Krippen basteln mit Kindern: Vier Anleitungen

Krippen basteln mit Kindern

Sie möchten in diesem Jahr auf die traditionelle Weihnachtskrippe aus Holz, Kunststoff oder Porzellan verzichten und mit dem Trend gehen? Kein Problem. Wir basteln ganz besondere DIY-Krippen aus Spekulatius, Eierkarton und Korken ganz einfach selbst. Der Clou: Sie benötigen wenig Material und bereiten besonders Kindern einen großen Bastelspaß. Hier unsere Ideen.

Kleine Krippe selber basteln© ajafoto/iStock
Krippen basteln mit Kindern

Krippe aus Keksen

Mit wenigen Zutaten und leichten Handgriffen entsteht eine bezaubernde kleine Krippe für das Weihnachtsfest, die Sie auch toll verschenken können. Kinder haben beim Zubereiten ihre helle Freude - bestimmt gibt es dabei auch eine Kleinigkeit zum Naschen!

Zutaten:

Anleitung:

  1. Aus den Keksen können Sie eine kleine Hütte bauen, die vorne offen bleibt. Die Kekse sollten dabei mit festem Zuckerguss verbunden werden. Vermengen Sie dazu etwas Puderzucker mit sehr wenig Wasser (beginnen Sie mit einigen Tropfen), bis Sie eine feste „Spachtelmasse“ erhalten.
  2. Das Häuschen können Sie zum Beispiel auf ein Lebkuchen-Fundament bauen. Der Zuckerguss sollte sehr gut trocknen, bevor Sie beginnen, das Häuschen zu dekorieren.
  3. Auf dem Giebel des Daches können Sie dann einen Zimtstern mit dem Zuckerguss befestigen. In die Hütte werden unterschiedliche Gummibärchen gesetzt, die Maria, Josef und das Jesuskind darstellen sollen. Auch sie können mit Zuckerguss am Lebkuchen-Boden befestigt werden.
  4. Als Krippe kann zum Beispiel ein halbrundes Weingummi dienen, bei dem die flache Seite nach oben zeigt.

Christkind in der Box

Diese Krippe im Karton ist schon etwas größer und lässt sich schön ansehen. Kinder können der Krippe ihre ganz eigene Note verpassen und sich kreativ austoben. Drucken Sie die Krippenfiguren als Bastelvorlage aus oder zeichnen Sie Maria, Josef und Co. auf Tonpapier. Ob mit Tusche, Bunt- oder Filzstiften, das Ausmalen können Sie wunderbar den Kindern überlassen. Am Ende schneiden Sie die bunten Figuren mit einer kleinen Schere aus.

Sie brauchen:

  • weißes Tonpapier
  • Stifte
  • Schere
  • Kleber
  • einen Karton
  • Geschenkpapier

Anleitung:

  1. Auch diese Krippe bekommt besonders viel Charme, wenn sie von Kindern gebastelt wird. Legen Sie vorher einfach fest, welche Figuren sich in der Krippe aufhalten sollen. Maria, Josef und das Christkind auf einer Futterkrippe gehören natürlich auf jeden Fall dazu. Aber auch Schafe, ein Esel, der Engel und die heiligen drei Könige können dazu gehören.
  2. Die Kinder müssen nun alle Motive auf das Tonpapier zeichnen. Denken Sie auch daran, Sterne oder andere Details mit einzubeziehen.
  3. Sobald alle Elemente aufgezeichnet sind, können diese ausgeschnitten werden. Das muss nicht unbedingt sehr exakt passieren, Sie können die Figuren auch nur grob ausschneiden. Nun können Sie kleine Laschen an die Rück- oder Unterseite der Figuren kleben. Sterne zum Beispiel sollten eine Lasche an der Rückseite bekommen, die Hauptfiguren an der Unterseite. Dazu können Sie das Papier an den Füßen einfach etwas großzügiger stehen lassen und schließlich die freie Papierfläche umknicken.
  4. Mit dieser Fläche können Sie die Figur nun in einen kleinen Karton (zum Beispiel einen Schuhkarton) kleben, den Sie vorher mit der offenen Seite nach vorne aufgestellt haben. Den Karton können Sie zuvor auch mit Geschenkpapier oder braunem Packpapier bekleben, sodass er an einen kleinen Stall erinnert.
  5. Die Lasche an der Rückseite der Figuren basteln Sie, indem Sie ein längliches Stück Tonpapier jeweils nach dem ersten und dem zweiten Drittel einmal falten, sodass ein kleines U entsteht. Die eine vertikal stehende Seite wird nun an der Figur befestigt, die andere Seite an der Rückwand des Kartons.
Lebkuchenhaus© FÜR SIE
Lebkuchenhaus zum Selbermachen:
Das süß-würzige Lebkuchenhaus duftet verführerisch. Das Rezept plus Bastelanleitung finden Sie hier.

