Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Die schönsten Outfits für das Vorstellungsgespräch: 4 Looks, dank denen Sie Ihren Traumjob ergattern
Der erste Eindruck zählt – und das gilt vor allem beim Vorstellungsgespräch. Wir wissen, mit welchen stylishen Outfits Sie garantiert überzeugen.

Stylish und elegant: Wir wissen, welche Outfits gut beim Vorstellungsgespräch ankommen.
Bei einem Job-Interview ist es fast schon wie beim ersten Date – der erste Eindruck ist der wichtigste. Und wie wir alle wissen: Das Äußere spielt dabei eine ganz entscheidende Rolle. Wir verraten, in welchen Outfits Sie perfekt gestylt zum Vorstellungsgespräch erscheinen und haben die schönsten Looks direkt zum Nachshoppen für Sie.
Was ist das richtige Outfit für jedes Vorstellungsgespräch?
Vor einem Vorstellungsgespräch stehen wahrscheinlich nur die wenigsten entspannt vor dem Kleiderschrank: Schließlich will man mit seinem Outfit zwar seine Persönlichkeit zum Ausdruck bringen und nicht verkleiden – andererseits aber auch nicht aus der Reihe tanzen oder gar negativ auffallen. Also gilt es, einen genaueren Blick auf die Branche des Traumjobs zu werfen, denn die gibt oft schon eine gewisse Richtung in Sachen Kleidung vor. Was dies im Einzelnen bedeutet? Wir haben – je nach Brache – die schönsten Inspirationen für die Kleiderwahl zusammengestellt.
#1 Vorstellungsgespräch in der konservativen Branche

Mit einem schwarzen Hosenanzug können Sie beim Vorstellungsgespräch nichts falsch machen.
In konservativen Jobs, wie in der Banken und Versicherungsbranche ist die klassische Bürokleidung, die Business Attire zu Hause. Und nein, das bedeutet nicht, dass ein Outfit altbacken oder langweilig sein muss. Im Gegenteil: Gut geschnittene Anzüge, Etuikleider und dunkle Kostüme strahlen eine schlichte Eleganz aus und unterstreichen die eigene Kompetenz. Dazu unbedingt dezenten Schmuck und klassische Pumps stylen!
#2 Vorstellungsgespräch für einen Büro-Job

Claire Rose kombiniert einen grauen Cardigan zur Anzughose.
Für sämtliche Büro-Jobs, insbesondere in den Bereichen Verwaltung, öffentlicher Dienst und Assistenz, lautet der DresscodeBusiness Casual – das Outfit sollte also weder super spießig und formell, noch zu allzu lässig daherkommen. Wir empfehlen daher typische Business-Pieces wie Blazer oder Wickelkleider mit schlichterer Alltagskleidung zu kombinieren. Besonders stylish ist zum Beispiel eine einfarbige Seidenbluse zur weiten Bundfaltenhose. Loafer passen ebenfalls perfekt zu diesem Look.
#3 Vorstellungsgespräch in der Modebranche

Elegant und noch dazu SO stylish: Streetstyle-Profi Sophia Roe kombiniert einen Blazer zum karrierten Zweiteiler.
In kaum einer anderen Branche wird mehr auf das Outfit geachtet, als in der Modebranche. Für ein Vorstellungsgespräch bedeutet dies: Extravagante Statement-Pieces, die in jedem anderen Job tabu wären, sind hier mehr als nur willkommen – von einer potenziellen Mitarbeiterin wird schließlich erwartet, dass sie Mode liebt und die aktuellen Trends kennt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer eleganten Bluse zu Track Pants oder einem Oversized-Pullover zum Leder-Midirock? Für andere kreative Jobs aus den Bereichen Medien, Kommunikation und Design gilt dieser Dresscode übrigens ebenfalls.
#4 Vorstellungsgespräch bei einem Dienstleistungsunternehmen

Ein weißes T-Shirt lässt jeden Anzug um einiges lässiger wirken.
Ganz egal, ob in der Gastronomie, im Verkauf oder einem Hotel: In der Dienstleistungsbranche darf man gern etwas legerer zum Bewerbungsgespräch kommen – wer zu seriös auftritt, könnte womöglich verschlossen oder distanziert auf den künftigen Arbeitgeber wirken. Hier sieht zum Beispiel eine Anzughose mit einem lockeren Oberteil besonders toll aus und vor allem ein weißes Shirt oder eine Bluse mit Bubi-Kragen sind perfekt zum downdressen geeignet. Gleiches gilt auch hier für hippe Loafer.
Kann man in Jeans zum Vorstellungsgespräch gehen?
Obwohl es auf die Art der Stelle und das Unternehmen ankommt, wird im Allgemeinen empfohlen, sich eher formell zu kleiden, um Professionalität und Engagement zu demonstrieren. Jeans sind in kreativen oder technischen Berufen akzeptabel, aber in den meisten professionellen Einstellungen nicht für das Vorstellungsgespräch geeignet. Unser Tipp: Betreiben Sie vor dem Vorstellungsgespräch etwas Recherche, um herauszufinden, was in dem spezifischen Unternehmen oder der Branche üblich ist.
Auf welche Kleidung sollten Sie beim Vorstellungsgespräch verzichten?
Oft sind Jeans, T-Shirts, Turnschuhe oder Sandalen zu lässig für die meisten Vorstellungsgespräche. Allerdings gibt es hier auch Branchen, die eine Ausnahme darstellen. In jedem Fall sollten Sie zu aufreizende Kleidung vermeiden. Dazu zählen tiefe Ausschnitte, Miniröcke oder ärmellose Oberteile. Stellen Sie vor dem Gespräch sicher, dass Ihre Kleidung sauber und gebügelt ist. Flecken, Löcher oder zerknitterte Kleidung können einen schlechten ersten Eindruck hinterlassen. Vermeiden Sie zudem übermäßigen Schmuck, Make-up oder starke Parfüms, die von Ihnen und Ihren Fähigkeiten ablenken.