Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Wäsche waschen: Darum sollten Sie Nüsse in die Waschmaschine geben
Nüsse in der Waschmaschine sind ein echter Geheimtipp beim Wäschewaschen. Wie bitte? Ja, Sie haben schon richtig gelesen. Warum genau Sie zu jeder Wäsche ein paar Nüsse dazugeben sollten, erfahren Sie hier.
Es geht doch nichts über frische, saubere und gut duftende Wäsche! Bisher haben wir dafür immer auf klassisches Waschmittel zurückgegriffen. Doch das können wir uns in Zukunft sparen, wenn wir einfach ein paar Nüsse zu jedem Waschgang dazugeben. Bevor Sie denken, dass die Online-Redaktion von FÜR SIE jetzt völlig durchgedreht ist: Dieser Haushaltstipp funktioniert tatsächlich.
So reinigen Nüsse Ihre Wäsche
Die Geheimzutat für saubere und weiche Wäsche sind nicht etwa Walnüsse, Haselnüsse oder Pekannüsse, sondern Waschnüsse! Die rotbraunen Früchte des Waschnussbaumes enthalten (wie Kastanien) waschaktive Substanzen. Die sogenannten Saponine lösen Fett und Schmutz und töten noch dazu Keime und Bakterien ab.
Lesen Sie auch: Die besten Waschmittel-Alternativen >>
Im Video: Diese Wäschestücke sollten Sie niemals zusammen waschen
Mit Waschnüssen wird die Wäsche sauber und weich
Um mit Waschnüssen zu waschen, müssen Sie einfach nur ein Leinensäckchen mit 6-8 halben Waschnüssen zur Wäsche dazugeben. Alternativ können Sie auch einen Sud herstellen. Von der Konsistenz her erinnert dieser dann an Flüssigwaschmittel. Der Vorteil von Waschnüssen: Die getrockneten Früchte reinigen die Wäsche ganz ohne Chemie und machen die Textilien noch dazu wunderbar weich. Neugierig geworden? Besonders beliebt sind die Bio-Waschnüsse von Naturhaus >>
Waschnüsse sparen Geld
Gegenüber herkömmlichem Waschmittel haben Waschnüsse übrigens noch einen weiteren entscheidenden Vorteil: Nach der Wäsche müssen Sie die Nüsse nicht wegschmeißen. Wird die Wäsche bei 30 Grad gewaschen, können Waschnüsse 2-3 Mal wiederverwendet werden. Das spart Geld und schont Ressourcen. Sobald die Schalen aufgeweicht und schwammig sind, sollten die Nüsse aber entsorgt und durch neue Waschnüsse ersetzt werden.
Übrigens: Ob Seide, Wolle oder Baumwolle. Mit Waschnüssen können Sie so ziemlich alle Textilien problemlos und schonend reinigen. Und das spart natürlich ebenfalls Geld. Schließlich werfen wir unser Geld nun nicht mehr für überteuerte Spezialwaschmittel aus dem Fenster.