Weiße Bluse kombinieren : 5 Wege, um den Klassiker zeitlos und elegant zu stylen

Weiße Blusen sind richtig vielseitig zu stylen. Am besten setzen Sie auf ein Modell im angesagtem Oversized-Schnitt. Wir kennen 5 Wege, wie Sie immer gut mit dem Basic aussehen. 

Weiße Bluse stylen

Eine weiße Bluse gehört in jeden Kleiderschrank. 

© Foto: Jeremy Moeller / Getty Images

Eine weiße Bluse gehört in den Kleiderschrank jeder Fashionista. Den Klassiker lieben wir vor allem als Baumwoll-Modell im lässigen Oversized-Look, aber auch Leinenstoffe eignen sich prima für warme Tage und können vielseitig kombiniert und gestylt werden. 

Weiße Bluse kombinieren: 5 Wege, die zeitlos schön sind 

Eine weiße Bluse gehört einfach zu meiner Grundausstattung dazu - und zwar zu Recht! Ob als Jackenersatz im Sommer, geknotet oder mit einem Gürtel, der Klassiker ist so vielseitig und sieht dabei immer schick aus. Wir haben Ihnen unsere liebsten Streetstyles mitgebracht und verraten, wo Sie die Looks nachshoppen können. 

#1 Lässig zur Blue-Jeans 

Weiße Bluse mit Jeans Streetstyle
© Foto: Jeremy Moeller / Getty Images

Am einfachsten lässt sich eine weiße Bluse zu einer Blue Jeans stylen. Ein Baumwoll-Teil aus einem festeren Stoff können Sie ganz prima als eine Art Jacke verwenden. Crop-Top und High-Waist-Jeans komplettieren den Look. Aber auch zugeknöpft macht das Essential einiges her. Der Trick? Lassen Sie in jedem Fall die unteren drei Knöpfe auf und stecken eine Seite in die Hose. Das sieht lässig und ungewollt aus. 

#2 Sexy und Off-Shoulder 

Weiße Bluse Off Shoulder Streetstyle

Leicht über die Schulter drapiert, wird es richtig sexy. 

© Foto: Claudio Lavenia / Getty Images

Eine weiße Bluse schulterfrei zu tragen, sorgt für einen sexy Moment – ohne zu viel zu entblößen und trotzdem noch elegant auszusehen. Dabei können Sie sich entscheiden, ob Sie beide oder lieber asymmetrisch nur eine Schulterpartie zeigen möchten. Dafür die Bluse in die Hose oder den Rock stecken und die oberen 4 bis 5 Knöpfe auflassen. Dann die Seiten oder eine Seite runterschieben, bis die Schulter entblößt ist. Gegebenenfalls die Ärmel lässig hochkrempeln, da diese nun etwas zu lang sein könnten. 

#3 Figurbetont und geknotet 

Weiße Bluse geknotet Streetstyle

Auch geknotet ist eine weiße Bluse ein echter Hingucker. 

© Foto: Christian Vierig / Getty Images

Eine weiße Bluse kann auch als Figurschmeichler eingesetzt werden und Ihren Taillenbereich betonen. Dafür bietet es sich an, diese im vorderen Bereich zu knoten. Die Oversized-Bluse offen tragen und von unten etwas aufrollen. Dann am Bauch zusammenknoten. Dieser Look zaubert extra lange Beine. Am besten sieht die Variation zu einem schlichten Kleid oder in Kombinationen mit einer High-Waist-Hose aus.  

#4 Mit Gürtel stylen 

Weiße Bluse in Hose mit Gürtel Streetstyle

In die Hose gesteckt und ein cooler Gürtel drauf - das nennen wir mal einen zeitlosen Look. 

© Foto: Edward Berthelot / Getty Images

Mit einem Taillengürtel verleihen Sie der Bluse einen figurbetonte Form. Die Bluse einfach in die Hose stecken und etwas herausziehen, damit es lockerer aussieht. Der Gürtel sorgt dafür, dass die Bluse in Form bleibt. Sieht toll zu einer Jeans aber auch Anzughose aus. Wichtig sind nur Gürtelschnallen! 

#5 Komplettlook in Weiß 

Weiße Bluse Komplettlook Streetstyle

Ganz in Weiß ist perfekt für den Sommer. Zu Shorts empfehlen wir Cowboystiefel zu kombinieren. 

© Foto: Christian Vierig / Getty Images

Kombinieren Sie zu dem Klassiker doch mal eine weiße Jeans! Ton-in-Ton lässt Ihr Outfit gleich teurer wirken. In der Freizeit können Sie dabei ruhig auf eine Shorts setzen. Neben Denim sehen auch weiße Leinen- und Stoffhosen ganz fantastisch zu einer weißen Bluse aus. 

Was sollten Sie beim Kauf einer weißen Bluse beachten? 

Die weiße Bluse zählt zu einem der Teile einer Capsule Wardrobe und hat viele modische Einsatzmöglichkeiten. Achten Sie bei dem Kauf ruhig darauf, ein hochwertiges Teil zu kaufen, an dem Sie noch lange Zeit Freude haben. Wer mag, kann natürlich auch auf andere Schnitte setzen. Ob mit Rüschen oder gecropped – eine weiße Bluse finden Sie gerade in vielen Variationen, die Ihren Look direkt cooler aussehen lassen. 

Welche verschiedene Arten von weißen Blusen gibt es? 

Das Tollen an weißen Blusen ist, dass es viele verschiedene Schnitte gibt. Wir haben Ihnen ein paar verschiedene Arten, die wir Ihnen vorstellen wollen. Vielleicht ist beim nächsten Kauf etwas mit dabei. 

  • Klassische weiße Bluse: Diese Bluse hat oft einen traditionellen Kragen und Knopfleiste und kann sowohl formell als auch lässig getragen werden. 
  • Rüschenbluse: Diese Bluse hat Rüschen- oder Volantdetails an Kragen, Ärmeln oder Vorderseite und verleiht dem Outfit eine feminine Note.
  • Wickelbluse: Diese Bluse wird vorne gekreuzt und gewickelt und mit einem Gürtel oder Bändern befestigt. Sie ist figurbetont. 
  • Tunika-Bluse: Eine Tunika-Bluse ist in der Regel etwas länger und lockerer geschnitten. Sie kann über Hosen oder Leggings getragen werden und eignet sich gut für einen entspannten Look.
  • Hemdbluse: Diese Bluse ähnelt einem Herrenhemd und hat einen geraden Schnitt und eine Knopfleiste. In der Regel besteht sie zu 100 Prozent aus Baumwolle und hat einen festen Stoff.