen, bis auch über den äußeren Fersenmaschen eine doppelte Masche gestrickt wurde.

Nach der letzten Rückreihe wenden und noch 1 doppelte Masche arbeiten, die restlichen Maschen der 4. Nadel rechts stricken. Dann in Runden über alle Maschen, auch die der 2. und 3. Nadel weiterstricken, dabei in der 1. Runde die doppelten Maschen wie beschrieben rechts abstricken. Die Fußlänge vor der Spitze beträgt bei dieser Größe etwa 20 cm ab Ferse – anprobieren.

Für die Bandspitze bei der 1. und bei der 3. Nadel bis 3 Maschen vor Ende stricken, folgende 2 Maschen rechts zusammenstricken und die letzte Masche rechts stricken.

Bei der 2. und 4. Nadel jeweils die 1. Masche rechts stricken, folgende 2 Maschen rechts überzogen zusammenstricken (von rechts nach links in die Maschen einstechen).

Diese Abnahmen noch 1-mal in der folgenden 4. Runde, 2-mal in jeder folgenden 3. Runde, 3-mal in jeder folgenden 2. Runde und 6-mal in jeder Runde wiederholen, den Faden in ca. 20 cm Länge abschneiden.

Die letzten 8 Maschen mit dem Faden zusammenziehen und den Faden vernähen.

Strickanleitung herunterladen

Auf zuhausewohnen.de können Sie die Strickanleitung für die Sommersocken kostenlos downloaden>>

Hier finden Sie noch mehr kostenlose Strickanleitungen>>

Strickanleitungen: Strickschrift richtig lesen
Was steht da? Strickschrift ist für Anfänger nicht leicht zu lesen. Wir entwirren daher einmal die Stricksprache und sagen, wie Sie Strickanleitungen richtig...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...