Die kleinste Krippe der Welt

Die kleinste Krippe der Welt besteht aus den drei wichtigsten Personen – Maria, Josef und Jesus. Sie kommt sogar ohne Stern, Hütte und Schafe aus und findet garantiert auch in Ihrer Wohnung einen ganz besonderen Platz. Auch wenn Weihnachten schon fast vor der Tür steht, diese Mini-Krippe ist blitzschnell gebastelt.

Sie brauchen:

  • zwei Sektkorken
  • einen Weinkorken
  • Filzstoff in drei verschiedenen Farben
  • Bast
  • eine kleine Holzkugel

Anleitung:

  1. Aus den beiden Sektkorken entstehen Maria und Josef. Umwickeln Sie die beiden einfach mit dem Filzstoff und kleben Sie diesen so fest, dass ein kleines Gewand entsteht. Es sollte auch die „Köpfe“ bedecken.
  2. Mit dem Bastband können Sie Josefs Filz-Gewand noch etwas am Kopf fixieren, Marias Kleid am Hals. Dann können Sie noch ein Gesicht aufmalen.
  3. Für das Christkind rollen Sie einfach eine kleine Puppe aus Filz. Der Kopf entsteht aus der kleinen Holzkugel, der Sie auch noch ein Gesicht malen können.
  4. Gebettet wird Jesus auf einem liegenden Weinkorken, dessen obere Hälfte abgeschnitten werden sollte, damit die Puppe nicht herunter kullern kann.

Krippe im Eierkarton

Einen Eierkarton hat wohl fast jeder im Haus. Praktisch, denn damit lässt sich eine kleine Krippe bauen, die Sie sogar auf- und zuklappen können. Die Krippenfiguren werden aus Filz und Watte gebastelt. Eine Krippe, die nicht durch ihre Größe besticht, sondern durch filigrane Handarbeit.

Sie brauchen:

  • einen Eierkarton für sechs Eier
  • Watte
  • Filz
  • Wolle
  • grüne, braune und dunkelblaue Farbe
  • goldenes Papier
  • eine Walnussschale
  • Stroh
  • Kleber

Anleitung:

  1. Bemalen Sie die Außenseite des Eierkartons sowie den unteren Innenteil mit brauner und grüner Farbe. Der obere Innenteil wird dunkelblau bemalt.
  2. Sobald die Farbe getrocknet ist, können Sie auf die beiden Spitzen des Eierkartons kleine Köpfe aus Watte aufkleben. Die Spitzen werden dann in Filz eingekleidet, sodass zusammen mit den Köpfen kleine Figuren entstehen.
  3. Der übrige untere Teil des Eierkartons wird mit Stroh ausgelegt. Vor die soeben entstandenen Figuren von Maria und Josef wird eine halbe Walnussschale mit der offenen Seite nach oben drapiert. Hinein kommt eine kleine Puppe, erneut aus Filz gedreht, deren Kopf ebenfalls aus einer Wattekugel besteht. Haare können Sie aus Wollfäden zaubern.
  4. Nun müssen aus dem goldenen Papier kleine Sterne ausgeschnitten und auf den blauen Eierkarton-Himmel geklebt werden.

Tipp: Suchen Sie ein schönes Plätzchen für Ihre selbst gebastelte Krippe. Mit der richtigen Beleuchtung können Sie das Bastelwerk perfekt in Szene setzen. Nun viel Spaß beim Basteln und einen schönen Advent und einen besinnliche Weihnachtszeit!

 

Familie bastelt für Weihnachten Karten - So gestalten Sie Weihnachtskarten ganz einfach selbst
Unser Weihnachtskarten-DIY lässt gekaufte Grußkarten fürs Fest alt aussehen: Mit ein wenig Zeit und etwas Material zum Basteln wird jeder zum Karten-Designer...
Weiterlesen
Lade weitere Inhalte ...